Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Bin ich ne Glucke???

Thema: Bin ich ne Glucke???

Oje, wo fang ich an??? Ich halt mich kurz. Ich hab mir während der Schwangerschaft vorgenommen, alles entspannt anzugehen. nun ich unser kleiner 16 Monate und ich ertappe mich immer wieder, dass ich gluckenhaft bin. Bsp: Der Kurze hat seit Samstag hohes Fieber (38,9). Trotz Ibu und Para nicht runter. Also, sind wir gestern in die Kinderklinik. Seit Gestern früh bekommt er jetzt Penicillin (Hat ne Angina). Heute hat er immer noch Fieber. Trotz Ibu und Para. Nun hab ich meinen Mann gebeten, doch JETZT noch mal zum KiA zu fahren. Er nennt mich Glucke und will das noch aussitzen. Bin ich wirklich überempfindlich? Bitte seid ehrlich... Danke und keiner bekommt den Kopf ab - Versprochen

von gaensebliemchen am 26.05.2014, 14:55



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Würde sagen, Du bist ungeduldig: eh so Antibiotika anschlagen, dauerts 3 Tage. Fieber ist ja nicht lebensbedrohlich, solang es unter 40 bleibt. Was soll der KiA jetzt noch machen, wenn der Zustand erst mal unverändert ist? Lieber in Ruhe zu Hause kurieren als schon wieder unterwegs sein und im Wartezimmer warten. Ausser natürlich es kommen wirklich markante Verschlimmerungen dazu (steigendes Fieber, Kind ist nicht mehr ansprechbar oder so).

von Kacenka am 26.05.2014, 15:02



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hä? Was hat das mit Glucke zu tun? Kind ist krank und Medis helfen nicht. Da würde wohl jeder nochmal zum Arzt fahren. Also los jetzt und gute Besserung. Nachtwölfin PS: war auch grad mit der Kurzen (7Wochen) beim Doc, obwohl ihr Fieber schon gesunken ist. Hat ihr Blut abgenommen und sie pieseln lassen. Wenns nicht besser wird, soll ich in 1-2 Tagen nochmal kommen.

von Nachtwölfin am 26.05.2014, 15:07



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Nun ja, ich würde eher anrufen und nachfragen, als mit dem Kind zum Kinderarzt zu fahren. Kann deine Sorgen aber absolut verstehen. Wenn mein Sohn mal Fieber hätte, würde ich hoechstwahrscheinlich auch empfindlich reagieren, da er mein erstes Kind ist und ich noch keine Erfahrungen mit Fieber bei einem kleinen Kind habe. Bei uns ist mein Mann die größere Glucke.

von betty2013 am 26.05.2014, 15:14



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

wie hoch ist denn das "fieber"? wie ist das kind drauf? wenn es "nur" warm ist aber ansonsten ansprechbar und spielt, dann ist doch alles ok. da würde ich u U sogar gar nichts geben. (außer dem AB) wie oft hast du ibu gegeben? (beschränk dich doch auf einen wirkstoff, also nicht ibu und paracetamol) ich lasse meine kinder oft einfach fiebern, der körper bekommt das doch oft genug alleine hin und fieber ist ja heilend... wenn ihr heute mit dem AB angfangen habt und es dem kind gut geht, dann ist die temperatur schon ok. wenn sich das befinden aber verschlechtert, dann bitte zum arzt. auf VIEL TRINKEN achten!!! saftschorle, wasser, tee, egal was, hauptsache flüssigkeit zuführen. falls dein kind schon mitmacht, kannst du auch wadenwickel probieren. meine zwei älteren (4 ud der andere bald 6) machen da immer prima mit und es tut ihnen gut.

von DecafLofat am 26.05.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

naja, das Penicillin nimmt er jetzt seit gestern morgen - sprich bereits dreimal. Gestern war die Temp immer zwischen 38,4-38,9. Heute ist sie bei 38,7. Er ist sehr nähesuchend... Isst wenig bis gar nix... Will nicht immer gleich so negativ denken. Danke für die Tipps. Sorry, ist unser erstes Kind. Man ist so hilflos, wenn die Kids "krank" sind (gibt viel schlimmere Krankheiten - also sorry)

von gaensebliemchen am 26.05.2014, 16:21



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Und muss mir regelmäßig von Müttern aus dem Bekanntenkreis anhören, wie "unentspannt" ich doch sei, weil ich nicht (so wie sie) Fieber und Husten ohne Kinderarzt mit Hausmittelchen therapiere, seelenruhig zusehe wie mein Kind Steine isst oder es mit zwei Jahren unbeaufsichtigt im Garten spielen lasse. Ist mir aber egal - "Better safe than sorry" ist in diesem Zusammenhang mein Motto. Ich wäre in deiner Situation jedenfalls auch nochmal zum Arzt. Oder hätte dort zumindest nochmal angerufen, je nachdem.

von cuppa am 26.05.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Bei meinem ersten Kind war ich auch so. Jetzt beim zweiten läuft es viel entspannter! Bei Fieber unter 39 würde ich auf keinen Fall jetzt schon wieder zum Arzt fahren. Der kann eh nicht mehr machen als beim ersten mal. Es braucht halt alles seine Zeit! Es sei denn natürlich, dem Kind geht es schlechter, es hört auf zu trinken etc. Aber müde und anhänglich ist bei Fieber ganz normal. Also ich würde noch ein, zwei Tage abwarten.

von Else2011 am 26.05.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo Also Glucke bist du keine du machst dir sorgen und das ist ganz normal. Aber ich würde wirklich 2 Tage abwarten Ab muss ja auch erst greifen so 1-2 tage dann wirds meistens besser. Ansonsten würde ich auch wieder zum Doc gehen. Wegen essen das ist nicht so schlimm das schlucken tut bestimmt weh. Trinken immer wieder anbieten. Und wenn dein kurzer natürlich sehr abbaut dann gleich zum Doc. Aber ich denke AB wird greifen. Und dann frisst er dir die Haare vom Kopf :-) Fieber ist wichtig und sollte nur gesenkt werden wenn sich das Kind quält und schmerzen hat in Form von Gliederschmerzen usw. Der Körper kann sich viel besser erholen und kämpfen wenn er Fiebert.... leider wird sehr oft das Fieber unnötig gesenkt obwohl das Kind damit eigentlich gut zurechtkommen würde. Die Fiebersenkungsmittel signalisieren dem Kind dir gehts gut obwohl es ohne im Bett liegen würde u dem Körper ruhe schenken würde. Aber nur du als Mama kannst entscheiden ob Fieber gesenkt werden muss od nicht. GUTE BESSERUNG

von scotti12 am 26.05.2014, 20:27



Antwort auf Beitrag von scotti12

Ich stimme zu. Fieber ist nicht gefährlich und sollte möglichst ausgehalten werden. Dass das nicht leicht ist, ist klar. Man sorgt sich doch immer. Aber ich denke, es gibt im Laufe der Entwicklung unserer Kinder noch immer wieder viele Dinge, die schwer sind, auszuhalten ohne einzugreifen, aber man muss es lernen, wenn man sie nicht in ihrer Entwicklung ewig gängeln will. Das rechte Maß dabei zu finden, ist schwer. Da müssen wir Mütter uns immer wieder neu hinterfragen und definieren, es bleibt ja nie was gleich bei den Kleinen. :-) Ich stimme auch zu: Wenn überhaupt Schmerzmittel geben, dann nur eines. In der Regel kommen die Kinder auch ohne diese Dinge gut, manchmal besser klar. Ich erinnere mich an eine Situation aus der eigenen Kindheit. Da hat meine Mutter mir ewig Zäpfchen zum Fiebersenken gegeben, und ich blieb und blieb krank, es wurde nicht besser. Irgendwann kam mein Vater und polterte (war so seine Art) los, dass das ja auch nicht besser werden könne, wenn sie immer verhindert, dass mein Körper sich selbst hilft. Also wurde nichts mehr gegeben, und siehe da: Ich bekam hohes Fieber, und am nächsten Tag wurde es besser. Ich finde das im Nachhinein ganz schön weise von meinem Vater. Aber es gehört eben auch Kraft dazu, auszuhalten, nicht einzugreifen. Wenn man weiß, dass eingreifen möglicherweise eben auch schädlich ist, wird das vielleicht einfacher. Am besten regeln die Kinder ihre Infekte selbst, mit viel Betüdeln und Nähe, viel Flüssigkeit, allem, was sie wollen und Mama im Überfluss. Übrigens ist es ein Schutzverhalten, dass die Kinder beim Fiebern nicht essen. Verdauung belastet in dieser Zeit. Sie holen das dann später wieder nach. Die Bezeichnung "Glucke" finde ich wenig hilfreich. Du machst Dir Sorgen, und es ist gut, wenn Dein Mann Dir Mut macht, dass Dein Kind es schafft. Gute Besserung für Euch und alles Gute! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 26.05.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Du bist keine Glucke. Du sorgst dich nur um dein Kind. Gerade beim ersten Kind macht man sich viele Sorgen und geht ein bisschen öfter zum Arzt als beim 2. oder 3. Aber lieber einmal zu viel zum Arzt. Dann ist man beruhigt. Irgendwann lernst du dein Kind und seine Wehwehchen besser einzuschätzen und beim 3. Kind bist du dann völlig tiefenentspannt

von binesonnenschein am 26.05.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Finde ich absolut in Ordnung! Ist doch klar, dass man sich Sorgen macht! Man wird halt mit zunehmender Krankheits- und Fiebererfahrung entspannter, aber mitleiden und sich Sorgen tut man trotzdem noch...

von lambogenie am 26.05.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich war früher auch so. Immer sehr besorgt ums Kind. Überbesorgt muss ich sagen. Aber da es keine Erfahrungswerte gab war ich eben verunsichert. Mittlerweile ist sie 4 wir haben so einiges durch, Krankenhausaufenthalte, eine OP und einige schlimme Tage wo sie sehr krank war. Will sagen man wächst an seinen Herausforderungen. Tu was dein Mutterherz dir sagt. Mit der Zeit wirst du entspannter werden. Zu deiner aktuellen Situation. Für mich persönlich ist das kein hohes Fieber. Ich gebe bei solchen Temperaturen auch keine fiebersenker, vorausgesetzt das Kind ist einigermaßen fit. Ich würde wie dein Mann noch abwarten. Dein kleiner ist bald wieder fit. Und lies dich mal ein bisschen ins Thema Fieber ein. Das ist nämlich was gutes. Der Körper arbeitet da fleißig gegen die Krankheit, das sollte man nicht ständig mit Medikamenten unterbinden. Nur wenn es wirklich nötig ist. Ich wünsche euch gute Besserung.

von Ami80 am 26.05.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Danke für all Eure Meinungen. Heute ist das Fieber im Griff. Alles i.O. Man ist als Mama wirklich zu ungeduldig. Nehm mir vor, entspannter zu werden. Wenn ich schon bei nem Fieber so reagiere, was soll das werden, wenn Sich Hans Knotenfurz mal nen Arm bricht ???

von gaensebliemchen am 27.05.2014, 15:45



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

38,9 ist kein wirklich hohes Fieber aber du hast nichts getan, was ich nicht auch tun würde. Was ist gluckig daran mit einem kranken Kind zum Arzt zu gehen? Aus einer heftigen Erfahrung heraus verfalle ich in Panik, wenn sich Fieber nicht mehr senken lässt.

von mf4 am 28.05.2014, 08:48