Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen mit dem Buggy Moon "Kiss"?

Thema: Erfahrungen mit dem Buggy Moon "Kiss"?

Huhu, bin immernoch auf der Suche nach einem gescheiten Buggy. Mir sagt eig. der Peg Pegero PlikoP3 oder Gesslein F4 zu. Aber mein Mann ist ziemlich groß und hat schon bei unsrem (MC Mila) das Problem, dass er ständig mit den Füßen an die Räder bzw. das Gestell kommt. Bei dem Moon"Kiss" stehen die Räder schön weit auseinander, da gibt es auch keine Längsstrebe. Er erfüllt eig. auch die gewünschten Kriterien wie 5-Punkt-Gurtsystem, Schutzbügel etc. Lediglich die Rückenlehne macht mir etwas "Sorgen", denn m.E. ist sie SEHR kurz, zumindest im Vlg. zu den oben genannten --> Liegefläche Kiss 66x33, Liegefläche F4 86(!)x34. Das sind mal locker 20cm Unterschied! Noch ist die Lütte 1 Jahr und paßt mehr als gut rein, der Buggy soll ja aber auch noch einige Jahre länger genutzt werden. Wie sind Eure Erfahrungen? Und kennt jemand zum Vgl. den SL Jazz? Der soll angeblich baugleich zum Moon sein, ist aber schon für 100€ zu haben. LG und Danke für eine Info...

von ailana am 27.10.2011, 13:18



Antwort auf Beitrag von ailana

Hallo ailana, achte unbedingt auf die Höhe der Rückenlehne! Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten, dass mein Sohn (2 Jahre) noch immer gerne seinen Mittagschlaf im Kinderwagen hält. Ich spaziere aber auch sehr gerne, es passt also gut. Allerdings musste ich eben den Peg Perego und den Emmaljunga verkaufen (der im Gelände super war!), weil er einfach nicht mehr hineingepasst hat. Wie benutzten also beide Wagen bis etwa 1,5 Jahre. Jetzt habe ich einen Babyjogger, der eine sehr große und bequeme Liegefläche hat. Die von Dir erwähnten Buggys kenne ich nicht aus persönlicher Erfahrung. Soweit mir aber bekannt ist, läßt sich der Gesslein auch gut auf unebenen Wegen nutzen (wenn es für Euch überhaupt von Bedeutung ist). Mich persönlich hat bei dem Peg Perego der Kraftaufwand enorm gestört und das klappern der Räder. Gruß, Ewa

von EwaK am 27.10.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von ailana

Hi wir haben den Kiss und sind sehr zufrieden. Du hast Recht die Rückenlehne ist sehr kurz. Meine Kleine ist jetzt 1,5 Jahre alt und es würde grad noch so gehen. Sie schläft allerdings nicht im Wagen deswegen stellt das für uns kein Problem dar. Die Frage ist ja auch wie oft ein etwas älteres Kind im Buggy schläft. Wird ja nicht täglich sein und die paar mal wird der etwas geringere Komfort ja nicht so ne große Rolle spielen. Übrigens mein Mann ist 1,91 und das geht gut mit dem Kiss. LG

von Ami80 am 27.10.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo, ja das stimmt Ami80. Am besten man sucht sich den Wagen für die persönliche Situation gut aus. Wie oft wird er gebraucht (hat man einen PKW, einen Fahrradanhänger, geht man oft und viel raus) für welche Gelegenheiten (bevorzugt Stadt oder doch eher Waldwege), wie beweglich ein Kind ist, also das Alter des Kindes, wie es bevorzugt schläft und natürlich die finanzielle Seite. Gut finde ich, dass man trotzdem Tipps von anderen bekommt. In den meisten Fachgeschäften sind fast alle Buggys toll;-) und bestens geeignet. Ich hab mit Sicherheit eine gewisse "Kinderwagenklatsche", aber das ist eine andere Geschichte;-)) Gruß, Ewa

von EwaK am 27.10.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von ailana

Wir hatten für meinen Sohn auch den moon Kiss und nach 3 Kindern und diversen Buggies kann ich nur sagen, der ist toll und ich würde ihn immer weider kaufen! Klein, wendig, leicht und ein super Gleichgewicht. Kippt selbst in Liegeposition OHNE Kind und hinten volle Tüten drangehangen NICHT um (wir hatten noch das alte Modell mit den praktischen Griffen) Ja, die Liegefläche ist relativ klein, was bei uns aber auch kein Problem war, da es bei uns doch selten ist, daß er im Buggy schlief (wir hatten ihn ab 10 Monate bis 18 Monate). Meist hat er den Mittagschlaf Zuhause im Bett oder in unterwegs ind er Manduca gehalten :-) Mit 18 Monaten haben wir ihn verkauft, weil mein Sohn meist selber gelaufen ist, keinen Mittagschlaf mehr machte und uns ein Mini Regenschirmbuggy ohne Liegeposition vollkommen ausreichte. Seit er 2 Jahre alt ist benutzen wir gar keinen Buggy mehr, sndern ein Laufrad ;-) So habe ich es im übrigen auch mit meinen anderen beiden Kindern gehandhabt. Ich finde nun nicht unbedingt, daß ein Buggy für ein 1 Jähriges Kind noch mehrere Jahre passen muß. Meist ist doch so ab 2 - 2,5 Jahre die Buggyzeit wieder vorbei. Bei Tagesausflügen haben wir meist einen Bollerwagen mit, worin Sóhnemann zur Not drin sitzen kann oder unser ganzer Kram gelagert wird. Wie gesagt, ein supertoller Buggy, den ich immer wieder kaufen würde!

von lejaki am 27.10.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von lejaki

wir haben den Kiss+ und würden den auch nicht wieder hergeben wollen. Mein Mann findet den auch super, allerdings wenn es bergab geht, muss er schon etwas in gebückter Haltung gehen oder den Wagen nur mit den Fingerspitzen schieben. Er ist 1,98 groß.

von Dineka am 28.10.2011, 08:43



Antwort auf Beitrag von Dineka

Wir haben seit kurzem den Muc4 von Babywelt und ich kann keinen wirklichen Unterschied zum Moon Kiss erkennen. Die Räder sind schön auseinander und stören nicht, das stimmt schon. Aber die Rückenlehne ist schon sehr kurz. Meine Tochter ist fast 16 Monate alt und ca. 82cm groß und ihr Kopf guckt schon ein Stück drüber. Da ist die Rückenlehne von unserem Teutonia Elegance noch höher. Sie hat den Kopf beim Schlafen aber meist etwas schräg und so geht das trotzdem.

von Missy27 am 28.10.2011, 11:31



Antwort auf Beitrag von ailana

Hallo, danke erstmal für Eure Antworten. Das mit der Rückenlehne hab ich eigentlichgarnicht mal wegen dem Schlafen gefragt, denn meine Kleine schläft schon lange nicht mehr im KiWa! Eigentlich vielmehr wg. dem Sitzkomfort. Ich stell mir das nicht so dolle vor, wenn die Kleinen mit 18 Monaten schon über die Rückenlehne herausragen und dann im Grenzfall noch 1 weiteres Jahr drinne sitzen sollen... Meine ist bisher 'ne Faule, ich könnt mir gut vorstellen, dass die auch mit 3 noch in den Buggy geht :-) Und irgendwannstoßendie doch dann förmlich gg. das Dach, welches ich eigentlich nicht abnehmen will. Von allem anderen her würde uns der Buggy völlig ausreichen, denn für größere Ausflüge und Spaziergänge im Wald haben wir ja noch unseren Topline. Er ist eher für kleine Stadtspaziergänge, Shoppen etc. gedacht. LG

von ailana am 28.10.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von ailana

Also zum Dach hin ist noch einiges Platz. Probier den Wagen doch am Besten im Laden aus. Ansonsten denke ich, reicht der vollkommen für euren Bedarf. Letztens hatten die bei Spielemax den Babywelt Triton 3 im Angebot für 69€, der machte auch keinen schlechten Eindruck und hat einen recht großen Einkaufskorb.

von Missy27 am 28.10.2011, 19:23