Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Aussprache von Silben

Thema: Aussprache von Silben

Mein Sohn, 4 Jahre, ist sprachlich weit entwickelt. Seit er 2,5 Jahre ist, spricht er alle Silben korrekt aus und kann auch schwierige Wörter einwandfrei sprechen. Seit 2 Wochen fällt mir auf, dass er plötzlich das "sch" und das "st" nicht mehr korrekt spricht. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, dass seine Freunde im Kindergarten die Wörter anders sprechen als er. Also z.B. "Snee" anstatt "Schnee". Ich habe ihm erklärt, dass "Schnee" korrekt ist. Ich bin mir jetzt ziemlich unsicher, ob ich ihn korrigieren soll, wenn er die Wörter falsch spricht oder es einfach auf sich belassen soll, in dem Wissen, dass er die Silben kann. Irgendwann wird diese Phase auch wieder vorbeigehen. Hat jemand Erfahrung damit.

von Zwerg1511 am 05.03.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

verbessern würde ich ihn nur indirekt. Also nicht: ÄÄÄÄÄÄTTTT FALSCH es heißt SCHNEEEEE mit SCHHHHHHH sondern: ja, ich finde den SCHnee auch super, man kann so schön SCHneemannbauen. Also praktisch seinen Satz noch einmal bestätigen, aber das falsch gesprochene Wort richtig sagen

von wir6 am 05.03.2014, 13:17



Antwort auf Beitrag von wir6

Hej! Nein,m genau wie wir mehrsprachigen Eltern nicht wie i nder Scuhle verbessern, täte ich das bei Deinem Sohn. Meine Tochter machte übrigens dasselbe, sie sprach sogar plötzlich Dänisch mit Grammatikfehlern, die Kinder ihres Alters anscheinend oft machen, sie aber vorher nie. Dein Kind hört letztendlich,daß alle Erwachsenen - und bald auch die lernenden Freunde - SCH sagen - also hört es richtig, wie es sein soll. da mußt Du nicht extra drauf hinweisen. Kinder in diesem Alter lernen am meisten am Beispiel, das wir geben. das wächst sich aus - auch meine Tochter hat sehr schnell zu ihrer früheren korekten Form zurückgefunden, ohne daß ich ihr Grammatik beigebracht hätte. gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.03.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Mein Sohn war auch sprachlich schon früh sehr fit und hat mit ca. 2 Jahren (ganz genau weiß ich es nicht mehr...) alles richtig ausgesprochen. Also er mit 2 3/4 zur Tagesmutter kam und sein bester Freund dort (5 Monate jünger als er) das "sch" nicht richtig aussprechen konnte, da fing er auch plötzlich wieder an, das "sch" größtenteils wie "s" auszusprechen! Wir wunderten uns sehr, und es dauerte eine Weile, bis wir herausfanden, woran es lag! ;-) Wir haben unseren Sohn schon größtenteils korrigiert, wenn er etwas falsch ausgesprochen hat - da wir ja wussten, dass er es eigentlich (genau wie dein Kind) richtig kann. Natürlich aber auf freundliche Art, wir haben nicht mit ihm geschimpft oder so. Ich würde ihn auch nur korrigieren, wenn er darauf nicht mit Ärger od. Trotz reagiert - in dem Fall würde ich es lieber lassen. Bei uns hatte sich das Problemchen nach einigen Wochen von allein wieder erledigt und er hat dann wieder richtig gesprochen - denke, dass es bei euch auch so sein wird! LG rabarbera

von rabarbera am 05.03.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von rabarbera

gut, dass der Beitrag heute kommt, fiel mir nämlich nach dem Kindergartenstart (vor einem Monat) auch auf! Zumindest ist das mein Verdacht, dass es bei uns vom Kindergarten kommt.....

von Ann78 am 05.03.2014, 22:13