Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Beratungsstelle oder Kinderpsychologe- etwas lang

Thema: Beratungsstelle oder Kinderpsychologe- etwas lang

Hallo, ich hätte da mal gerne euren rat. es geht um meine tochter 3,5 jahre. sie ist seit märz im kindergarten. und sie ist schon immer ein sehr schüchternes kind gewesen. extrem mama fixiert. sie wächst zwei sprachig auf (deutsch und türkisch) und im kindergarten hat sie erst angefangen deutsch zu lernen. hat bis jetzt auch sehr viel gelernt. mit uns redet sie auch immer öfter deutsch, im kindergarten aber noch nie. nicht mal ein wort hat sie bis jetzt gesagt. sie hat bis vor kurzem auch mit den anderen türkischen kindern kaum ein wort türkisch gesprochen. sie drückt sich immer mit gesten aus. kopfschütteln nicken zeigen usw. jedenfalls hat ihre bezugserzieherin mir letztens beim gespräch gesagt das sie zur zeit wie ihr kleiner schatten geworden ist. das sie angefangen hat ihr überall hinzufolgen. auch wenn sie mal mit den anderen kindern spielt, ist sie sofort auf achse wenn die erzieherin sich mal ein paar schritte entfernt. ich hab sie gefragt ob ich sie mal zum kinderpsychologen bringen soll. sie meinte aber vielleicht sollte ich lieber einen termin bei einer beratungsstelle für kinder und jugendliche machen. und mich da mal informieren. ich hab mir dann gedacht ich lass ihr nochmal ein bischen zeit zum eingewöhnen. jetzt aber heute morgen hab ich der erzieherin gesagt dass sie seit einigen wochen ihr frühstück nicht anrührt. nicht mal ein bissen. und dass sie vielleicht mal nach ihr schauen könnten. und da meinte sie das sie sich in letzter zeit nicht sehr bei ihnen fühlen würde und das sie denkt da es in der gruppe einen jungen gebe vor dem sie ein wenig angst hätte, es daran liegen würde. der junge wäre aber nicht böse zu ihr sondern wäre halt ein kleiner quatschkopf der gern grimassen und so schneidet nur das diese leider meine tochter ziehmlich einschüchtern, aber die anderen kinder recht amüsieren würde. ich sagte das sie schon immer angst vor sowas hatte. die erzieherin meinte dann sie muss sich wehren aber da sie nicht spricht würden andere kinder nicht verstehen ob ihr dann was nicht passt. ich sagte daraufhin dass sie sich auch nicht gegenüber ihren ein jahr jüngeren cousin nicht wehrt wenn der sie mal haut. also hat das nicht viel mit sprache zu tun. sondern sie lässt einfach alles mit sich machen und irgendwann kommt dann das grosse weinen. laaaange rede kurzer sinn was ist der unterschied zwischen der beratungststelle und dem kinderpsychologen. was sollte ich eher aufsuchen. bin verwirrt.. danke fürs lesen..

von pinpin am 23.07.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von pinpin

Die Beratungsstelle ist meiner Meinung nach deine 1. Anlaufstelle, denn ich denke nicht, dass deine Tochter zum Psychologen muss. Die Beratungsstelle zeigt euch auch Wege aus der Krise und hilft auch euch Eltern dabei, denn eure Tochter scheint einfach wirklich nur schüchtern zu sein. Falls ein Psychologe von Nöten sein sollte, dann werden sie es dir dort sagen und haben da auch Kontakte für euch. Wir sind auch immer mal bei der Beratung. Uns hilft das alles sehr. Ich drück die Daumen! LG

von tarah5 am 23.07.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von tarah5

Danke dir

von pinpin am 23.07.2013, 14:51



Antwort auf Beitrag von pinpin

Frag doch einfach mal hier im Expertenforum "Entwicklung" den Dr. Posth. Es kommen sehr viele Fragen zum Thema Kindergarten, das ist quasi ein Schwerpunkt dort. Ich schätze seine Empfehlungen sehr, er ist immer auf der Seite der Kinder. LG, Chris

von chrpan am 23.07.2013, 23:39



Antwort auf Beitrag von chrpan

Das Problem ist nur, dass er gerade im urlaub ist und du ewig auf Antworten warten musst, daher: ruf einfach mal ProFamilia oder die Beratungsstelle für Eltern in deiner Stadt an. Du kannst auch hier in den Chat mit einer Beratungsstelle gehen: https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html Viel Kraft!! LG

von tarah5 am 24.07.2013, 09:11