Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2. Kind - Abstand?

Thema: 2. Kind - Abstand?

Hallo, was ist eure Erfahrung mit zwei Kindern? Welchen Abstand haltet ihr für besonders gut? Viele Grüße Caitryn

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 haben einen Abstand von 3 min. Finde ich super so, wenn auch anstrengend. Das ist aber wohl nicht planbar. Wenn ich keine Zwillis bekommen hätte, wäre der Abstand auch eher gering gewesen, so ca 1,5 Jahre. liebe Grüße Nicole mit Philipp und Elias (2 Jahre)

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Töchter sind mit ziemlich genau 2 Jahren Abstand geboren... die kleine kam 1 Woche vorm 2. Geb. der Großen zur Welt. Ich find den Abstand für uns richtig. Zwar war das so nicht geplant. Denn wir haben auf die erste Schwangerschaft lange gewartet und sie kam auch nur mit Hilfe von Hormontabletten zustande. Und wir haben dann beim 2. Kind gedacht, dass das wieder so wäre und wenn es so gewesen wäre, wäre der Abstand wohl irgendwo zwischen 2,5 und 3 JAhren gewesen. Aber so wie es ist, ist es ok und wir kommen damit gut klar. Allerdings ist das längst nicht für jeden so ok, wie es für uns ok ist. Ich denke, die "optimale" Lösung gibts nicht. Irgendwas spricht immer dafür und dagegen! Unsere 2 Mädels verstehen sich super und zanken im nächsten Moment. Die Eifersucht der Großen auf die Kleine war noch nie sonderlich ausgeprägt... ich würde das jetzt mit dem kurzen Altersabstand erklären. Man wächst in die Situation rein und ich würde es heute gar nicht anders haben wollen... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Geht es bei dem Abstandswunsch nur um die Kinder? Ich hätte mir zu jedem Zeitpunkt ein weiteres Kind gewünscht. Das erste hat so lange gebraucht bis es endlich gezeugt war, da wäre mir alles recht gewesen. Aber meinem Mann leider nicht. Das Babyjahr war super anstrengend und er wollte die Kleine erst aus dem Gröbsten raus haben, bevor er sich so was noch mal antut. Dann gab es bei mir gesundheitliche Probleme und eine SS kam nicht in Frage. Als das Problem aus der Welt war, wollte ich ein paar Wochen warten, denn wenn es dann geklappt hätte, wäre die Geburt genau ein paar Wochen vor meinem Studiumabschluss gewesen und ich habe keine Ahnung wie man mit einem Neugeborenen Zeit fürs Lernen findet. Jetzt gibt es von der Seite meines Mannes und von mir aus keine Gründe gegen eine SS aber die FA will noch nicht mithelfen. Glaube nicht, dass es ohne Medikamente geht, aber ich soll erst nach 6 Monaten wieder in die Praxis kommen. Also wieder warten und warten.

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen abstand von 6,5 jahren. für mich ideal, da ich nicht so lange aus dem beruf raus war, mein großer schon selbstständig in den alltäglichen dingen ist und ich so das erste schuljahr zu hause bin.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine beiden mädchen haben genau 3 jahre abstand. bisher finde ich es noch schön so. es ist zwar anstrenged und auch mal laut. und die große ist noch etwas unsanft manchmal, aber findet die rolle als große schwester total klasse. und fühlt sich dann immer GANZ groß, wenn sie was kann, was die kleine noch nicht kann. nr. 1 wird jetzt 4. nr. 2 wird 1 jahr. d. h. tochter1 kann schon viele viele dinge selbständig, hilft, macht vor und und und, so dass man sie auch einfach schon mal alleine tütteln lassen kann. während man mit der kleinen beschäftigt ist. da ich nicht weiß, wie es ist, wenn die kinder weniger/mehr abstand haben, kann ich dazu jetzt auch nichts sagen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind genau 25 Monate auseinander.Manchmal denke ich ein größerer Abstand wäre besser gewesen, da das Große dann schon selbstständiger ist und auch mehr Verständnis hat..z.B habe ich 1 Jahr parallel gewickelt und der Kleine möchte nur auf dem Arm einschlafen, nur wohin mit der Großen solange??? Sie möchte auch nicht 10-15 min alleine im anderen Zimmer warten. So mußte notgedrungen der Fernseher als kurzzeitiger Babysitter herhalten Und es gibt noch mehr solche Kleinigkeiten. Manchmal ist es aber auch super das die Beiden so "nah" beisammen sind. Der Kleine schaut viel von der Großen ab. Die Beiden können sich super alleine nebeneinander oder miteinander beschäftigen. Die Große wächst an kleinen Aufgaben usw. Ich denke es gibt kein optimaler Abstand, es kommt auch drauf an wie viel Arbeit du "möchtest" und welche Persönlichkeiten deine Kinder haben. Mein Kleiner hat noch nie viel geschrien oder geweint, das hat vieles einfach gemacht. Meine Schwester und ich sind 6 Jahre auseinander, wir fanden das Klasse. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

unser großer wurde 1 monat nach geburt der kleinen 4 jahre alt. ich finde den abstand super. der große ist aus dem gröbsten raus, schon recht selbstständig und verständig. er ist ein toller großer bruder, liebt die kleine vom ersten moment an und sie flippt völlig aus, wenn sie ihn sieht. ich hätte es nicht fertig gebracht dem großen ein stück mama zu klauen als er noch kleiner war. irgendwie hatte ich das gefühl er braucht mich für sich allein. bei uns ist die entscheidung überhaupt noch ein 2. kind zu bekommen auch erst gefallen als der große ca. 3 jahre alt war. ab da hatte ich ein gutes bauchgefühl für ein zweites kind.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

.... der absolut ideale abstand! lg biggi

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden (Junge, 4,5 und Mädchen, 3) sind 16 Monate auseinander. Ich finde es prima so. Sie spielen oft stundenlang miteinander (und natürlich streiten sie auch mal). Vieles kann man im Doppelpack erledigen, man findet meist Freizeitunternehmingen, die beiden gefallen. Am Anfang war es anstrengend, aber ich glaube, einige Probleme hätte man bei größerem Abstand eher noch mehr gehabt (z.B. ging die Kleine anfangs sehr ungern spazieren, der Große wollte / musste dagegen täglich nach draußen). LG Linda

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind genau drei Jahre auseinander. Früher hätte ich mega anstrengend gefunden. Der große ist ein Wirbelwind (aber lieb) und der kleine auch unglaublich lieb, aber auch viel Energie. Der große liebt den kleinen und ist durch sein Alter auch schon viel verständiger wie mit zwei Jahren oder so. Der perfekte Abstand für uns.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

also nr. 1 und nr 2 sind 18 monate auseinander. das ist super. wenn auch anstrengend, aber die beiden beschäftigen sich schon, obwohl der kleine erst 9 monate alt ist. er krabbelt dem großen hinterher und sie sind sehr innig. darum haben wir uns auch für nr.3 entschieden, bin jetzt 10 ssw, d.h. der große wird 34 monate sein und der kleine 16 wenn das baby kommt. natürlich ist es momentan etwas anstrengend, mir ist oft schlecht, aber das geht vorbei. wir freuen uns schon sehr. im endeffekt kommts aber immer auf die mama an würd ich sagen. für mich ist das halt optimal, für andere wäre es unvorstellbar

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte immer 18-24 Monate Abstand haben zwischen den 2 Kindern. Nach der 1. geburt bin ich nach 5 Monaten wieder arbeiten gegangen und nach der 2. wollte ich länger zu Hause bleiben. So hat die 1. auch noch was von mir und ist nicht schon den ganzen Tag im Kiga. Ausserdem dachte ich immer können die Kinder schönes zusammen spielen - mal sehen. Und man ist noch im Babysein drin ... Meinem Mann wâre ein grösserer Abstand lieber gewesen ... wäre anfangs wahrscheinlich effektiv einfacher aber für später find ich nen kleinen Abstand auch schöner. Der 1. Versuch für's 2. Kind ist leider mit einer Fehlgeburt gescheitert, bin aber schnell danach wieder schwanger geworden und erwarte jetzt das 2. Kind zum 2. Geburtstag meiner "Grossen". Muss dazu sagen, mein Mann ist schon 43 und hat schon 2 Grosse von 8 + 11 (3,5 J Unterschied). Da fand ich den Abstand immer zu gross (für mich) und wollte auch nicht das mein Mann ein ôch älterer Papa wird. Muss jeder für sich und seine Situation wissen ...

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das war für uns der ideale Abstand. Früher hätte ich kein zweites Kind haben wollen und so wie es jetzt ist, passt es perfekt für uns. melli

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist der abstand 9 jahre.....der große ist sozusagen selbständig u. das ist schön, u. er hilft mir bei vielen......finde ich gut...

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 16:37