Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

homöopathie bei 3ter rachenmandel

Thema: homöopathie bei 3ter rachenmandel

da wir nun an einer op vorbeigeschlittert sind und im moment scharlach haben, wurde mir von meiner kinderärztin angeraten, einfach mal den sommer abzuwarten und vielleicht im moment mit globulis behandeln... nur steht leider zu viel im internet und ich weiss nicht, welches am besten ist...ich habe keine zeit mir nun auch noch einen homöopathen zu suchen... zur erklärung... meine mini ist 3 1/2 jahre alt...seit 6 monaten im kiga und seit dato dauererkältet...keine bronchitis, keine mittelohrentzündung und keine mandelentzündung...nun haben wir zum 1ten mal antibiotikum wegen dem scharlach... mein hno hat direkt eine op veranlasst...einen halben tag davor hat mini 40 fieber bekommen...termin abgesagt... wir hin zum kinderarzt und nun soll ich einfach mal abwarten...ist mir auch lieber so... aber kennt sich jemand von euch mit globulis in dieser angelegenheit aus? lg danny

von DewasisFrau am 04.05.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

na klar, wir behandeln nur mit Homöoptathie..

von Baby_2011_Xx am 04.05.2012, 19:44



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

bei schnupfen und ständigen erkältungen???

von DewasisFrau am 04.05.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

das weiß das Baby selbst nicht, macht aber wo es nur geht darauf Aufmerksam, daß sie Homöopathie vergöttert. Einfach ignorieren! Ich würde Dir am Besten empfehlen, in der Apotheke Dir fachkundige Auskunft zu holen. Sehr viele Pharmazeuten sind ausgebildet in Homoöpathie.

von rabbit80 am 04.05.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

ne bei allem hilt das.. Kinderkrankheiten, sonstigen Sachen bei dem wo du geschrieben hast usw..

von Baby_2011_Xx am 04.05.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von rabbit80

ach so ne ich weis es garnicht.. komisch das ich mein Kind aber damit behandle , damit Aufgewachsen bin usw..

von Baby_2011_Xx am 04.05.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

leider bekommt man von dir aber nie eine antwort. so langsam glaube ich dir nicht mehr! schade. meine fragen waren alle ernst gemeint.

von biggi71 am 04.05.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

die Fragestellerin wollte Mittelchen wissen die helfen und Du kannst nicht eine einzige Empfehlung geben? Mach Dir selbst doch nichts vor, Du hast kein bisschen Ahnung!

von rabbit80 am 04.05.2012, 22:14



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Das wäre ja noch schöner, wenn sie hier Medikamentenempfehlungen machen würde... Wie damals, als sie einer Mutter eines wenigen Tage alten Säuglings irgendwelche Globuli empfohlen hat, weil der Kleine Husten hatte....bei ihrem Sohn hätten sie ja soooooooooo gut geholfen. Am Ende stellte sich heraus, das der Kleine KEUCHHUSTEN hatte! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn sie tatsächlich auf die schlauen Tipps von Baby2011 gehört hätte....

von MaSchie28 am 04.05.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von rabbit80

ach so ich kann kein MIttelchen sagen.. willste welche hören??

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von biggi71

ach so keine Antwort, na wenn du mir keine Frage stellst dann kann ich dir auch keine Antwort geben..

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 17:48



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

gestellt!! wir haben uns sogar geschrieben. nur bekam ich keine antworten!! gelesen hast du sie aber. es ging um eine adresse, vorhautverengung und eine homöopathische hausapotheke!!!! erinnerst du dich jetzt? nicht? dann solltest du ein paar globuli gegen vergesslichkeit nehmen. ich finde deine antwort hier unverschämt!!!

von biggi71 am 05.05.2012, 18:24



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

und zwar mittelchen auf meine fragen!!! vorhautverengung und co

von biggi71 am 05.05.2012, 18:25



Antwort auf Beitrag von biggi71

was du findest oder nicht, das ist mir völlig wurst.. wenn du was für deine Hausapotheke willst kann ich dir gerne ein paar Mittel sagen.. Nux Vomica Arnica Pulsatilla Chamomilla Belladonna Aconitum so ein paar z. b ich hätte da noch mehr aber das wäre hier zu viel..

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

es ging um ganz spezielle dinge, die deiner meinung nach auch homöopathisch zu behandeln sind!!! DAS hätte ich gerne gewusst, gerade um den sohn meiner freundin zu helfen. hätte auch eine PN gereicht, in der du schreibst, das du es nicht weißt! grüße

von biggi71 am 05.05.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von biggi71

ach so ich weis es nicht ok!! Na dann.. Da ich in meinem Postfach keine Pn von dir habe kann ich dir da auch nciht antworten

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

das finde ich allerdings merkwürdig - auch heute habe ich dir eine geschrieben!! und die ist auch geöffnet worden. aber vielleicht spinnt ja dein postfach??? hier nochmal die pn: nochmal die frage welches mittel wendet man bei einer phimose an? grüße und die telefonnummer deines vaters zweck supraventrikulärer tachykardie habe ich auch noch nicht. die anderen homöopaten die ich kontaktiert habe, lehnen eine pflanzliche behandlung bei dieser indikation ab.

von biggi71 am 05.05.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von biggi71

du die habe ich vorhin gelesen, ganz blind bin ich nicht... Morgen wenn ich Zeit haben schreibe ich dir..Meine Eltern sind ab morgen im Urlaub daher errecihst du sie eh nicht.. Aber werde dir die Nummer gerne geben.

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

ok ich warte gespannt grüße

von biggi71 am 05.05.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

oh je, die arme! wünsch euch gute besserung. also ich würd sie nicht operieren lassen wenn sie nicht mal angina oder sowas hatte, warum sollen die rachenmandeln dann raus. haben ja eine funktion. okay dauererkältet ist blöd aber durch die kita wohl völlig normal. wir d.h. unser sohn ist seit januar auch immer wieder erkrankt. sind dann zum homöopathen, der fragt einen alles aus und findet so raus welches mittel zu ihm am besten passt. er nimmt seit wochen phosphor, soll angeblich stärken. aber da gibts so viele, da muss man nach den symptomen gehen. wie ist der husten, der schnupfen, wie schwitzt das kind, wo, fieber morgens oder abends....und und und. entweder in der apotheke beraten lassen (also was fürs immunsystem) oder kauf dir ein buch. ich weiss nur echinacea ist bekannt fürs immunsystem. alles gute für euch! ich hab mir zusätzl. noch ein kleines buch homöopathie z schnellen nachschlagen gekauft, find ich voll klasse.

von DanaSchmied am 04.05.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

Schau mal ob ihr eine Apotheke in der nähe habt die auch viel Homöopathie anbietet, "meine" apotheke wird von einer Heilpraktikerin geführt. Finde diese Frau super, sie achtet auf alles und versucht immer etwas homöopathisches zu finden, fragt lieber einmal mehr nach (z.b. ob die Allergie-Tabletten nicht für mich (schwangere) sind, denn da wären andere besser :) Ich denke der versuch ist es wert wenn du nicht soviel Zeit hast einen Homöopathen aufzusuchen. Ich finde Homöopathie auch sehr verwirrend, habe auch ein Buch zuhause über die Homöoapthie bei Kindern. Wünsche gute Besserung!

von Mami-Franzi19 am 04.05.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich würde dir davon abraten einfach irgendwas zu geben. Nimm dir die Zeit und das Geld und geh zu einem guten Heilpaktiker oder Kinesiologen in deiner Nähe, der wird die wirklich helfen können. LG

von miablume am 04.05.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von DewasisFrau

Mag man zur Homöopathie stehen wie man will - ein großer Unterschied zur Schulmedizin ist , dass in der klassischen Homöopathie eben nicht symptomorientiert gearbeitet wird (bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Arnika bei Prellungen/Quetschungen). D.h. man kann in der Regel nicht sagen Krankheit/Symptom x = Globuli Y. In der klassischen Homöopathie schaut man sich den ganzen Menschen an. Von der Farbe des Sputums über die Beschaffenheit des Stuhls, zu charakteristischen Besonderheiten (z.b. "erträgt keine Einengung am Hals"), zu Einflüssen, die die Beschwerden verändern (besser bei Hitze, besser bei Kälte). Das alles ist der Grund, weswegen Du vielleicht doch besser eine gründliche homöopathische Anamnese und Beratung in Anspruch nehmen solltest, wenn Du diesen Weg gehen möchtest. Wenn die Kleinen in den Kindergarten/Kita kommen, ist es normal, dass sie häufige Infekte durchmachen. Daher wundert es mich, dass nur aufgrund von "Dauererkältung", was sich vermutlich durch mehrere Infekte, die einander ablösen erklären lässt an eine Tonsillektomie gedacht wird. Ich wünsche Euch gute Besserung! Liebe Grüße Lian

von Lian am 04.05.2012, 23:00



Antwort auf Beitrag von Lian

Also mein Ältester hatte auch eine vergrößerte Rachenmandel . Er hatte aber auch unzählige Mittelohrentzündungen, angina und bronchitis. Dazu schnarchte er extrem laut und hatte im Schlaf daher auch Atemaussetzer, was wiederum dazu führte dass er jede Nacht merhfach wach wahr und nie wirklich erholsamen Schlaf hatte. Unser HNO behandelte erst mal mit Eiphorbium Nasenspray, das ist auch Homöopatisch. Über das Frühjahr und den Sommer sind wir damit echt spitze gefahren, aber mit dem nächsten Herbst/ Winter ging der Infektteufelskreis von vorn los. Letztlich wurde die Rachenmandel entfehrnt als er 6 Jahre alt war, weil da dan auch schon bestimmte Tonfrequenzen nicht mehr richtig hören konnte. Wurde ein Höhrtest bei deinem Kind gemacht?

von Julisa am 07.05.2012, 12:58