Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

mit Decke schlafen ist ne Katastrophe....

Thema: mit Decke schlafen ist ne Katastrophe....

wir mussten unserem Sohnemann (knapp 2) gestern drei Decken in sein Bett legen, da er sich jedes Mal nach kurzer Zeit AUF die jeweilige Decke gelegt hat. Seine Beine waren furchtbar kalt, aber er wollte einfach nicht unter der Decke liegen.... Irgendwelche Tipps? Wir wollten nicht noch mal mit Schlafsack anfangen. Irgendwann muss er ja wissen, wie man sich zudeckt..... Danke für Euren Input

von gaensebliemchen am 24.09.2014, 16:42



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo unser Sohn gehört auch zu den Kinder die sich sofort abdecken. Da er aber nachts immer Hitzewallungen hat, bringt es nichts ihn erneut zuzudecken. Im Winter habe ich ihn einfach etwas wärmer angezogen, so konnte er auch dann ohne Decke schlafen.

von SallyBW am 24.09.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von SallyBW

Hallo, ja, ich würde auch sagen, wärmer anziehen. Z. B. Schlafanzug aus Fleece- oder Nickistoff mit Füssen. Ansonsten: wir haben immer noch einen Schlafsack, da unsere Tochter (3,5 Jahre) sich entweder auch abdeckt oder eben unter ihrer Bettdecke furchtbar schwitzt. Sie kann es einfach nachts noch nicht von selber regulieren mit dem Zudecken. Es gibt nicht umsonst Schlafsäcke bis 130 cm Länge ;-)

von Oktaevlein am 24.09.2014, 19:13



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Aber warum lässt du ihm denn nicht den Schlafsack, wenn er sich nicht dagegen wehrt? Unser Sohn (3 Jahre) liebt seinen Schlafsack. Ich hab auch die Länge 130 cm. Decke mag er überhaupt nicht. Wir lassen ihm den Schlafsack so lange, bis er nicht mehr passt. Ansonsten verlege doch das mit dem Decke üben auf den Sommer, wenn es wärmer ist!

von Bivi76 am 24.09.2014, 19:52



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Unserer liebt seinen Schlafsack abgöttisch. Er ist drei und ich bin überzeugt das er das nicht bis 20 braucht. Bei uns ist auch im tiefsten Winter das Fenster nachts offen, von daher lieber Schlafsack statt krank. Er geht seit einer Woche nachts aufs Klo, ich befürchte das ist das Ende für den Schlafsack :-(

von keinnamemehrfrei am 24.09.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Kind in den Schlafsack. Gerade jetzt wo es wieder kälter wird. Da gibt es sonst kein pädagogisches Konzept. Nur das pädagogische Konzept, dass du regelmäßig in der Nacht nachschaust, ob er auch zugedeckt ist.

von Caitryn am 24.09.2014, 20:45



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Ja also warum du dir den Stress antust versteh ich jetz auch nicht so recht. Meine Tochter ist 4,5 Jahre! und trägt ihren Schlafsack. Sie wollte zwischendurch mal Decke ausprobieren, aber die war ständig irgendwo und das hat sie genervt, dass sie da immer aufgewacht ist und sie wollte wieder einen Schlafsack und kann damit durchschlafen.

von M@mi am 24.09.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Die verkuehlen sich nicht ohne Decke. Ich kenn das von meinen beiden Kindern. Die eine heizt sich beim Schlafen extrem auf und ist trotzdem sehr warm, auch abgedeckt udn mit duennem Hemdchen, und der andere greift sich normal an, manchmal etwas kuehl, aber will sich auch nicht zudecken. Bei beiden ist es aber so, dass sie sich in der Nacht in seltenen Faellen, wo ihnen doch kalt ist, selbst zudecken. Noch nie hat sich eins meiner Kinder dabei verkuehlt. Schnupfen bringen sie maximal vom Kindergarten mit, und da nicht zu kurz. Offenbar ist das ein Alter, wo die Durchblutung auch in der Nacht gut funktioniert. Spaeter, also mit 4 bzw. 5 hat meine Tochter dann eine Decke gebraucht, weil sie eine Begrenzung braucht. Ich musste ihr inzwischen nach einem Jahr eine Seidendecke um 130 Euro kaufen, und selbst darin muss ich sie 1 bis 2x pro Nacht! oben umziehen, weil sie komplett nassgeschwitzt ist. Im Zimmer hat es etwa 19-20 Grad, also nicht zu heiss. Was weiss man... Kinder haben ein eigenes Temperaturverstaendnis, da laeuft wohl vieles im Organismus noch anders. Bisschen abhaerten schadet ja auch nicht. lg niki

von niccolleen am 24.09.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Zieh ihn wärmer an für die Nacht. Er lernt es schon noch, wie es mit der Decke funktioniert.

von Nachtwölfin am 24.09.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

meine Maus deckt sich auch jede Nacht auf, fühlt sich kalt an und ihr ist es trotzdem zu warm :-) Sie hat sich auch noch nie deshalb erkältet und wenn sie zu mir ins Bett kommt ist sie max. 1 min unter der Decke und dann liegt sie auch da drauf. Sie scheint ein anders Wärmegefühl wie ich zu haben und solange sie nicht krank wird ist das für mich o.k.

von miablume am 24.09.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Unser schläft seit kurze zeit nach der geburt ohne Decke und ohne Schlafsack. Wird ihm wirklich zu kühl, dann kuschelt er sich von alleine an uns. Jetzt mit 2 Jahren nimmt er sich auch alleine die Decke wenn er merkt das es zu kalt wird. Ansonsten schläft er komplett ohne. Ich ziehe ihm halt etwas wärmer für nachts an - wobei er allerdings keien Socken zuläßt. Die zieht er jeden abend als festes Ritual zum einschlafen aus *grr* Und ob die Beine kalt sind oder nicht ist doch eh egal, ausschlaggebend ist doch eher die Temperatur im Nacken. Auch daran denken, in den meisten Schlafzimmern ist es eh viel zu warm, da sidn dei Kinder weitaus klüger als wir Erwachsenen. Bei 18-20°c oder gar wärmer erfrieft niemand, man verkühlt sich nicht einmal. Uns großen ist es aber halt "unkuscheliger"...

Mitglied inaktiv - 24.09.2014, 22:50



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Danke für eure Beiträge. Ich will mich auch nicht stressen. Er soll das machen was für ihn passt. Kann mir nur nicht vorstellen dass er mit Schlafsack laufen kann. Und er kommt jeden morgen zu uns... Werde mir jetzt mal wärmere Schlafanzüge ansehen. Heute hat er ne bequeme jogginghose an und ein wärmere Oberteil. Socken zieht er sich immer aus. .. Wird schon werden. ..

von gaensebliemchen am 25.09.2014, 21:35



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Du wirst staunen wie gut man mit Schlafsack laufen und sogar klettern kann.... unserer will den Schlafsack morgens immer noch etwas anlassen. Damit klettert er dann auch in seinen Hochstuhl und bei Schwiegereltern zu Haus auch drei Treppenstufen

von keinnamemehrfrei am 25.09.2014, 22:17



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ist bei uns auch so, er macht mit dem Schlafsack alles. Klettern, laufen. Er klettert sogar in sein Hochbett hoch.

von Bivi76 am 25.09.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Mit Schlafsack kann man sogar rennen ;-). Sieht lustig aus, sollte aber nichts im Weg liegen

von Nachtwölfin am 25.09.2014, 23:34



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ja das laufen mit Schlafsack klappt hier auch bestens. Unsere Kinder sind kleine Künstler, die das problemlos hinkriegen :-)

von M@mi am 26.09.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von M@mi

ok. Ich merke, die Kurzen sind einfallsreicher als man glaubt. Also werden wir die Nacht wieder den Schlafsack probieren. Vielleicht schläft er dann auch wieder ein wenig ruhiger. Derzeit ist er nachts sehr unruhig. Vielleicht stört ihn die Decke wirklich so??? Also, Danke.

von gaensebliemchen am 26.09.2014, 15:45