Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Angst vor Wind

Thema: Angst vor Wind

unser sohn (bald 3 jahre) hat irgendwie angst vor wind. mit 1,5 jahren hatte er das 1. mal eine mittelohrentzündung. letztes jahr hat er schon einige male panik gehabt wenn draußen der wind ging wenn wir unterwegs waren. er hielt sich die ohren zu u weinte. es half manchmal eine mütze über die ohren, aber im hochsommer? bei 30 grad auf der terasse bei angenehmen wind wollte er rein zum spielen. es verging einige zeit u wir dachten das problem ist vorbei. jetzt am we eine etwas andere situation. spielten auf der terasse, ich hing wäsche auf. etwas wind. plötzlich weinte er, ich soll die wäsche abnehmen. er denkt sie fliegt weg. auch seine großen autos u laufrad hielt er fest. ich erklärte ihm das es nicht passiert. er wurde immer panischer. als ich mit ihm reingehen wollte, wollte er aber nicht, er ließ sein laufrad nicht los. erst als ich es mit reinnahm. aber keine andeutung wegen den ohren, was letztes jahr noch war. ich schob es immer auf empfindl. ohren wegen 2x MOE. aber nun? ich versteh das nicht.wie kann ich ihm die angst vorm wind nehmen? kennt ihr das vielleicht auch?

von DanaSchmied am 04.06.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Genau so war es bei meinem Sohn auch. Und auch hier hatte er es mit 1J (aber ohne MOE) und es ging weg, dann fing es wieder neu an. Hat sich jetzt aber auch wieder gelegt. Ich glaub, viel tun können wir da nicht. Nur eben verständnisvoll reagieren und zeigen das man selbst keine Angst hat. Bei uns haben Shirts mit Kapuze geholfen. Aus leichtem Material, dann konnte er die Kapuze auch bei warmen Wetter überziehen wenn er wollte. Ich glaub das hat ihm etwas das Gefühl gegeben, Kontrolle zu haben über dieses Wind-Gefühl. Es war dann nicht mehr ganz so panisch. Und irgendwann hat er die Kapuze weg gelassen.

von Stripelove am 04.06.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Hallo, ich denke nicht, dass dies noch mit der Mittelohrentzündung zu tun hat. Es ist einfach so, dass viele Kleinkinder vorübergehende Ängste entwickeln. Zum Beispiel vor lauten Geräuschen, vor bestimmten Tieren oder auch vor Schnee (wie meine Kinder). Man muss hier nichts machen und tun, sondern darf einfach gelassen abwarten, bis sich das von selbst gibt. Und das tut es immer! Es ist halt eine der gefühlten eine Million Phasen, die die Kinder durchlaufen, bis sie endlich 18 sind... Wenn Du dagegen jetzt dauernd erklären und überzeugen willst, gibst Du der Angst erst recht Gewicht, weil Dein Kind merkt: Das ist etwas, über das die Mama viele Worte verliert - also muss es gravierend und wichtig sein. Beruhige Deinen Sohn daher immer nur kurz, erfülle auch sein Bedürfnis nach Sicherheit (ruhig ins Haus gehen, wenn es nicht anders geht), lege aber nicht zu viel Aufmerksamkeit auf das Ganze, sondern bleibe sichtlich gelassen und wenig beeindruckt. LG

von Bonnie am 04.06.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Meine Tochter ist fast 2 und mag auch keinen Wind. Ohne Mütze oder Kapuze geht sie nicht raus und bei starkem Wind hält sie sich die Ohren zu. Im Auto mag sie es auch nicht wenn der Wind durchs Fenster weht. MOE hatte sie noch nie.

von Missy27 am 04.06.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Missy27

ok, danke. ich habs wohl falsch gemacht und paarmal erklärt das es nichts schlimmes ist. ich wollt gern draußen in der sonne bleiben u sah es echt nicht ein mit ihm ins haus zugehen. er ist noch klein aber ich schätze ihn oft groß ein, das er das doch verstehen müsse. manchmal reagier ich dann etwas über. na beim nä mal wirds besser hoff ich.

von DanaSchmied am 04.06.2012, 21:05