Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind (21 Monate) will mittags nur im Kiwa einschlafen

Thema: Kind (21 Monate) will mittags nur im Kiwa einschlafen

Liebe Mamas, Mein kind ist genau 21 monate, war nie einfach mit einschlafen. Schlafen war dann ok. Mittags ist er meist ins Bett gekommen, flasche, ich nebendran und nach ca 15 min hat er 1,5 std geschlafen. Seit ca 1 woche ist es mittags die reinste katastrophe. Er hampelt nur rum, quatscht oder springt rum. Wenn ich schon völlig genervt bin setztme ich ihn in kiwa u er schläft in 5 min ein. Er ist auch megamüde, kommt aber einfach nicht runter. Ich habe schon zeiten geändert, trotzdem alles gleich. Mittagschlaf braucht er noch, er ist müde, schläft dann auch sogar 2 bis 2,5 std momentan. Aber einschlafen geht nicht im bett. Habt ihr einen rat? Lg

von andimu am 12.08.2017, 13:49



Antwort auf Beitrag von andimu

Hej! Und wieso geht es nicht so im Kinderwagen? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.08.2017, 14:03



Antwort auf Beitrag von andimu

Diese Phase hatten wir mit etwa 15 Monate. Ich fand das auch doof, weil ich weder mit schlafen, noch was im HH machen konnte, da der kiwa mitsamt Kind ja nicht unbeaufsichtigt im Hof stehen konnte während ich im 2. stock bin. Dauerte etwa 4 Monate, dann ging es wieder im Bett.

von Lovie am 12.08.2017, 16:34



Antwort auf Beitrag von andimu

Hallo Also wenn du das ändern möchtest, fang am besten gleich an. Wenn sich das erstmal richtig eingefleischt hat, ist es r7chtig schwer was zu ändern (nicht unmöglich, aber eben schwerer als jetzt nach 1Woche) Mit nur einem Kind kann man, wenn man will, dem Kind auch den Willen lassen, wenn für einen selbst nichts dagegen spricht. Es liest sich allerdings so, als ob dir das ganze nicht so recht ist, weil du nicht jeden Tag mittags eine Runde drehen magst, damit er schläft, was im Haushalt erledigen willst oder oder... Kinder können recht beharrlich sein, wenn sie wissen, dass Mama irgendwann einknickt und eben den Kinderwagen flott macht und das Kind darin schlafen kann. Ich würde mich samt Kind ins abgedunkelte Zimmer legen, Fläschchen geben, halt alles wie vorher, entweder er schläft oder er schläft nicht. Je ruhiger du innerlich bist umso ruhiger wird auch das Kind. Wenn ich selbst krampfig versuche und darauf hoffe, dass das Kind schläft, klappt es meist nie. LG

von mama-nika am 12.08.2017, 17:08



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke für deine (uns eure) Nachrichten. Genau, es stört mich, immer den Kiwa flott zu machen, wenn es doch vorher einfacher im Bett ging. Bei jedem Regenwetter muss ich raus. Ich werde ab nä Woche dann versuchen, ihn zu hause hinzulegen. Du meinst, wenn er nicht schläft, dann halt nicht? Dann vielleicht am nächsten Tag? Abends muss ich übrigens auch 30-60 min nebenan auf der Matratze liegen, bis der Herr mal eingeschlafen ist. Ich würde gerne die Zeit verkürzen. Wie könnte ich hier härter durchgreifen? Das hat sich schon seit 3 Monaten eingeschliffen :/

von andimu am 12.08.2017, 20:41



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Er wird schlafen, wenn er müde ist. Sicher wird es jetzt anfangs erstmal wieder schwerer, weil er nun den Kinderwagen möchte. Bei meinen hatte ich auch mal schwierige Tage mit dem Schlafen. Ich war auch in dem Alter immernoch dabei, den Kleinen habe ich in dem Alter noch gestillt und das passierte im Familienbett, der Große hat dann daneben gelegen und mit mir gekuschelt Es lief so, dass ich konsequent nach dem Mittagessen die Kinder fertig gemacht habe, waschen, umziehen und ins Bett legen. Sie schliefen aber nicht immer gleich ein und schluefen auch manchmal gar nicht, wir lagen dann aber trotzdem für etwa eine Std da und ich habe versucht die Situation ruhig zu halten mit kuscheln, wenn erzählt wurde, dann leise, viel gestreichelt und Schlaflieder gesungen (das mochten sie und waren auch mucksmäuschenstill dabei) Wenn sie nach der Zeit noch keine Einschlafanstalten gemacht haben, sind wir wieder aufgestanden. Abends klappte es dafür fast sofort, dass sie eingeschlafen sind. An deiner Stelle würde ich das auch so versuchen. Raum abdunkeln, hinlegen, kuscheln und einfach versuchen runterzufahren. Wenn er anfängt zu weinen oder so, beruhigst du ihn, wie weisst du sicher am besten, meinen half in den Arm zu nehmen und hin und her zu wiegen, wenn sie sich vor Müdigkeit hochgeschaukelt hatten. Was du nicht tun solltest wären Dinge wie dich selbst aufregen und so die Situation zu etwas unschönem machen und auch nicht den Kinderwagen in Gang setzen, das wäre ein Schritt zurück. Zum Schlafen gehört ja irgendwie auch Ruhe, Vertrauen, eine behagliche Umgebung, Geborgenheit und entspannte Atmosphäre. Das würde ich, so gut es geht, versuchen herzustellen. Abends hat es in dem Alter bei meinen auch oft ewig gedauert. Ich habe dann auch zur gleichen Zeit wie immer den Kindern Zähnegeputzt und dann haben wir noch Geschichten gelesen, um ein wenig Zeit zu schinden. Fertig waren sie dann zumindest schon mal und mit fiel es leichter Geschichten zu lesen als ewig nebem dem Bett im Dunkeln zu hocken und darauf zu warten, dass die Kinder schlafen. Ist ansich aber eine schöne Sache die Kinder in den Schlaf zu begleiten und geht auch vorbei. Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell wieder ohne Kinderwagen klappt LG

von mama-nika am 12.08.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Aha, mir fehlte wohl die Informaitomn, daß der Kinderwagen nicht vor der haustür i mgarten o.#. stehen kann. Letztendlich war MIttagsschlaf hier oft auch nichtu nbedingt SCHLAF, sondern RUHE. Kind mit ritual (Vorlesenu nd lieb gute Nacht wünschen) hinlegen und dan nwar ich bei mir - daneben gelegt habe ich mich nie, denn gewohnheiten sollte man, wie Du gerade lernst, nur dann beginnen,w enn man sie wirklich gerne fortsetzen mächte und kann. Bei festen Ritualen merken Kinder schnell, was geht und was nicht. jetzt wirst Du sicher eine Weile brauchen, neue Gewohnheiten einzuführen und durchzuziehen, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit im Vorgehen lernt er ja, wie es "richtig" ist. meine hatten ein Bilderbuch und ein kleines Spielzeug im Bettchen, falls sie mal nicht gleich so müde waren, um einzuschlafen --- Hauptsache, alle haben mal eine Pause und die Sinne entspannen, man kommt zur Ruhe. und oft schlafen sie dann auch ein, wenn es eben "langweilig" ist.. Also auch nicht Musik, Mobiles u.a. Unruhiges anbieten! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.08.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von andimu

Danke liebe Mamas :) Da ist was wahres dran. Rituale nur einführen, wenn man sie fortsetzen will:) Ich hoffe es bessert sich bald und ich habe durchhaltevermögen!

von andimu am 12.08.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von andimu

Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder so klappt, wie du möchtest. Bei uns ist es aber auch so, dass mein Sohn (jetzt 3,5 Jahre) mittags nur im Kinderwagen schläft. Ich muss dafür jedoch keine Runde gehen, sondern ihn lediglich kurz schaukeln und meistens schläft er innerhalb von zehn Minuten. Der Kinderwagen steht dann entweder im Garten, sodass ich ihn vom Fenster aus sehe oder manchmal bin ich eh selbst draußen oder ich lass ihn in seinem Kinderzimmer stehen (Babyphone ein und kommt aufs Gleiche, wenn er im Bett schlafen würde). Somit kann ich trotzdem alles erledigen. Manchmal legt er sich auch schon alleine hinein und schläft auch ohne Schaukeln ein. Früher musste ich auch oft gehen, damit er geschlafen hat, aber sicher seit er 1,5 Jahre alt ist, klappt es so. Und er schläft jetzt immer noch darin, da er seinen Mittagsschlaf nach wie vor braucht. Wir haben einen ganz Großen, wo er immer noch Platz hat und er liebt ihn einfach. Nachdem das für mich aber kein Problem ist, handhaben wir es nach wie vor so. Das Schlafen abends im Bett klappt trotzdem ohne Probleme. Er weiß einfach, abends geht's ins Bett und mittags darf er in den Kinderwagen. Wenn das für euch jedoch keine Option ist, dann wünsch ich dir gutes Durchhaltevermögen und drück die Daumen, dass es bald wieder so klappt, wie bisher gehabt. Liebe Grüße, Dani

von sunnydani am 17.08.2017, 11:16