Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Basarfragen

Thema: Basarfragen

Hallo, ich nehme demnächst zum ersten Mal als Verkäuferin an einem Kindersachenbasar teil. Was kann man denn für Socken, T-Shirts, Hosen noch so als Preis verlangen? Kann man dort auch Unterwäsche/Bodys verkaufen? Und wie sieht es mit gebrauchten Schuhen aus? Lohnt es sich die dort auch anzubieten? LG

von Dancingstar am 30.08.2015, 21:47



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Hallo, egal bei was für Artikeln entscheide ich immer erst einmal nach Marke/No Name und natürlich nach dem Zustand. Unterwäsche bzw Body´s können angeboten werden. Genauso wie Schuhe. Ich habe festegestellt, dass es sehr verschieden sein kann was wo gekauft wird. Sprich "früher" ca 150 km von meinem jetztigen Wohnort entfernt wurden ganz andere Sachen gekauft wie hier. Vielleicht hast Du jemand der Dir darüber Auskunft geben kann. Preise kannst Du auch (zumindest für manches) bei Ebay nachschauen. So als Orientierung. Was schwierig ist, ist wenn etwas einen emotionalen Wert hat. Den wird Dir niemand zahlen. Also überlegen an was Du hängst! LG

von ZoeNele am 30.08.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Hallo, ich denke, die Preise sind je nach Region möglicherweise unterschiedlich. Hier liegt es stark am Zustand und an der Marke, auch wie sich die Sachen verkaufen. Aldi, Kik und Ähnliches verkauft sich kaum, wenn dann nur für 0,50€ pro Shirt oder 1,00€ pro Hose und das auch nur, wenn die Sachen nahezu neuwertig sind. Tchibo, H&M, Ernstings geht schon besser. Hosen, je nach Zustand 2,00 - 4,00€. Deutlich dünne Knie oder gar Löcher machen Hosen unverkäuflich. Bei Shirts je nach Zustand zwischen 1,00€ und 3,00€. S.Oliver, Tom Taylor, Max u.s.w. verkauft sich hier recht gut. In gutem Zustand kann man 5,00€ bis 6,00€ pro Hose und 2,00€ bis 5,00€ pro Shirt bekommen. In sichtbar gebrauchtem Zustand natürlich weniger. Schuhe bekommt man schon verkauft, aber selbst super erhaltene Markenschuhe bringen hier selten mehr als 3,00€ bis 5,00€. Unterwäsche oder Bodys gehen hier gar nicht oder nur Kistenweise für sehr wenig Geld. Hier ist übrigens eher ländliches NRW. Liebe Grüße und viel Erfolg, Ev.

von Ev71 am 31.08.2015, 15:20



Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Was du genau anbieten kannst ist verschieden. Wir organisieren 2x im Jahr einen Kinderkleidermarkt vom Kiga aus. Unterwäsche, Schuhe und Socken dürfen die Anbieter hier nicht verkaufen. Ich würd daher noch mal nachfragen. Miemie

von miemie am 31.08.2015, 21:16