Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Buggy-Erfahrungen?

Thema: Buggy-Erfahrungen?

Hallo! Ich habe für meinen Sohn (7 Monate) einen Kombi-Kinderwagen (Gesslein Vision S), mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun möchte ich aber gerne zum Verreisen einen Buggy dazukaufen, damit im Kofferraum auch mal wieder Platz für was anderes ist... Er sollte klein zusammenfaltbar sein und die Rückenlehne sollte verstellbar sein. Mit welchen Buggys habt ihr gute, mit welchen schlechte Erfahrungen gemacht? Vielen Dank! Jule

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

haben den Teutonia Solano und der ist Sch...! Nicht kaufen, wenn dein Kind groß, etwas pummeliger ist usw. Die Kids sitzen recht tief und krumm, und meine Maus findet ihn nur schrecklich. Ist zwar klein und handlich, aber es war raugeschmiessen Geld! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe den Peg, jetzt schon beim zweiten Kind, oder besser gesagt, zum Teil beide Kinder gleichzeitig ... ... (die Kleine sitzt, die Große auf dem Trittbrett stehend) Er lässt sich zwar nicht sooo klein zusammenfalten, am besten im Laden mal zum Einladen mitnehmen, aber meine Kinder lagen schon mit 7 - 8 Monaten drin. Die Liegeposition ist fast ganz flach, die Gurte hindern super am Rausfallen und lassen doch viel Bewegungsfreiheit - ich würde ihn immer wieder kaufen. Viele Grüße Jutta

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich abe auch schon viel Geld für "Fehlkäufe" gelassen, binjetzt aber mit dem Hartan sehr zufrieden....einziges Manko ist das Einkaufsnetz-das ist durch die faltschere ein wenig unzugänglich... Viel Mamis im bekanntenkreis sprechen auch gut von den Buggys von Tschibo/TCM. Toll find ich auch den Quinny Buzz...der soll ja sehr klein zu falten sein...hab meine Kinder da aber auch noch nicht reingesetzt, da der mir einfach zu teuer ist... LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt: Klein zusammenfaltbar UND bequem muss irgendwie noch erfunden werden. Ich habe den Cosmo High von Babyone und bin sehr zufrieden. Bis jetzt hat er alles mitgemacht (Reisen mit Zug, viel Gepäck, Schotterfahren, Strand etc.) Die Rückenlehne ist bis zur Geraden verstellbar, er ist gefedert, hat ein riesiges Gepäcknetz und geht relativ klein zusammenzupacken. (Allerdings kein Regenschirmmechanismus, sondern einfach einmal in der Hälfte umklappen - toll beschrieben, ich weiß ) Also ich finde, es muss nicht immer das teuerste sein...

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Besser geht nicht.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

von hauck u. über den ging nichts. er war super gut zusammenklappbar - ganz flach, 3-fach verstellbar, korb zum einkaufen, u. ein dach zum ausklappen. das teil hat zwei kinder locker hinter sich gebracht mit strand u. in den bergen, mitlerweile fährt das 3. kind drin u. dessen eltern sind auch super zufrieden mit dem teil. am anfang hatten wir sogar den maxi cosi drin stehen für ins schwimmbad - war genial.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur den Peg Perego Pliko P3 empfehlen. Er ist nicht ganz so klein zusammenzufalten, dafür aber für das Kind sehr bequem und praktisch. Außerdem kann man auf dem kleinen Trittbrett auch noch ein 2. Kind zumindest kurze Zeit transportieren.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben ein älteres Modell von Teutonia mit durchgehender Schiebestange. diese Buggys mit zwei Griffen sind nix für mich - die kann man einhändig kaum dirigieren. Der Teutonia hat eine tiefe Sitzfläche (ideal für große Kinder) und eine lange Rückenlehne mit seitlichem Kopfschutz, die stufenlos bis zur Liegefläche einstellbar ist. Kann ihn nur empfehlen! Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

es haben zwar schon einige geschrieben aber möchte auch noch meins dazu geben. also ich habe folgende erfahrungen gemacht und würde deshalb auf diese dinge achten beim Buggy-kauf: -leicht sollte er sein, -einzelne griffe, keinen durchgehenden denn dann lässt er sich sch...lenken -harte rückenlehne da besserer halt fürs -verstellbare fußrasten. Wir haben uns letztes jahr für den Chicco ct0.1 entschieden und sind sehr zufrieden. als alter Hartan-fan wollte ich zwar lieber den ix1, aber bin eigentlich froh das wir uns dagegen entschieden haben da er schwerer ist als der chicco. Der chicco hat auch ein tolles regenverdeck-system, das wenig platz weg nimmt, gut passt und einfach zu montieren ist. eine anschaffung die ich jederzeit wiederholen würde. als total einfachen buggy könnte ich noch das maxitaxi empfehlen, ein guter buggy da harte rückenlehne, aber eben ohne verdeck und so,leider auch relativ teuer. lg katja

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 12:57