Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Buchstaben lesen??

Thema: Buchstaben lesen??

Ihr Lieben, ich habe mich lange geziert, hier zu schreiben, aber ich wusste nicht, wie meine Frage rüberkommt. Aber vielleicht geht es ja andern auch so.. Unser Sohn ist jetzt 28 Monate alt. Seit einiger Zeit fängt er an, Buchstaben zu unterscheiden. Also zum Beispiel: P wie Papa, M wie Mama, B wie Benny, K wie Katharina, U wie Uschi, Y. Andere Buchstaben erkennt er auch fehlerfrei. Ist das normal??? Ist das auf die "Neugier"-Phase, die gerade abläuft, zurückzuführen? VG Sammy

von Sammy96 am 07.09.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Also meine Maus ist jetzt 25 Monate und seit einiger Zeit erkennt sie auch vereinzelt Buchstaben.. Zum Beispiel da ist ein A oder ein T. Musste mir auch schon anhören, das ich meinem Kind das antrainiere, aber wenn sie halt auf irgendwo zB auf einer Verpackung einen Buchstaben zeigt, sage ich ihr, wie er heißt. Finde das hat nichts mit Trainieren zu tun und sie interessiert sich halt dafür. Im Gegensatz dazu "zählt" der Kleine von meiner Cousine (30 Monate) schon mit den Fingern bis 10. Würde es einfach auf Neugier schieben :-) LG Anne

von Happymom6784 am 07.09.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich, das eine interessiert sich in dem Alter für automarken und kann jede benennen, das nächste für Blumne, das dritte nur für sein Spielzeug und das vierte eben für Buchstaben. Mit meinem Großen konnte man so um den 2. Geburtstag rum nicht mehr anständig über nen Parkplatz laufen, weil er Nummernschilder studieren "musste" (also er wollte). Bei jedem Auto gab er erst Ruhe wenn wir Buchstaben und Zahlen benannt hatten und die wusste er dann auch. Bei ihm kamen die ersten Schreibversuche mit 3, die ersten Leseversuche mit 4 (das Lesen wurde dann aber erst im Laufe des ersten Schuljahres flüssig, geschrieben hat er so ab 5 recht viel). Mein Mittlerer erkennt und benennt alle Buchstaben seines Names seit seinem 3. Geburtstag etwa. Er wird jetzt 5 macht allerdings keinerlei Anstalten zu lesen und zu schreiben, obwohl er inzwischen auch viele andere Buchstaben kennt. Ihm sind andere Dinge wichtiger - dafür konnte er mit 2,5 schon problemlos Wörter in Silben untergliedern, das fiel seinem Bruder (2,5 jahre älter) zur selben Zeit noch deutlich schwerer...

von Snaffers am 07.09.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Buchstaben "ließt" meine Tochter (26 Monate) bisher nur das A. Aber die Zahlen kann sie von 1-9. Von meiner Mutter kriege ich dann zu hören: "Das muss sie ja nun wirklich noch nicht können!" (aber trocken müsste sie schon sein)!

von Missy27 am 07.09.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Meiner erkennt auch einige wenige Buchstaben, in erster Linie aber Zahlen. Er wird im im Oktober 3. Wir haben ihm da auch nichts "antrainiert", sondern er fragt einfach viel und oft: "Was steht da?", wir sagen es ihm, und das merkt er sich dann... Die Zahlen 1-5 hat er anhand der Parkplatznummern bei uns hinterm Haus gelernt ;-), und die Zahlen 6-12, weil wir das Buch "Morgens früh um 6 kommt die kleine Hex" häufig mit ihm anschauen... :-) LG

von rabarbera am 07.09.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Sammy96

wenn sie dazu lust hast, dann fördere dies auch, also wenn sie es selbst will.... meine kleine ist 26 monate und liebt es zu singen...momentan kann sie 11 verschiedene lieder auswendig und singt sie auch immer

von b-dine am 07.09.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Wenn Dein Kind großen Spaß am Vorlesen hat, kann es auch sein, dass es im Kindergartenalter schon lesen kann.

von Lauch1 am 07.09.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Mein Großer konnte mit 2 1/2 auch die Buchstaben und die Zahlen. Dafür hat er sich halt stark interessiert. Andere kennen die Automarken, können Bücher auswendig.... Ich find es trotzdem der Wahnsinn, was so kleine Zwerge schon alles können.

von Spinat am 07.09.2012, 15:25



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Meine Tochter ist drei, und interessiert sich seit vielleicht 2 oder 3 Monaten für Buchstaben. Sie will oft wissen, wie welcher Buchstabe heißt, versucht einzelne Buchstaben nachzuschreiben (ist allerdings nur erkennbar, wenn man weiß, was es heißen soll), und tut so, als könne sie schreiben und lesen. Sie kritzelt irgendetwas und "liest" es dann vor. Sie hat sich schon immer unheimlich gerne vorlesen lassen, auch als Baby, als sie ja noch überhaupt nichts inhaltlich davon verstanden hat. Im Alter deines Sohnes hat sie sich noch nicht für Buchstaben interessiert. Aber schlimm oder besorgniserregend finde ich das auch nicht. Neugierige Kleinkinder interessieren sich doch für fast alles und haben zu allem Fragen. Und es ist ja schon ziemlich spannend, dass Mama und Papa Bücher aufschlagen mit unkenntlichen Zeichen und daraus auf einmal wunderbare Geschichten entstehen. Ich finde es aber auch immer wieder total faszinierend, über was sich so kleine Kinder alles Gedanken machen. Ist schon ne irre, tolle Zeit!

von Tine1 am 07.09.2012, 21:06