Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hilfe, mein Kind (13 Mon.) dreht durch

Thema: Hilfe, mein Kind (13 Mon.) dreht durch

Hallo Ihr Lieben, ich bin langsam aber sicher am verzweifeln. Meine Kleine ist gerade mal 13 Monate alt, fängt aber für jedes bisschen an zu kreischen. Selbst wenn man ihr „nur“ ein Küsschen geben, oder sie mal lieb halten möchte. Manchmal wird sie sogar so wütend, dass sie versucht zu hauen, zu kratzen oder zu kneifen. Sie kreischt dann so hysterisch (kein weinen), das einem die Ohren fliegen gehen! Ich bin ziemlich ratlos, wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Meistens sage ich dann entschieden NEIN oder AUA, DU TUST MIR WEH (ohne sie anzubrüllen oder so), aber dann wird es noch schlimmer. Gerade heute war es wieder sehr extrem . . . Ansonsten ist sie ein echter Sonnenschein und lacht sehr viel. Habt Ihr eine Idee, wie ich meinen kleinen süßen "Terrorkrümel" wieder in ein liebes Kleinkind verwandeln kann?!? Liebe, ratlose Grüße, Jenny und Annalena

Mitglied inaktiv - 15.12.2007, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt, als ob Deine Kleine gerade ihren eigenen Willen entdeckt und ausprobiert. Das ist der Beginn der berühmten Trotzphase (kein schönes Wort, weil die Kids nix dafür können, ist genetisch so programmiert...). Mit gut einem Jahr probieren die Kinder vor allem und besonders gern aus, wie die Umwelt auf ihr Verhalten reagiert. Es macht Spaß, zu kreischen, etwas NICHT zu wollen oder etwas NICHT zu machen, das die Eltern wollen. Das ruft bestimmte Reaktionen der Erwachsenen hervor, die interessant fürs Kind sind. Es merkt, dass es Einfluss auf die Reaktionen seiner Umwelt hat, das ist eine wichtige Erfahrung. Ich fand's bei meinen Kindern in diesem Alter wichtig, dass man dieses Verhalten nicht persönlich nimmt, sich also z.B. nicht abgelehnt fühlt. Dieses Verhalten des Kindes hat nämlich rein gar nichts mit den Eltern zu tun, es ist ein normaler Entwicklungsschritt, um den kein Kind herumkommt. Bleib also möglichst souverän und gelassen. Dränge Deiner Kleinen keine Küsschen und Umarmungen auf. Das ist als Mutter gar nicht so leicht, ich weiß. Aber jetzt beginnt die Zeit, in der das Kind selbst entscheidet, wann es Zärtlichkeit möchte, und wann gerade nicht. Wenn man das respektiert, kommt das Kind irgendwann von sich aus wieder auf einen zu. Wenn man es aber weiterhin dann knuddeln und küssen will, wenn einem selbst danach ist, wird die Abwehr des Kindes natürlich stärker. Wenn Deine Kleine kreischt, würde ich einfach mit Desinteresse reagieren und weder schimpfen noch ermahnen. Je stärker Du darauf reagierst, desto spannender ist das Verhalten für Deine Tochter. Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich Hexe an. Mein Sohn ist genauso alt und hat auch manchmal solche Tage. Wenn er müde ist, ist es besonders schlimm. Er haut schnell um sich und reisst auch sonst dauernd an meinen Haaren herum usw., gerade wenn ich "nein" sage. Meiner Erfahrung nach ist es auch besser, nicht besonders drauf zu achten. Er vergißt es dann schneller und macht was anderes. Gruß

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 19:48