Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hilfe!! Was tun?

Thema: Hilfe!! Was tun?

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und seit Juni im Kiga. Das mit der Betreung klappt super, er mag die Erzieherinnen und die Kinder. Manchmal wenn ich ihn abhole, freut er sich zwar mich zu sehen, aber schwenkt dann sofort wieder zu seinen "Kollegen" bzw. Spielplatz (Das ist aber kein Problem für mich, ich freue mich sehr, wenn es ihm dort so gefällt.). Nun zum Problem. Nachdem ich ihn so gegen 15 Uhr abgehole, laufen wir nach Hause. Dort spielen wir je nach Wetter im Garten oder drinnen. Es hält sich die Waage zwischen der Zeit, die ich mit ihm allein spiele und der Zeit, in der ich nebenbei Haushalt mache. Nach ca. 1,5 Stunden wird er superquengelich und knatschig. Bei jewder Kleinigkeit wird geschrien und nichts ist richtig. Ich habe es versucht mit Füttern, Trinken, Hinlegen, Bespaßen, in Ruhe lassen. Aber eigentlich hilft nichts. Das einzige was etwas bringt, ist Freunde besuchen oder durch die Stadt bummeln, also Action. Aber ich kann ja nicht nach 9 Stunden Arbeit, 2 Stunden Fahrweg noch den ganzen Nachmittag durch die Gegend hetzen, damt mein Sonnenschein fröhlich ist! Habt Ihr eventuell ähnliche Erfahrungen oder ein Patentrezept. Manche Abende bin ich total gefrustet, ich würde gern harmonischere Nachmittage mit ihm verbringen! Lg und Danke Die Katja

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das gleiche "Problem" mit meiner Maus, sie ist 18 Monate. Bei ihr hab ich allerdings den Eindruck, das sie vom Kindergarten auch ziemlich geschlaucht ist. Sie ist dann manchmal auch gar nicht zu ertragen. Aber ich denke mir: die arme Maus hat ja auch einen anstrengenden Tag hinter sich. Wenn gar nix mehr geht, setz ich sie auch in den Kinderwagen und geh mit ihr spazieren oder auf den Spielplatz oder Freunde besuchen. Ich sehe das nicht als Action, sondern eher, dass sie abgelenkt ist. Ich lass dann bewusst den Haushalt Haushalt sein. Man ist nur gefrustet, weil man ja eh zu nix kommt! Wenn die Maus schläft, kann ich das immer noch erledigen. Ein Patentrezept hab ich leider nicht. Ich denke einfach, wenn sie älter werden, wird sich das von allein geben. Setz dich nicht selbst so unter Druck. Schau einfach, was euch beiden gut tut. Du sollst ja nicht durch die Gegend hetzen, sondern vielleicht einfach nur spazieren gehen zum Beispiel. Viel Glück und Kraft!

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei meinen Zwillis (16 Monate, seit 3 Wo in der KITA) auch ähnlich. Denen wir zu Hause auch schnell langweilig. Philipp steht dann im Flur und ruft "raus,raus,raus". Da bleibt nichts anderes übrig, als auf den Spielplatz o.ä. zu gehen. Viele Grüße und viel Kraft, Nicole

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Spiel gerade zum zweiten mal. Vor einem Jahr als Paul in die Krippe kam und jetzt im neuen KiGa. Es liegt daran, dass sie sich erstmal in der neuen Umgebung zurechtfinden müssen. Dort gelten teilweise andere Regeln, andere Bezugspersonen, dann teilweise recht lange Zeit ohne Eltern usw. Da müssen die Mäuse erstmal wieder längs kommen. Dann kommt noch dazu, das sie sich teilweise nicht so ausruhen können, wie sie es gewohnt sind. Das muss sich auch erstmal einpendeln. Aber ich kann euch beruhigen, wenn die Eingewöhnung gelaufen ist, nehmen die Kleine eine menge positiver Sachen mit, wie freundlicher Umgang mit anderen, Gemeinschaftssinn usw. Ich habe mich und auch jetzt verhalte ich mich so wie immer. Denn auch hier muss Beständigkeit bleiben. Also ruhig den Haushalt weiter nebenbei machen usw. Sonst habt ihr das nächte Problem, das ihr nichts mehr fertig bekommt. Aber auch intensiv eine gewisse Zeit jeden Tag zusammen verbringen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke die kids sind einfach vom kiga total müde und irgendwann ist dann eben der akku leer und die kids knatschig. da hilft nur ablenkung um sie bei laune zu halten. Ich denke das gibt sich irgendwann.... war bei meinen auch so, allerdings waren sie halt schon 3 beim start in den kiga. denke bei kleineren ist es noch krasser... lg katja

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 07:06