Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Bettfertig machen

Thema: Bettfertig machen

Hallo wenn mein Mann unsere Tochter abends bettfertig macht, dann macht sie immer Theater bei ihm. Lässt sich nur Theater ausziehen, wickeln etc... Bei mir macht sie diese Dinge nicht... Sprich es dauert ewig bei meinem Mann bis sie bettfertig ist, so dass er meist sagt Ich soll es machen.. Ist das denn sinnvoll? Ich sag ihm er muss konsequenter sein, aber was soll er sonst machen? Festbinden geht ja schlecht ;o) Hat wer einen Tipp? GLG Roxy

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn das machen!! Bei uns ist es das gleiche... bei mir geht das alles zügig, mein Mann braucht länger. Speziell unsere 3,5-jährige Tochter (die älteste) ist da ganz gewieft... die nutzt das richtig aus, dass mein Mann nicht so konsequent ist, wie ich. Aber ich finde, jeder sollte die Kinder auf seine Art ins Bett bringen... ob das nun länger dauert oder schnell geht, ist egal. Du solltest deinen Mann bestärken, dass er alles richtig macht! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst leider gar nicht, wie alt Dein Kind ist. Wenn es noch eher klein ist (also vielleicht jünger als anderthalb), ist das doch ein ganz anderes Phänomen als wenn ältere Kinder "Theater" machen. Auch das ist mir nicht klar - was meinst Du mit Theater machen? Meinst Du damit, daß Dein Kind weint und schreit und nach seiner Mama ruft, oder meinst Du, daß das Kind Spökes macht mit dem Papa, Spiele spielt, wo eigfentlich gar nicht mehr gespielt werden sollte etc?

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter ist 2 Jahre alt. Ich meine halt, dass sie nicht liegen bleibt bei ihm damit er sie wickelt, die nasse Windel rumwirft oder halt sich wehrt wenn er sie anziehen oder vorher eincremen will. Sie findet es halt lustig, eher eher nervig.... Aber stimmt schon. Ich werde ihn bestärken das wieder öfters zu machen, dann koch ich halt später, zumal ich auch arbeite und manchmal es mir echt lieber ist zu kochen, was nicht böse gemeint ist, es ist einfach enstpannend. LG Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten früher oft und mittlerweile eher selten das Problem mit meiner Ältesten. Ich bin monatelang darauf eingegangen, aber irgendwann mal war mir auch das ganze abendliche Theater zu viel. Also beschlossen mein Mann und ich, uns abzuwechseln, ein Tag er ein Tag ich. So haben wir es auch meiner Tochter erklärt. Am Anfang war es super schwer, aber nach einiger Zeit hat sie es verstanden und gut war es. Komischerweise hat sie Terror gemacht, nur wenn ich zu Hause war. Ansonsten war sie das liebste Kind mit Papa. Seitdem ich arbeite, haben wir den Plan so geändert, dass ich sie abends feritgmache und ins Bett bringe, wenn ich arbeiten war. Denn wir haben gemerkt, dass sie an den Tagen besonders mama-fixiert war und es einfach schwer für alle war. Seitdem klappt es auch gut. Ich würde euch auch raten, euch abzusprechen, deiner Tochter informieren, dass es ab sofort so läuft und auch konsequent bleiben. Wer beginnt, macht es dann auch bis zum Schluß. BEstärke Deinem Mann, denn für ihn ist es auch nicht einfach. Ich kann dich auch zu gut verstehen, dass es Momente gibt, wo sogar Kochen entspannend wirkt. Ganz fatal war es bei uns, wenn ich dazwischen gefunkt habe, sei es nur mit wohlgemeinten Sätzen zu meiner Tochter bis hin zu "ok, dann mache ich es".

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:49