Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Essen

Thema: Essen

Hallo ihr Lieben. Ich habe eine 2,5 Jahre alten Sohn. Er ist super drauf und wohl ganz normal entwickelt. Seit September geht er in die KiTa und ist dort sehr gerne. Nur ein Problem habe ich, seit er auf der Welt ist: er ist ein extrem schlechter Esser. Ich weiß, je mehr ich drauf achte, und ihn dazu anhalte was zu essen, desto mehr verweigert er. Aber ich bin so unsicher. Ich will nicht, dass er ohne Frühstück in die KiTa geht. Oder abends nur mit einem Stück Paprika als Abendessen ins Bett geht. Ich versuche ruhig zu bleiben. Aber es ist schwer. Er ist recht dünn, aber noch ok. Ich biete ihm wirklich alles an. Kennt das wer?

von Elli777 am 20.02.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Elli777

Hallo, wenn du mal die Suchfunktion zum Thema Essen benutzt, wirst du feststellen, dass du mit deinem Problem nicht allein bist. Ich kann dir nur raten, locker zu bleiben: Kein Kind verhungert vor einem vollen Teller! Das Alter ist einfach schwierig, auch im Bezug aufs Essen. Lass ihn entscheiden, wieviel er isst und achte einfach darauf, dass er zu den Mahlzeiten auch Hunger hat. Also keine Kekse oder Bananen kurz vorm Mittagessen. Solche Sachen sättigen einfach. Auch Milch ist sättigend. Das wird alles irgendwann besser werden, wenn du es nicht zum Thema machst. Ich kann deine Sorge nachvollziehen, hab hier auch so nen dünnen Hering, aber er ist fit und das ist das Entscheidende. Mein Sohn hat in dem Alter übrigens über mehrere Monate morgens kein Brot gegessen, nur den Belag und mittags und abends Nudeln mit Tomatensoße. Es hat von allein wieder aufgehört und er begann auch von allein sich für anderes Essen zu interessieren. Nudeln mit Tomatensoße hat er seitdem übrigens aus seinem Speiseplan gestrichen... wohl überfressen ;-) Immer alles anbieten, aber nicht aufschwatzen! Ich wünsch dir gute Nerven! Viele Grüße, Tinka

von TinkaN am 20.02.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Elli777

Ja das kenne ich. Aber du kannst ihn nicht zwingen. Trinkt er keine Milch mehr vor der Kita? LG D.

von dee1972 am 20.02.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von Elli777

Ja ich kenne das auch. Meine hat die Beikost komplett verweigert. Sie hat erst mit 14 Monaten angefangen zu essen. Seit dem klappt es mal mehr mal weniger. Das blöde ist jetzt muss ich sie auch noch für mindestens ein halbes Jahr glutenfrei und milcheiweißfrei ernähren, das schränkt noch weiter ein. Was wiegt denn dein Sohn? Meine ist 21 Monate alt und wiegt 9,5 kg und es wird irgendwie nicht mehr. Ich stell meiner immer ein Teller mit Obst oder ähnlichem hin. Während sie spielt holt sie sich immer wieder was. Ich koche Sachen die sie gerne isst und sie darf sich auch ein Spielzeug holen wenns ihr zu langweilig wird am Tisch. So gehen immer noch ein paar Löffel rein. Mach dir nicht so viel Druck. Ich finde Nahrungsaufnahme ist was sehr privates. Jeder, auch (und vor allem) Kinder, sollten selbst entscheiden dürfen was und wieviel sie essen. LG

von Ami80 am 20.02.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von Ami80

Meine Nichte ist auch so eine. Jetzt 8 und isst schon seit ewig am liebsten Rohkost. Aber sie ist nicht wirklich fit - längere Spaziergänge häkt sie nicht durch. Hast du die Eisenwerte testen lassen? Wie stehst du zu essen? Bist du dauernd auf Diät? Was lebt ihr vor? Ansonsten locker bleiben - kein Kind verhungert vor vollem Teller. Ich kann empfehlen "Hilfe mein Kind will nicht essen von carlos Gonzales

von kirshinka am 21.02.2012, 00:41