Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ein-Und Durchschlafprobleme

Thema: Ein-Und Durchschlafprobleme

Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und immer noch ein totales Brustkind. Leider wird es jetzt immer schwerer mit ihm und den Ein- und Durchschlafzeiten. Bis vor kurzem war es so, das er von 18:30 Uhr bis 6:00 Uhr morgens geschlafen hat mit 2 stündigem aufwachen. Dann habe ich ihm die Brust gegeben und er hat weitergeschlafen. Jetzt ist es so, das er 2-3 Stunden brauch um einzuschlafen und dann alle 3/4 Std. wach wird und Brust haben möchte. Er kann ohne mich überhaupt nicht einschlafen und sobald ich die Wohnung auch nur für 2 Minuten verlasse ist mein Kind sofort wach und lässt sich auch vom Papa nicht beruhigen bis ich wieder da bin und ihm die Brust gebe. Dazugesagt schläft mein Kind im Elternbett mit mir da er in seinem Bett nur spielt und rausklettert und sich nicht hinlegt. Er bekommt abends essen und auch trinken angeboten nur leider haben wir von Geburt an das Problem das mein Kind weder einen Schnuller noch eine Flasche nimmt. Am Tag nimmt er ab und zu mal kurz die Flasche aber das ist auch eher spielen als TRinken. So langsam bin ich nervlich echt fertig. Es st ja jetzt soweit das ich noch nicht mal Besuch bekommen kann ohne das mein Kind dieses mitbekommt und dann Terror macht und nicht weiterschlafen möchte, sondern dann aufsteht und 2 Stunden mind. spielt.Was kann ich tun ? Wie soll ich jetzt weiter verfahren um mir und auch dem Kleinen eine erholsame Nacht zu bescheren. bzw.mir auch mal die Möglichkeit das ich mal abends was für mich tun kann ohne immer Angst zu haben das er gleich wieder wach ist .

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

wenn deiner so ist wie meiner: das ist die letzte große schlimme mamaphase bevor das kind "erwachsen" wird. meiner hat seinen rhythmus und seine fixiertheit um den 18.monat rum komplett geändert.seitdem schläft er im eigenen bett ein. freiwillig abgestillt hat er sich erst mit 2,5, aber die nächte und das einschlafen wurden definitiv besser. trotzdem kommt er immernoch nachts zu mir rüber gedackelt (er sit jetzt 3), aber er "fordert" mich nicht mehr, wenn du verstehst, was ich meine. also halte durch! :-) LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 00:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, oh meiner hat da auch total an der Mama gepappt (trotz Krippe), Ist normal und eine Entwickklungsphase. Allerdings, ich war bei ihm zum Einschlafen, immer, und es hat nie länger als 15 Minuten gedauert. Also, 2-3 Stunden zum Einschlafen, kann es sein, daß der Rhythmus bei Euch gerade gar nicht passt. oder er einfach nicht müde ist? Na, da würde ich aber auch am Rad drehen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 04:19



Antwort auf diesen Beitrag

Legst du ihn hin nach festen Uhrzeiten oder dann, wenn er müde ist? Wenn er 2-3 Stunden noch "durchhält" ist er evtl tatsächlich noch nicht bereit zu schlafen. Mein Sohn hatte mit etwa 15 Monaten (als der Frühling/Sommer anfing) seine Schlafzeiten umgestellt und war erst gegen 22 Uhr oder noch später einschlafbereit. Hat sich zum Winter hin wieder geändert. Jetzt macht er keinen Mittagsschlaf mehr, aber ganz selten schläft er dennoch mal - dan wirds wieder erst 22/22.30 Uhr, bis er schlafen kann. Und wie eine der Vorrednerinnen schrieb: mit 18 Monaten gab es tatsächlich dann mal die ersten durchgeschlafenen Nächte (und das, wo mein Sohn auch echt zu den "Schlecht-Schläfern" gehört), wenngleich es nur 5-6 Nächte waren (und auch nicht am Stück). Danach wurd er wieder unruhiger, im Schnitt muss ich 2x aufstehen. Gerade wirds wieder besser (27 Monate). EIn Schnuller muss auch nicht immer vorteilhaft sein. Wenn er sich von deiner Brust entwöhnt hat (irgendwann... :) ) wird es dafür wohl nicht diese anstrengenden Schnullersuchen geben nachts. Das hält die Kinder nämlich auch gern vom durchschlafen ab ;) Halt die Ohren steif! Es ist wirklich eine harte Zeit.

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns war es ein fester Rhythmus. Und wir hatten das Problem nie. Daher sage ich ja, Mann, 2 oder 3 Stunden, da würde ich auch am Rad drehen. Der Rhythmus wird aber von Zeit zu Zeit angepasst, z.B wenn Kind mittags kürzer schläft, oder insgesamt weniger Schlaf braucht etc. Aber auf meinen war da absolut Verlass. Schlafen hiess auch schlafen (wenn auch mit Unterbrechungen nachts, erst Brust, dann Fläschen nachts, hat mir nix gemacht, auch auf das war Verlass.) Ciao Biggi :-)

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel schläft er denn insgesamt, also mit Mittagsschlaf? So um 1,5 Jahre rum hat meiner wieder viel weniger geschlafen, nachts noch 10 Stunden, tagsüber so 2 Stunden. Kannst du ihn nicht abends später ins Bett bringen? Oder mittags weniger schlafen lassen, damit er wirklich müde ist? LG, Mari

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 10:08