Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage zum Zwiebelsaft bei Husten (dringend)

Thema: Frage zum Zwiebelsaft bei Husten (dringend)

Hallo, meine Kleine hat Husten, sie hustet den Schleim zwar schon hoch, aber es steckt auch noch was fest. Nun habe ich ihr Zwiebelsaft gemacht (Zwiebel gehackt, Zucker drüber). Aber nun lese ich immer wieder von diesem Zwiebelsaft mit Salbei und Thymian und Zwiebeln, der gekocht wird. Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Und sind beide Säfte auch zum Schleim lösen? Denn Hustenstiller öchte ich nicht. Und wieviel und wie oft kann ich ihr den geben? Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die beste Erfahrung habe ich mit dem Saft gemacht. Den du gemacht hast. Von dem 3x täglich einen Teelöffel. Der Zwiebeltee schmeckt zum Fürchten. *würg* Lg Melli

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich mach immer schwarzen rettich saft für meine tochter - hilft super. Aber wie geht das mit dem zwiebel. darauf mach ich nur brustauflagen. bitte um rezept. lg und DANKE

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Du nimmst einfach 2 Zwiebeln, hackst die ganz klein, tust sie in ein Glas, 2 Löffel Zucker drüber (ich nehme normalen, andere nehmen glaub ich auch Candiszucker), deckst das Glas ab, wartest so 2-3 Stunden, dann bildet sich unten ein Saft, und den gibst du der Maus 3 mal am Tag (je ein Teelöffel). Hilft bei uns echt super, aber mich würde im Gegensatz dein Schwarzer Rettich Saft interessieren, hab ich nämlich schon einige Male was gehört, aber keine Ahnung wie der geht?! Danke schonmal

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht brauchst du noch das rezept für den gekochten zwiebelsaft? zwei, drei zwiebeln in wasser aufkochen, thymian (und salbei), am besten frisch und viel, mit dran. dann kochen lassen, mit offenem deckel, damit er reduziert. je nachdem wie lange du ihn kochen lässt, wird er dünner oder ein richtiger sirup. das ganze durch ein sieb und etwas abkühlen lassen, dann honig dran (ab einem jahr, vorher vielleicht rohrzucker). je nachdem wie dick oder dünn der saft ist zwischen einem teelöffel und einem esslöffel 3 mal am tag. hilft super und bläht nicht wie der saft aus den rohen zwiebeln. ich koch den immer, bin sehr zufrieden. nachteil: die wohnung stinkt nach dem kochen nach zwiebeln, also vielleicht für mehrere tage kochen und in den kühlschrank stellen. wenn der husten fester ist hilft ja auch inhalieren zur unterstützung. viel spass und gute besserung ulla

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 21:03