Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Plötzliche Gier nach Essen

Thema: Plötzliche Gier nach Essen

Hallo! Meine Tochter (fast 5) war schon immer eher wenig mäkelig und eine gute Esserin. Sie ist leicht mopsig, aber nicht dick. Sie tobt viel und bewegt sich auch gerne. Und sie hat auch immer gesund gegessen, ab und zu mal Naschis oder fast food, aber viel Obst und Knabbergemüse. In letzter Zeit nimmt das aber Überhand. Wir sind hier neu in die Nachbarschaft gezogen, und da werden den Kindern ziemlich oft Lollys, Caprisonnen, Eis, Knabbersachen usw. zugesteckt. Es gibt da auch viel Pommes und Nutella, und meine scheint da natürlich auch gefallen dran zu finden. Jetzt werden die "ungesunden" Dinge vehement eingefordert. Ich hatte mit ihr eine Vereinbarung, dass es Sonntags Nutella gibt und 1 x am Tag Süßes. Mein "Erfolg" ist, dass sie sich nun selbst bedient und sogar den Schlüssel von der Speisekammer klaut und beim Süßkram beigeht. Die Oma wird auch angebettelt, dass sie mit ihr zu MCD geht (was sie auch leider tut). Ich wiess schon gar nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Heute war im Kiga Buffet, wo sie pausenlos hintrabte und sich die Kuchen und Hackbällchen aufhäufte. Ich habe mich richtig geschämt! Ich muss dazu noch sagen, dass ich selbst übergewichtig bin und schon seit Kindheitstagen war. Ich möchte ihr die erlebten Hänseleien ersparen, und schaue deshalb, dass sie gesund isst. Ich versuche da auch ein Vorbild zu sein, in dem ich gesund koche und zumindest in ihrem Beisein nicht nasche. Aber...ich selber wurde auch schon früh überwacht und reglementiert, was zur Folge hatte, dass ich immer erpichter auf Verbotenes oder Reglementiertes wurde. Ich möchte aber auch nicht, dass sie dick wird. Die Veranlagung wird sie schon haben. Und: sie bekommt viel Zuwendung, ist Einzelkind, und ich arbeite nur 2 Tage Vollzeit (da passt Papa auf). Papa hatte allerdings einen Arbeitsunfall, dadurch entstand bei uns Stress, was vielleicht auch zum übermässigen Essen führt als Stressabbau? Wie geht ihr mit Süßigkeiten um? Wie würdet ihr bei so einer Gier nach Essen euch verhalten?

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch schon al s kind übergewicht. mein ziel war es bei meinen kindern es anders zu machen. anscheinend ist es mir gelungen;-)))) ich habe es schon immer so gemacht das sie süsses uund co esssen durften. es gab kaum einschränkungen. allerdings gab es auch genausoviel obst und gemüse. gier haben sie nie gekannt, sie hatten auch nicht das gefühl das jetzt essen zu müssen, weil wer weiss wannes das nächste gibt. sie essen heute obst und gemüse genau so gerne wie süsses und co. sie haben eine gesundes verhältnis zum esssen ( habe ich leider nie gehabt als kind das es süsses usw nie oder nur selteg gab). ich glaube wenn man versucht eine guite ballance zu halten und dazu viel bewegung dann ist auch süsses und mcd völlig ok. ich glaube mit verboten erreicht man nicht das was man will. kerstin

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Problem ist, dass Süßes bei euch so beschränkt ist. Ich war als Kind immer eher untergewichtig und habe jetzt mit über 30 immer noch Grüße 38, bin also schlank. Aber Süßes gehörte immer dazu, sllerdings war es nichts Besonderes, um das ich betteln musste. Von daher habe ich als Kind auch mal lieber einen Apfel als die Schokolade genommen, weil ich darauf einfach mehr Appetit hatte und nicht das Gefühl hatte, ich müsse jetzt "zuschlagen"... Versteh mich nicht falsch, ich lege (vorallem bei unserem Sohn) sehr viel Wert auf gesunde Ernährung, aber ich denke halt, das "Verbotenes" sehr reizvoll wird. Und ich glaube ich kann dich aufgrund deiner Vorgeschichte verstehen, aber du solltest sie nicht auf dein Kind projezieren. Wie war denn dein Umgang mit Süßigkeiten in deiner Kindheit?

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich wurde schon mit Süßem belohnt. Auf der anderen Seite wurde es mir entzogen, als ich zu dick wurde. Mir ist schon klar, dass ich nichts verbieten sollte, weil sich der Reiz erhöht. Aber soll ich echt zusehen, wenn sie sich 10 dänische Butterkekse reinpfeift, 2 Eis und dann noch Fruchtzwerge...das ist doch nicht normal?! Dann sollte ich sie doch schon ausbremsen, oder?

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube ich würd sie einfach ne zeitlang lassen, aber auf das achten was ich dann koche. ich würde aber auch mit ihr reden. ja meine kinder essen auch an manchen tagen viel viel "scheiss", aber dafür kommen dann obst und gemüse tage. fruchtzwerge sind ja nicht unbedingt schlecht. aber ich hab gerade mal überlegt, doch ist normal meine könen das auch und manchmal noch mher;-) belohnen mit essen tue ich grundsätzlich nicht. es ist ein grundbedürfnis und süssigkeite und co essen wir weil es schmeckt;-) und nicht weil wir sie uns verdient haben. ich weiss ist ne schwierige sache. wie gross und wie schwer ist denn deine tochter?

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, sie ist ca, 117 cm und wiegt 23 kg. Ist aber schon etwas her, als wir sie haben messen lassen.

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist knapp 4 Jahre (Anfang Oktober), ist 101 cm u hat 16 kg Mein Sohn dagegen ist im September 8 Jahre, 128 cm u hat 24 kg Ich selber hab unten Gr. 34 und oben 38, also schlank Ich lasse sie beide alles essen, gott sei dank greißen sie, wenn sie die Wahl haben, eher zu Obst und Gemüse. Das wird bei uns aber auch als Fingerfood angeboten. Oder Reiswaffeln. Als Atlernative zu normalen Butterkeksen kannst du im Aldi Vollkornbutterkekse holen (grüne Packung). Gruß

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

find ich jetzt nicht wirklich moppelig;-)

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 20:59