Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Brauche einen Rat

Thema: Brauche einen Rat

Hallo, Ich habe das Problem, das mein Sohn 6 J, sich noch nie sehr gut allein beschäftigen konnte. Er spielt nicht gern in seinem Zimmer und wenn ein Freund da ist, dann weiß er auch nicht so recht was er machen soll. Dann wird alles und nichts richtig gespielt. Mehr nur rumgealbert. Ist er aber bei einem Kumpel, ist er der beste Spieler. Auch im Kindergarten war das schon so. Nun meine Überlegung, ob er vielleicht nicht das richtige Spielzeug für einen 6jährigen hat. Er hat Lego, das baut er gern auf, aber spielt nicht wirklich damit. Dann findet man noch in seinem Zimmer: Holzeisenbahn, Autos, bischen Playmobil, (Große Ritterburg wurde weggestellt- wurde nicht bespielt), Geomag (Magnete) Bücher, Spiele Was er sehr gern mag, ist Computer spielen. Doch da mache ich einen Riegel vor. 30min hin und wieder das reicht. Was haben Eure Jungs so zum spielen? Sollte ich was ändern? Oder ist es zuviel ? Ich bin echt ratlos, warum er zuhaus nicht so toll spielen kann. Und vorallem was man zu Weihnachten sinnvolles schenken könnte.

von carlo29 am 28.10.2011, 20:42



Antwort auf Beitrag von carlo29

Holzbausteine, Schleichtiere sind der Renner beim Mittleren.

von glückskinder am 28.10.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von carlo29

meine Kinder sind 7 und 8 und spielen zu hause auch weniger als wo anders wo anders ist alles neu, also völlig normal, dass es interessanter ist sie haben auch viel aber am meisten mögen sie Dinos und Dinolandschaft Pferde und Zubehör, Stall usw. hot wheels für Bastelkram lassen sie jedes Spielzeug stehen Am Computer dürfen sie auch mal länger spielen es sind meist Spiele die Lesen fördern, Reaktion, Gedächtnis usw. sehe darin nichts schlimmes (darf man nur als Supermutter nicht schreiben)

von mf4 am 29.10.2011, 00:13



Antwort auf Beitrag von mf4

So einen ähnlichen sechsjährigen habe ich auch zuhause. Im Kindergarten und jetzt im hort spielt er wohl stundenlang völlig glücklich und zufrieden. Wenn er Freunde zu hause hat, dann gehts auch ganz gut. Aber allein in seinem Zimmer spielen, sehr oft Fehlanzeige.. Samstag morgens klappt das sehr gut, wenn jeder beschäftigt ist, und vor sich hin arbeitet.. Aber ansonsten.. sehr sehr selten und kurz. er liebt Bücher das schaut er sich häufig alleine an, versucht zu lesen, hört CD. Aber das was ich unter spielen verstehe , drin versinken, zu bauen, Fantasie spielen zu lassen tut er zuhause einfach sehr selten Am liebsten spielt er Rollenspiele, er ist der Feuerwehrmann oder der Ritter oder sowas.. Lego liebt er nach Bauanleitung aufzubauen, das kann er hochkonzentriert damit spielen? Nein. Playmobil spielt er hin und wieder, aber auch nicht so, wie ich das dachte. Seine Schleichtiere mag er wahnsinnig gerne, auch damit spielt er aber nicht ausdauernd. Duplo hatte er sehr viel, das hab ich neulich weggepackt, ich glaube die Eisenbahn hat er nicht einmal alleine aufgebaut und damit gespielt. Würde ich immer dabei sitzen, dann schon eher. Im Kindergarten und Hort scheint das aber total anders zu sein. Neulich fing er dann plötzlich an, wie wild in seinem Zimmer zu spielen, er hat gebaut, gesucht gemacht getan, ich war völlig verblüfft und habe mein Kind bstimmt 3 Stunden nicht mehr gesehen.. das kommt immer mehr, aber für meine Begriffe sehr spät. Vielleicht liegt das auch etwas am Einzelkind. An zuviel Spielzeug kanns eigentlich nicht liegen, wir haben das sehr sortiert, und nicht im Übermaß, dennoch häuft sich über 6 Jahre so einiges an, was wir aber einfach auch weg räumen und aussortieren.. Und nicht ständig zur Verfügung haben. zu Weihnachten hat mein Sohn einen Wunsch. EIN MIKROSKOP.. Ich weiß noch nicht recht, was ich damit anfangen soll. Keine Ahnung. Wir hatten auch schon die Haba Murmelbahn, die steht jetzt bei Oma, hier hat er nicht einmal damit gespielt. Bei Oma ist sie interessant, das spielt er hin und wieder damit. Ansonsten gibts dieses Jahr wohl nicht s größeres. Er wünscht sich das Mikroskop, keine Ahnung, ob das ne gute Idee ist, und er wünscht sich ein Schachspiel..

von Nase am 29.10.2011, 15:38