Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Neurodermitis und Tierhaarallergie

Thema: Neurodermitis und Tierhaarallergie

Hallo, ich habe mal 2 Fragen. Kennt jemand ein Mittel z.B Homöopathisch oder sonstiges, welches man bei Neurodermitis noch verwenden kann? Das dauernde Cortison finde ich nicht gut. (Ich mache zwar zusätzlich Milch und Öl Bad, aber das ist auch meist nur in Verbindung mit Cortison hilfreich). Desweiteren Habe ich die neue Haut ruhe Pflege von Eubos aber die ist ziemlich teuer. 2te Frage. Mein Sohn hat eine Tierhaarallergie (fast alle Tiere mit Haaren), nun hat er einen neuen besten Freund gefunden, was ich auch super finde, aber der hat zuhause viele Haustiere. Auch wenn er zu uns kommt befinden sich Haare an ihm auf die mein Sohn Reagiert. Ich möchte die beiden aber nicht trennen. Medikamente habe ich noch keine weil mein Sohn zu jung ist. Weis jemand einen Rat? Gibt es Überhaupt Allergie Medikamente für Kleinkinder (Tabletten sind ja noch nicht geeignet zum schlucken). Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke und Liebe Grüße Lilly

Mitglied inaktiv - 17.12.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Cetirizin als Tropfen oder Saft gegen die Allergie, wirken innerhalb von 30-60 Minuten für bis zu 24 h. Die sind ab 2 Jahren soweit ich weiß. Bekommt man auch rezeptfrei.

von Xusal am 17.12.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich selber leide seid ich baby war an neurodermitis und tierhaarallergien. ich habe wirklich gefühlt alle cremes durch. als kind bekam ich kortisontabletten (würde wohl heute kein arzt mehr machen). ich bin nun 39 jahre alt und meine neurodermitis ist fast verschwunden, es gibt immer mal wieder schübe, aber es ist viiiiiel besser. meine hautpflege war auch immer sehr teuer. dann habe ich mal die sensitivcreme für babys von rossmann ausprobiert - so gut war meine haut noch nie!!! die von dm hat die gleichen zusätze und ist ebenso gut. tierhaare muss ich meiden so gut es geht. leider bekomme ich zusätzlich zum ausschlag auch atemnot. lg biggi

von biggi71 am 17.12.2010, 16:07



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, mein Sohn hat auch eine Freundin die sehr stark auf Tierhaare reagiert (neben Lebensmittelallergien und Neurodermitis) - und da machen wir es so, das sie uns nicht besuchen kommt, da wir eben einen Hund haben und wenn mein Sohn sie besucht, er sich vorher komplett frisch umzieht, ganz frisch gewaschen und dann natürlich nicht mehr an den Hund geht. Dadurch, das unser Hund nicht haart, also auch auf Kindersitzen oder so keine Hundehaare sind klappt das recht gut. Schlimm war es für das Mädchen im Kindergarten - so viele Kinder die toben und Tierhaare auf der Kleidung hatten :-( Seit sie in der Schule ist, ist es viel besser geworden - sie muss nur noch mit der Banknachbarin aufpassen - das die möglichst keine eigenen Haustiere hat. LG Dhana

von dhana am 17.12.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warst Du denn noch nicht beim Allergologen mit Deinem Sohn? All Deine Fragen solltest Du mit ihm klären. Es gibt inzwischen Ersatzstoffe für Cortison, die unschädlich sind, aber fast genauso gut wirken - man kann sie sich verschreiben lassen. Auch, ob Medikamente so früh schon Sinn machen und wenn ja, welche dies sind, solltest Du mit ihm besprechen. Der normale Kinderarzt reicht bei der ND-Behandlung nicht mehr aus, er ist hier kein Fachmann! Da aus ND leicht auch Asthma werden kann, solltest Du mit Deinem Sohn in kompetenter Behandlung sein und alle offenen Fragen klären, gell! Man kann mit ND beschwerdefrei leben, wenn man es schafft, die Hauptauslöser zu meiden (habe selbst schwere ND gehabt, bin heute symptomfrei). Die wichtigsten Auslöser sind: Körperpflegeprodukte, Waschmittel (ganz wichtig!), Duftstoffe in Cremes und Shampoos, Parfums (auch Aftershave des Vaters, Parfum der Mutter!). Es dauert meist eine Zeitlang, bevor man weiß, was das Kind verträgt, aber der Aufwand lohnt sich. Nahrungsmittel spielen - entgegen früherer Meinung - eine eher untergeordnete Rolle. Hier sind am schlimmsten Süßigkeiten und Schokolade. LG

von Hexhex am 17.12.2010, 20:23



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Das würde mich mal interessieren. Ich kenne keine, so toll die auch angepriesen werden, aber keines ist so ungefährlich wie Kortison in der Dosierung und Zusammensetzung, wie es in heutigen Cremes verwendet wird!!! Woher kommt denn immer die Meinung, daß Kortison prinzipiell schlecht ist und unbedingt vermieden werden muß. Es ist wie bei allen Dingen, ein Glas Rotwein am abend ist ja auch eher gesund, solange es nicht jeden Tag eine Flasche wird. Genauso differenziert, eigentlich noch viel situationsgebundener, muß man auch die Wirkung und Nebenwirkung von Kortison sehen.

von Xusal am 17.12.2010, 20:29



Antwort auf Beitrag von Hexhex

die würden mich auch interessieren, da ich ja selber betroffen bin. lg

von biggi71 am 17.12.2010, 21:34