Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Der Kampf mit dem Mittagsschlaf

Thema: Der Kampf mit dem Mittagsschlaf

Hallo zusammen, Mein Sohn (18 Monate) besucht 3 Tage die KiTa. Dort schläft er mittags ohne Probleme 2 - 2,5 Stunden. Aber an den Tagen wo er zu Hause ist, ist es ein Kampf. Hab schon vieles probiert. Bett geht gar nicht!!! Mit ihm hinlegen funktioniert nicht. KiWa war bisher gut, allerdings braucht er ewig bis er einschläft und ist sofort wach wenn der Wagen steht. Weiß nicht mehr was ich noch tun könnte. Er braucht den Schlaf ja noch, sonst würde er ja in der KiTa nicht schlafen. Außerdem wird er ohne Mittagsschlaf spätestens um halb 4 total knatschig und fällt nur noch rum.

von MaraundSam am 15.03.2019, 15:57



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Ich würde versuchen, den Kampf sein zu lassen, du merkst ja selbst, dass du dein Kind nicht zum schlafen zwingen kannst und stresst euch mit dem Versuch es doch zu tun, doch nur unnötig :-) Mein großer hörte mit ca 1,5 Jahren auch auf regelmäßig mittags zu schlafen, anfangs fand ich es auch schwer, das so anzunehmen. Meistens schaffte ich nur eine ruhige entspannte Umgebung, indem ich mich beispielsweise selbst mit einem Buch und einer Wolldecke auf die Couch mümmelte und ihn nur einlud sich dazu zu setzen. Mal lehnte er ab und spielte weiter, mal setzte er sich zu mir (mal direkt, mal vergingen einige Minuten) und machte eine Pause und mal schlief er bei dieser Pause einfach ein. Alle 3 Optionen waren okay. :-) Je weniger Druck da war, desto eher kam er zu mir. Ich denke im Kindergarten ist auch immer ein gewisser "Gruppenzwang" bzw die Kinder passen sich dort ein Stück weit an, deswegen finde ich es immer schwierig den Kindergarten mit Zuhause zu vergleichen, es sind einfach unterschiedliche Gegebenheiten. :-)

von Baerchie90 am 15.03.2019, 20:05



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Danke für deine Antwort! Ja, daran hab ich schon gedacht und des öfteren auch schon so praktiziert, allerdings ist mein Problem, dass er ja tatsächlich müde ist. Er möchte dann nur rumgetragen werden; und zwar NUR von mir. Und das geht dann so lange bis er abends total übermüdet ins Bett geht. Heute ist er z. B. um 15.40 Uhr eingeschlafen, 16.20 Uhr aufgewacht und dann hat er bis 17.00 Uhr durchgeweint weil er einfach noch nicht wach war. Im Auto schläft er gerne ein, aber ich kann ja nicht immer ne Tour fahren, außerdem wird er sofort wach wenn man ihn aus dem Sitz nimmt.

von MaraundSam am 15.03.2019, 21:11



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

"Im Auto schläft er gerne ein, aber ich kann ja nicht immer ne Tour fahren, " In dem Alter ist nix fuer immer. Wenns heute so funktioniert, dann machs so. In ein paar Wochen wirds eh wieder anders sein. lg niki

von niccolleen am 16.03.2019, 13:52



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Kindergarten ist Kindergarten und zu Hause ist zu Hause. Im Kiga ist er durch den Ablauf dort und den "Lärm" vielleicht auch mehr k.o., sodass er da einschläft. Den Kampf kannst du eh nicht gewinnen, also lass es lieber. Mein grosser hat ebenfalls mit knapp 2 keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, aber auch nicht in der Kita. Das habe ich fast täglich auf's Butterbrot geschmiert bekommen. Erzwingen kann man es eben nicht. Versuch ihm dennoch eine Ruhepause in Form von Kuscheln, Bücher anschauen oder einfach nur was erzählen zuschaffen. Wenn du dann Nachmittag nochmal mit dem KiWa rausgeht, dann fallen die kleine Guckerchen vielleicht doch schnell zu.

von SaSi_77 am 16.03.2019, 12:35



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Vielleicht braucht er ihn im Kindergarten mehr, weil er da frueh aufstehen muss, viel Programm, viele andere Kinder etc. hat, und am Wochenende bei euch daheim ist und viel entspannter. Versuchs halt daheim ohne, ist weniger Kampf. lg niki

von niccolleen am 16.03.2019, 13:51



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Mein Zweiter hat Zuhause im gleichen Alter seinen Mittagsschlaf abgeschafft. Er schläft hier auch meistens im Auto ein und manchmal auch im Bollerwagen, Fahrradanhänger oder früher im KiWa (er ist jetzt 2,5 und der KiWa ausgemustert). Wenn ich merke, er sollte jetzt wirklich schlafen, geh ich mit ihm eine Runde spazieren oder setz ihn ins Auto. Ansonsten hat er es schnell auch wirklich ohne Schlaf geschafft und war dann abends nicht "knatschig". In der Krippe schlief er noch bis Anfang diesen Jahres, seit dem auch nur unregelmäßig und ausschließlich, wenn eine bestimme Erzieherin Nachtwache macht. Allerdings wacht er wenn er richtig eingeschlafen und auch wirklich müde ist, auch nicht auf, wenn man ihn aus dem Auto holt. Letztens hab ich etwas irritierte Blicke auf mich gezogen, als ich entspannt duech den Supermarkt schlenderte mit einem im Einkaufswagen seelig vor sich hinschlummernden Kleinkind... Halbe Stunde später ist er pünktlich an der Kasse wieder aufgewacht und das reicht ihm dann normal auch an Schlaf, wenn er denn Mittags schläft. Nimm es, wie es ist. Wenn Du das Gefühl hast, er MUSS jetzt schlafen, dann fahr halt eine halbe Stunde rum und nutz die Zeit ggf. Ich bin mit unserem dann oft einfach zum Glaskontainer ins Nachbardorf gefahren (bei uns gibt es keinen) und haben das Altglas entsorgt. Die 5-10 Minuten reichen ihm zum Einschlafen. Da er, wenn mein Mann ihn aus dem Sitz holt immer gleich aufgewacht ist, stand der dann halt eine halbe Stunde entweder dort oder bei uns auf dem Hof "dumm" rum und hat gewartet, damit Mini schlafen konnte

von basis am 16.03.2019, 22:56



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Bitte lasst es Mittagsschlaf machen. Das ist so wichtig. Habe eigene Erfahrungen gemacht. Zwingt es nicht!!!! Gebt euch aber eurem Kind hin und schenkt es Liebe. Vielleicht beschäftigt ihm etwas was es euch nicht sagen kann. Liebe und Geborgenheit

von 16Mandy8 am 18.03.2019, 20:29



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Mein kleiner Sohn hat auch Phasen, da funktioniert NUR Autofahren. Den Mittagsschlaf nicht auf diese Weise herbeizuführen bedeutet, dass er zwischen 17 und 18 Uhr im Stehen einschläft (etwas überspitzt formuliert) und ab 20 Uhr wieder fit und wach ist und bis Mitternacht durch die Wohnung fegt...

von chrpan am 21.03.2019, 15:30



Antwort auf Beitrag von MaraundSam

Meiner schläft nur dann Mittags pünktlich und ohne Gequengel, wenn er vorher viel auf dem Spielplatz war und er sich so richtig draußen austoben konnte, auch bei Dreckswetter im Outdooranzug. Drinnen rumrennen bringt es nicht ansatzweise- auch wen wir viel PLatz und Spielmöglichkeiten zu Hause haben. Am besten ist es, wenn er mit anderen Kids auf dem Spielplatz gewesen ist. Dann ist er mit seinen 20 Monaten völlig fertig und will sofort schlafen, wenn wir heimkommen ;) Ich nehme mal an, dass der Kindergarten für Dein Kind auch so anstrengend ist und er dann gerne mal "Pause macht". Zu Hause ist es einfach nicht so schlauchig und er wird den Schlaf nicht so brauchen.

von Tomsa am 05.04.2019, 23:52