Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gut erzogen

Thema: Gut erzogen

Hallo wir waren heute Fisch essen bei Nordsee Kennt das wer? Wir saßen auf der Bank und unsere Tochter (3.j) hockte auf den Knien damit sie besser essen konnte. Plötzlich stellte sie sich auf die Bank. Wir sagten ihr dass das mit Schuhen aber nicht gut ist, weil andere Leute da ja auch noch sitzen wollen. Also setzte sie sich wieder hin und zog prompt ihre Schuhe aus um dann auf der Bank zu stehen.... Ein älteres Ehepaar neben uns bekam das ganze nun mit und meinte dann "Oh wie gut erzogen".... Ist das wirklich so? Ich finde das eigentlich selbstverständlich.... LG Roxy

von Roxylady am 01.03.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Leider ist gute Erziehung heute nicht mehr selbstverständlich. Unsere Tochter wurde vor Kurzem als "unerzogen" angesehen, weil sie einem älteren Mann nicht die Hand gegeben hat. Eigentlich achten wir auch darauf, dass sich unsere benimmt, aber da wir selbst kaum noch jemandem die Hand geben, habe ich schlicht weg vergessen, sie in diesem Punkt zu "erziehen". Weiß auch noch gar nicht, ob ich ihr das so gerne beibringen will. Ich fasse ungerne jemanden an, außer es handelt sich um Familie und Freunde. Freue mich persönlich immer, wenn es wenig Körperkontakt gibt.

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

was ist für euch ghut erzogen?

von Zwillingsmama04 am 01.03.2011, 17:03



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Mein Sohn wurde auch als gut erzogen benannt, als er von einer Verkäuferin was geschenkt bekam und sich dann bedankte. Was die Dame als gut erzogen nennt ist für mich selbstverständlich. Nämlich bitte, danke und jemanden den man kennt, oder zu den man geht, zu grüßen.

von schnuffel35 am 01.03.2011, 17:30



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, ich empfinde das auch als selbstverständlich (genauso, wie "Bitte", "Danke" sagen, Rücksicht auf Mitmenschen nehmen, Müll in den Mülleimer werfen, etc.)...scheint heutzutage aber nicht mehr alltäglich zu sein. Ich lebe es meinen Kindern einfach vor ("zwinge" sie also nicht) und sie übernehmen es...und ich finde es gut so. Habe auch schon öfter gehört, dass meine beiden Mädels "gut erzogen" wären...kommt aber, glaub ich, auch daher, weil die wenigsten Leute bei meinem äußeren Erscheinungsbild (sehe mit meinen 35 gute 10 Jahre jünger aus und bin zudem noch gepierct) so "wohlerzogene" Kinder vermuten würden...doofe Vorurteile eben LG krümi

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

oft suchen die leute einfach nur einen aufhänger, um unsere tollen kinder anzusprechen bzw.smalltalk zu machen :-) ich geb da recht wenig drauf, sind doch eh nur momentaufnahmen..es ist für außenstehende doch gar nciht zu erkennen, ob das kind "gut erzogen" ist, oder nicht. für mich gehört mehr dazu, als nur "bitte, danke et.c" zu sagen. mein sohn ist letztens im baumarkt ausgerastet (klassischer trotzanfall), war danach im aldi sehr *ähm* schlagfertig im gespräch mit der kassiererin und wünschte mit einem engelslächeln der frau in der bäckerei ein schönes wochenende. die bäckereifrau war auch von diesem "guterzogenen" kind begeistert, die verkäuferin im baumarkt war wohl eher froh, dass wir gehen :-) LG

von muddelkuddel am 01.03.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Hallo :-) So was ist heutzutage leider ganz und gar nicht selbsverständlich... Für mich ist es das - auch die Sachen die meine Vorrednerinnen schon genannt haben... Bitte, Danke.. blabla Meine Eltern haben eine Gaststätte in der ich als Bedienung aushelfe und gerade dieses Schuhbeispiel kann ich oft gut beobachten - und es bringt einen regelrecht auf die Palme zu sehen wie die Kurzen mit ihren Schuhen - am besten noch mit ihren Matschschuhen auf den Bänken rumklettern... Ich persönlich finde es schon unmöglich wenn sie klettern. Ein Kind hat im Restaurant still zu sitzen bzw sich unauffällig zu beschäftigen. Von mir aus kann es auch rumlaufen wenn es niemanden stört... und wenn man als Bedienung dann noch was sagt - das Kind soll bitte nicht mit den Schuhen da rum laufen dann wird man noch blöd angeschaut... Naja wie gesagt...leider ist das heutzutage wohl nicht überall selbstverständlich LgDaisy

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Aus diesem grund gehe ich gerne in Restaurants mit Spielecke, oder zum Italiener. Da wird nämlich nicht verlangt, dass die Kurzen gefälligst still zu sitzen haben. Und landet wirklich mal ein Dreckschuh auf einer Sitzfläche, was im Übrigen nicht allzu oft vorkommt, wird da durchaus humorvoll darauf aufmerksam gemacht.

von Malefiz am 01.03.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von Malefiz

Wir nehmen einfach Hausschuhe mit ins Restaurant. Da hat das Kind warme Füße und alles bleibt sauber. Ein paar Stoppersocken passen leicht in die Handtasche oder in die Jackentasche.

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Roxylady

hallo, ist ja auch ansichtsache. für die einen ist es "gut erzogen", wenn man wenigstens die schuhe auszieht, wenn man auf (fremden) bänken rumtobt. für die anderen ist es "gut erzogen", wenn man erst gar nicht auf fremden bänken rumtobt. (weil man ja häufig zu hause auch nicht auf den sofas rumtoben darf...).

von PhiSa am 01.03.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ob selbstverständlich oder nicht, das hat doch mit "gut erzogen" nichts zu tun. Ihr habt Eurer Tochter das Warum für sie klar und nachvollziehbar erklärt. Sie hat es eingesehen und entsprechend gehandelt. Hätte sie es nicht eingesehen bzw. hättet Ihr es ihr nicht entsprechend rüber gebracht und sie hätte nicht reagiert, was hätte das dann bedeutet? Dass sie unerzogen ist? Wohl kaum, oder? Gruß, Malefiz

von Malefiz am 01.03.2011, 22:22