Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

fahrrad-anhängestange (kinderrad anhängen)

Thema: fahrrad-anhängestange (kinderrad anhängen)

hallo, wollte mal fragen, ob irgendwer von euch erfahrung hat mit einer anhängestange, wo das kinderrad mit dem erwachsenenrad verbunden wird. unser 4,5jähriger sohn hat zu ostern ein fahrrad bekommen. er fährt sehr, sehr gerne laufrad, dieses ist bei seiner körpergröße (116cm) aber mittlerweile deutlich zu klein. vor dem fahrradfahren hat er aber noch etwas angst und er getraut sich nicht richtig. wir haben eins ohne stützräder, da er die balance eigentlich vom laufrad gut halten kann. nun hatte mein mann die idee, evtl. so eine anhängestange zu kaufen, um hin und wieder mal so zu fahren. hat wer von euch erfahrung damit, ob das überhaupt was taugt? da die dinger ja nicht grade billig sind, will das natürlich schon überlegt sein. oder hat irgendwer so ein ding abzugeben? danke für eure antworten! Ela

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal beim ADAC sind solche Stangen gerade mit fatalen Ergebnissen getestet worden...ich würde lieber noch ein bisschen Zeit geben und eher mal in einer ruhigen Gegend spielerisch die Verkehrsregeln beibringen usw. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also hilfreich fürs Fahrradfahren lernen ist das mit Sicherheit nicht. So ein Ding würde ich erst benutzen, wenn das Kind richtig fahren kann und dann auch nur wenn man eine lange Strecke fährt, die es nicht allein bewältigen kann. Bei meinem Sohn hat das Fahrradfahren lernen seeehr lange gedauert, (angefangen mit knapp 5, vorher war nicht dran zu denken) es waren viele Übungseinheiten und aufmunternde Worte nötig, aber schließlich hat er es gelernt und nun macht es ihm sogar Spaß. Stützräder hatten wir wg seiner Ängstlichkeit und Unsicherheit auch kurz, aber damit hatte er eine derartige Schieflage (ist damit sogar mal umgefallen) dass wir die ganz schnell wieder abgeschraubt haben. Also, Geduld und viel üben, dann klappts bestimmt! LG tina

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß nicht diese Stangen, um das Fahrrad anzuhängen! Die sind sehr gefährlich! Wir haben für unseren Sohn extra ein Add-Bike gekauft. Das ist eins dieser Fahrräder mit nur einem Rad zum Anhängen an einen speziellen Gepäckträger. Das große Problem bei den Tandemstangen ist nämlich, dass sie 1. sehr instabil sind und 2. die Kinder bremsen können, was gefährlich ist. Also, entweder besorgt ihr euch ein Add-Bike (gebraucht ab ca. 150 €, hoher Wiederverkaufswert) oder ihr habt noch Geduld. Gruß, Alexandra

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ihr solltet auf jeden Fall auf ein gute Tandemstange zurückgreifen...Wenn man sich bei ADAC alles genau durchliest weiß man warum die Profex so schlecht abgeschnitten hat...Abgeraten wird aber von den Stangen nicht ... Wenn ich hier Eltern mit Trailor Rädern sehe sieht es genauso "wackelig" aus wie mit einer Stange... Unser 3 Jähriger Sohn fährt jetzt seit einem Jahr selbständig Fahrrad aber er traut sich den Strassenverkehr noch nicht zu...Ich habe ihn immer im Hänger transportiert aber er meint dafür ist er jetzt zu groß :o) WIr haben uns die TrailGator Stange angeschafft und wir finden sie einfach super...Auch unser Sohn findet es Klasse...Natürlich kann man das nur mit seinem Kind machen wenn es komplett sicher fährt und nicht bremst...Bei uns kein Problem..Da ich gewohnt war den Hänger zu ziehen war es keine Umstellung... LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 18:30