Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Flasche Nachts...

Thema: Flasche Nachts...

Hallo Ihr Lieben, mein kleiner ist jetzt 15 Monate alt und will Nachts immernoch die Flasche... Seit dem ich nach dem 5 Monat aufgehört hatte zu stillen trank er nie mehr als 70 ml abend und morgens... Nachts kam er schon auf 120ml... (2er Milch) jetzt trinkt er auch nie mehr als 70 ml abends und morgens allerdings braucht er jetzt ca. 180 ml Nachts obwohl er Tagsüber normale Mahlzeiten bekommt die er allerdings nie aufessenwill.. Wasser akzeptiert er nicht... Wie läuft denn der Tag so bei euch ab und wie ist es dann Nachts..? Ich habe manchmal das Gefühl dass der Kleine immer noch so ißt und trinkt als wenn er gestillt wird (indem Sinne oft aber wenig)... Kann mir jemand etwas dazu sagen? Gibt jemand seinem Kind auch noch Nachts die Flasche? Würde mich über Antworten freuen... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich und meine Kleine ist schon fast 18 Monate. Wenn sie abends ihre Schmelzflocken-Flasche nicht bekommt schläft sie nicht richtig. Auch wenn sie abends gut isst muss die Flasche sein - notfalls nachts. Sie schreit so lange bis sie die Flasche bekommt. Die zieht sie runter und schläft dann weiter.......Zur Zeit kommt sie jede Nacht und hat Hunger - sie wächst glaub ich wieder.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn habe ich mit 12 Monaten abgestillt - er kam alle 1-2h, wir haben ihn dann 2 Milchflaschen ins Bett gestellt. Zuerst die 2. immer mehr verdünnt, dann die erste. Dann brauchte er nur noch eine Wasserflasche. Nun säuft er nachts aber auch noch 200-250ml Wasser...ich denke bis er dann einen Wasserbecher bekommt. Aber das ist noch weit weg, seine geliebte Flasche lassen wir ihm noch etwas (wird Ende Oktober 3). Lass dir Zeit...vieles erledigt die Zeit. Liebe Grü�e Susanne

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

und sie waren Extremfrühchen. Ich denke auch das Kinder das nicht brauchen. Die Zwillis haben mit 14 Wochen durchgeschlafen und haben nachts nichts mehr bekommen unsere Kleine hat mit 10 Monaten duchgeschlafen und bekam nachts nichts mehr. Ich pers. finde auch das ein Kind nach dem 1. Lebensjahr keine Babymilch mehr bracuht. Kenn ich auch nur so von Ki-ärzten wo ich hin gehe und wo ich gearbeitet habe. Normale Fettarme Milch. Ganz überl wird mir wenn ich lese wir haben ihm Milchflaschen ins Bett gestellt. Na mach dir doch wenigstens die Mühe und steh nachts auf und sei dabei. Ich finde es sehr verantwortungslos. Meine haben auch morgens ihre Milch aus der Fl getrunken, ich verurteile hier nicht die Fl aber das wie.

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner ist auch 15 Monate alt und bekommt seit er 7 Monate alt ist nachts nichts mehr zu essen (Flasche). Bisher hat das bis auf 1-2 Ausnahmen geklappt, als er krank war. Babymilch bekommt er nicht mehr seit 3 Monaten, nur H-Vollmilch morgens und abends jeweils ca. 100 ml. Die will ich ihm nicht nehmen. Morgens gibt's die Milch aber aus der Schnabeltasse, abends noch aus dem Fläschchen. Mein Sohn isst oft sehr gut, aber was meinst du mit "aufessen". Ich kenne seinen Appettit nicht, oft reicht es ihm scheinbar oder er bekommt etwas nach. Oft bleibt auch etwas liegen. Was trinkt er tagsüber? Kein Wasser? Probiere es dann halt schlimmstenfalls mit ganz dünner Apfelschorle. Also tagsüber isst er Folgendes (z.B. heute) Frühstück: 100 ml Vollmilch, 1 Marmeladenbrot, etwa 1/4 Apfel Dazwischen: 1 Nektarine Mittagessen: Schinkennudeln mit Erbsen und Tomatensalat (nudeln und Schinken - große Portion) - danach Nachtisch von Oma eine kleine Schoki (10g) Dazwischen: Himbeeren, beim Metzger gab's 1/2 Wienerle, dann etwa 10 kleine Brezelchen Abends: Brot mit Butter und Lyoner und später 100 ml Vollmilch Cooky234

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe unsere Süße nachts erst mit 20 Monaten abgestillt, denke so 2 Monate lang hat sie auch nur noch genuckelt und ein wenig den Durst gestillt. Ich habe ihr erklärt, sie wäre jetzt zu groß für die Brust, aber wir würden ganz doll kuscheln und gegen den Durst darf sie Wasser bekommen. Alle paar Tage möchte sie auch nachts Wasser trinken, ist ja kein Problem. Denke die "Probleme" überleben sich immer von selbst, jetzt z.B. brauchen wir nur noch vielleicht 2mal die Woche ein Abendfläschchen, damit sie runter kommt oder wenn ihr das Abendessen nicht geschmeckt hat, sie ist jetzt 29 Monate alt. Ach und die ganzen Sprüche auch von Ärzten was die Kinder alles nachts nicht mehr brauchen sind mir richtig schnuppe, ich bin die Mutter, ich entscheide! LG Margali

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ältester brauchte auch noch Nachts eine Flasche bis er ca.18/19 Monate war,da hiess für mich mehrmals Nachts raus,weil Nr.2 auch schongeboren war und mein Ex hatte mir nicht wirklich geholfen.Mein zweitjüngster musste auch noch bis er ca.17/18 Monate war noch eine Flasche Nachts haben,und nda war unser jüngster auch schon da,da ist mein jetziger Mann aer für den grösseren aufgestanden.Bei ihm hatte sich das dann schlagartig geändert,als er dann sein eigenes Zimmer bekam und nicht mehr mit uns in einem Raum schlief.Er ist jetzt 21 Monate alt und schläft ohne Flasche.Machen kannst du da nichts.Aber solange sie trinken und dann weiterschlafen gehts doch.Ich hab mich dran gewöhnt und das ist glaub ich das beste was man tun kann. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 09:46