Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gemüsezubereitung für Kleinkinder

Thema: Gemüsezubereitung für Kleinkinder

Wie macht ihr die Gemüsezubereitung für eure Kinder? Bei meinem Sohn ist es so, dass er jeweils die Gemüse in Stücken nicht isst. Ich muss alles leicht anpürrieren und es verfeinern mit etwas Pasta, Sahne und Pastasauce manchmal mit Bolognesesauce mit Rindfleisch.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Sarah ist zum Glück in der Hinsicht immer sehr unkompliziert, sie bekommt alles immer so wie wir essen. Ich habe wahrscheinlich das letzte Mal pürieret als sie 9 Monate alt war... Kannst du es nicht "verstecken", z.B. kleingehackt mit Schafskäse in Filoecken oder sowas, das mag doch eigentlich jedes Kind? Oder mit ihm zusammen dekorieren, irgendeine witzige Figuren legen aus Kartoffelnscheiben mit Brokkoliaugen etc. Wenn er es gemeinsam mit dir zubereitet und quasi nebenbei ist, dann ist Gemüse vielleicht gar nicht so schlimm ? Wie alt ist dein Sohn (hätte ich eigentlich als erstes fragen sollen !!) LG Katia

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben da nie probleme mit gehabt. kind liebt gemüse, probiert alles und seine lieblingsspeise ist broccoli. das klassische supermarktkindergebrüll "das will ich" haben wir nicht in der süßigkeiten-, sondern in der gemüseabteilung ;-) also kein tipp, aber wenn kind doch auf püriertes steht, dann gibs ihm doch. ich finde, essen sollte selbstverständlich sein und nicht zu sehr thematisiert werden LG

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi hi, wir haben im Supermarkt Theater weil sie nicht an Ort und Stelle nen Apfel oder eine Banane haben kann Wenn ich nichr aufpasse nimmt Zoe sich einfach einen Apfl und beißt rein. Gemüse ißt sie auch sehr gerne, am liebsten Möhren, Paprika oder Brokoli. Irgendwelche Deko machen wir nicht, aber Zoe schaut gerne bei der Zubereitung zu und hilft auch mit wo es nur geht. Viele Grüße, Chelsea09

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps, hören sich sehr interessant an. Er ist jetzt etwas über 1,5 Jahre alt und isst sonst eigentlich auch alles aber eben, sobald das Gemüse in kleinen Stückchen daher kommt wird es zwar in den Mund genommen und etwas zerknatscht aber dann wieder herausgenommen mit der entsprechenden Mimik dazu ;-) Ich wende das Gemüse dann jeweils im Butter, salze es ein wenig und darüber gibt es eine leckere Rahmsauce oder eine Bolognesesauce. Aber dann wird nur die Sauce abgeleckt und das Gemüse zurückgelegt. Naja aber immerhin isst er das leicht anpürrierte Gemüse zum Glück wenigstens in dieser Weise. Vielleicht kommt es später noch. Ich dekoriere manchmal einfach mit Schaumsahne aus der Dose und gestalte ein Gesicht. Aber ich glaube er nimmt es nicht wirklich wahr. LG

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mach doch aus dem Gemüse mit etwas Wasser, Butter oder Milch eine Gemüsesoße.

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Zwillingsjungs (2,3 Jahre). Der eine ißt an Gemüse alles und in jeder Form und das schon seid er 10 Monate alt ist, obwohl er da erst seinen ersten Zahn bekommen hat. Sein Bruder hat ewig sein essen nur komplett püriert gegessen, sobald er ein kleines Stückchen in seinem Essen gefunden hat, fing er an zu würgen und machte den sterbenden Schwan. (Nur Kekse, ganz alleine essen, war kein Problem.) Das gab sich recht plötzlich als er mit 1,5 Jahren anfing, alleine zu essen. Heute ist er zwar immernoch ein Fleischfresser, aber zumindest ißt er Kartoffeln, Karotten und Erbsen. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter isst schon seit sie 9 Monate alt ist, alles in Stücken. Brei wollte sie nie. Und seit sie 12 Monate alt ist, isst sie alles was wir auch essen. Nur auf Obst steht sie nicht so - aber fast alles an Gemüse. Am Liebsten das Gemüse mit gutem Öl oder Butter und Gemüsebrühe gedünstet. Versuch doch mal Risotto mit Gemüse drin, das mag meine schon immer sehr. Mit speziellem Risottoreis, und nicht zuwenig Flüssigkeit - das ganz muss noch "matschig" sein. Da ist das Gemüse in Würfeln dann von Anfang an drin mit gekocht. Und ganz zum Schluss noch eine gute Ladung Schafsgouda drunter (nicht Parmesan - der schmeckt wie Gespucktes).

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal versucht, das Gemüse zu raspeln und dann zu verarbeiten? Ich rasple immer z.B. Karotten und Zucchini grob und das Gemüse wird dann weiterverarbeitet je nach Rezept. Oder ich mache Karotten-Apfel-Salat, beides geraspelt, mit ein wenig Rapsöl und Joghurt, dann abschmecken. Erbsenpüree ist auch ein Renner, Erbsen weichkochen, mit Frischkäse pürieren. Grobes Gemüse wird von meinem Kleinen, eineinhalb Jahre, auch nicht akzeptiert, obwohl er schon viele Zähnchen hat. Schlonziges Risotto mit Gemüse liebt mein Kleiner auch (mit geraspelten Karotten, Zucchini, Erbsen und Parmesan). Es gibt ein paar sehr gute Rezepte im Kochbuch "Kochen für Kinder", im GU-Verlag von Dagmar von Cramm. Nicht alle Rezepte stoßen auf Begeisterung, aber seitdem ich dieses Kochbuch habe, ist das Essen entspannter.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 13:53