Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Buggy: Tipps/Erfahrungen

Thema: Buggy: Tipps/Erfahrungen

Hi mommys, unser Sohnemann ist jetzt 14 Monate und passt nicht mehr in den Kinderwagen. Also muss ein Buggy her. Welchen Buggy habt ihr gekauft? Seit ihr zufrieden? PS: Der Buggy sollte schon so um die 20kg aushalten! Danke

von jaime am 24.06.2016, 22:51



Antwort auf Beitrag von jaime

Hi jaime, also mein Kleiner ist in etwa so alt wie Deiner und wir haben erst vor Kurzem den "Joie Buggy Litetrax 4" gekauft. Wir sind mehr als zufrieden mit dieser Entscheidung und seither liebt unser Kleiner auch wieder das Spaziergehen, Bummeln & Co. Mir war beim Buggykauf wichtig: - 4 versetzte Räder, Beim Treppen gehen habe ich damit bessere Erfahrungen gemacht als wenn vorne nur ein Rad oder 2 Kleine nebeneinander sind (kippt nicht so leicht) - Durchgehende Schiebestange (meine letzten Buggys hatten 2 seperate Schiebegriffe - es war furchtbar mit dem Lenken, insofern man eine Hand für etwas anderes brauchte) -Ein Verdeck, welches möglichst weit ausgefahren werden kann (insbesondere wenn die Sonne recht scheint, ist es praktisch wie ich finde. Mit diesen Ansteckbaren Sonnenschirmchen kam ich nicht so toll klar. Es war oft schwierig z.B. bei Wind sie in Position zu halten oder die Plastikhalterung ist nach einer Zeit abgebrochen...) - Unten Verstauraum - einfaches Handling des Zusammenklappens und Größe (bzgl Transport - Auto) - Pflegeleichtes Material - kurz Abwischen und sauber :) - eine Frontstange, weil mein Kleiner gerne seine Beine oben drauf legt - Verstellbarkeit der Sitz- bzw Liegefläche (möglichst senkrechte Verstellung wenn Junior eingeschlafen ist - da könnte der Joie noch nachbessern wie ich finde) - spontan war es das, glaube ich. der Joie hat das alles, plus zwei Getränkehalter und ein kleines Verstaukästchen zwischen den Getränkehaltern (da tu ich gerne mal den Schlüssel, mal das Handy, mal Taschentücher oder Ähnliches beim Wageln verstauen). Was mir noch gefällt, ist das Gurtsystem. Denn Schultergurt und Tailiengurt sind seperat und man muss nicht immer den Arm durchfädeln und am Kind rum ziehen/zerren. Fixiert werden dann die Gurte mit dem Schrittgurt (also der zwischen den Beinen). Da nervt aber das Gurtpolster unheimlich, weil es ständig rausrutscht und zu. boden fällt wenn der Gurt noch offen ist (daher hab ich ihn letztendlich ganz abgemacht).. Preis-Leistungsverhältnis war m.E. unschlagbar.! Ich glaube 180€, Allerdings kosteten gleichwertige rund das Doppelte. Ich bin total zufrieden und würde diesen Buggy immer wieder weiter empfehlen, was ich ja gerade tue Anmerken würde ich sehr gerne, das ich es zuvor nie eingesehen hatte, viel Geld für einen Buggy auszugeben. Bei meinem älteren Sohn hatte ich 2 Buggys unter 100 €, aber ohne diesen Komfort. Jetzt möchte ich diesen Komfort nicht mehr missen ;) Lg

von EarlyBird am 24.06.2016, 23:41



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Super!!! Vielen Dank!!! Den werden wir uns auf jeden Fall anschauen!!! Hat er denn Kunstoffreifen? oder Luftreifen?

von jaime am 25.06.2016, 13:05



Antwort auf Beitrag von jaime

Meiner hat Kunststoffreifen. Eine Freundin von mir hat ihn aber mit Luftreifen, war aber dann etwas teurer. Zusammenklappen kann man ihn übrigens mit einer Hand. An der Sitzfläche ist eine Schlaufe, die zieht man und der Buggy klappt sich zusammen. Ich habe dabei sogar immer meinen Kleinen auf den Arm und es klappt wunderbar. Ach ja, Regenüberzug ist standardmäßig dabei. Schau ihn dir im Geschäft einfach mal an, ich bin begeistert. Lenken kann ich ihn mit einem Finger, ist also sehr wendig. Lenksperre geht per Fußklick auch ganz einfach. Lg

von EarlyBird am 25.06.2016, 15:32



Antwort auf Beitrag von jaime

Hallo, Wir haben den TFK Dot und sind sehr zufrieden damit. Mein Sohn ist für seine zweieinhalb Jahre sehr groß (18 Kilo auf 1,03 Meter, heute morgen noch gemessen) Und im Buggy ist noch genug Platz, auch für ein Nickerchen unterwegs. Wenn ich den z.B. mit dem Quinny vergleiche, darin sah er schon mit 8 Monaten eingeengt aus, als wir im Geschäft verschiedene Wagen probiert haben. Die Räder sind aus weichem Kunststoff (oder Gummi, keine Ahnung) lässt sich jedenfalls gut schieben und ist sehr wendig (vorne feststellbare Schwenkräder, die nah zusammenstehen). Er hat zwar zwei einzelne Griffe zum schieben, aber das stört bei dem Buggy überhaupt nicht, da er so wendig ist, dass man ihn problemlos auch mal für eine begrenzte Zeit trotzdem einhändig führen kann. Und man kann auch mal 2-3 nicht ganz so schwere Einkaufstaschen dran hängen, oder einen Rucksack, was bei einer Schiebestange immer etwas kompliziert ist. Einen riesen Vorteil sehe ich auch im kompakten Faltmaß. Man muss es 2-3 Mal gemacht haben, um die Technik raus zu haben, aber dann geht es wirklich super einfach und schnell. Ich verwahre ihn hauptsächlich im Auto auf, da wir im ersten Stock ohne Treppenhaus wohnen (Treppe ist außen am Haus) und ich mir somit die Schlepperei sparen kann. Und selbst in meinem Corsa stört er nicht weiter, wenn er im Kofferraum liegt. Einkäufe passen trotzdem noch problemlos rein Die Liegeposition funktioniert einfach und simpel mit zwei Reißverschlüssen. Man hat keine 20 Zwischenstufen, sondern es gibt "sitzen" oder "liegen" was aber mMn völlig ausreichend ist. Preislich lag er damals bei ca. 180 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben ihn jetzt seit knapp 2 Jahren in Gebrauch, und er musste viel mitmachen, weil wir ihn sehr viel in Gebrauch hatten. Aber er ist noch top und war von daher jeden Cent wert.

von PunkRockMummy am 25.06.2016, 13:38



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Vielen Dank!!! Den werden wir uns auch anschauen!!! Hast du denn auch Probleme mit den Bremsen? Habe gehört, dass bei diesem Modell wohl häufig Probleme mit Bremsen gibt?!????

von jaime am 25.06.2016, 21:40



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Ja, die Bremsen gehen nicht mehr so leicht wie am ersten Tag, wahrscheinlich ist im Laufe der Zeit einfach Dreck oder Sand dazwischen geraten. Aber als Problem sehe ich das garnicht mal. Da muss man wieder die Technik raus haben. Wenn ich mit etwas Druck von der Seite drauf trete, funktioniert es einwandfrei.

von PunkRockMummy am 26.06.2016, 08:59



Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Den haben wir auch seit 2 Jahren, nicht durchgängig, aber jetzt mit 2. Kind in Gebrauch. Unsere Große war groß und schwer und der ist super. Bremsen muß man ab und an mal nochmal feststellen und wieder lösen (ca. 1x wöchentlich). Vorher haben wir zwei baugleiche 100 Euro Buggies der Eigenmarke von BabyW verschlissen (immer Bremse). Sind sehr zufrieden. Läßt sich gut mit einer Hand schieben, weil es einen guten Zwischensteg gibt. Grüße, Jomol

von Jomol am 27.06.2016, 10:02



Antwort auf Beitrag von jaime

Hallo, wir haben den MacLarren. Ist auf den ersten Blick teuer, aber wirklich gut. Grund: - große Reifen, sodass wir auch im Wald bequem gehen können; - Sitz- und Liegeposition möglich - schnell zusammenzufalten (wirklich schnell) - klein - leicht - robust (ist einige Male schon geflogen) Haben den jetzt 6 Jahre durchgehend im Gebrauch und ist immer noch gut.

von Caitryn am 25.06.2016, 21:58