Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Husten - bitte Hilfe

Thema: Husten - bitte Hilfe

Hallo, mein Sohn hat für den Abend einen Hustenstiller verschrieben bekommen. Er liegt jetzt im Bett und hustet sich die Seele aus dem Leib. Was könnte ich denn jetzt noch tun? Bitte um Rat. Verzweifelte Grüße Manu

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wann hast du den Hustenstiller gegeben und welcher ist es ? Ansonsten feuchte Tücher in`s Zimmer hängen, Kopf höher lagern. Und falls vorhanden inhalieren lassen. Alles Gute und Lg Melli

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sich um NeoTussan und er hat ihn um 17:30 Uhr eingenommen. Danach wurde es immer schlimmer mit dem Husten. Jetzt herrscht jetzt seit 5 Minuten Ruhe und ich hoffe, dass es so bleibt. Allerdings überlege ich mir, ob ich ihm den Saft morgen abend nochmals gebe. Danke für die schnelle Antwort.

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wirkt er jetzt erst ?! Alles Gute und Lg Melli

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Haben vor 5 Wochen auch NeoTussan verschrieben bekommen. Meine Tochter hat eine halbe Std. nach Einnahme gebrochen und nach einer Std. nochmal. Sie hat den Hustenstiller überhaupft nicht vertragen. Haben dann Codein Saft bekommen, da der Husten extrem stark war. Diese Woche hat meine Tochter schon wieder Husten bekommen und wir nehmen Capval Saft als Hustenstiller, der auch sehr gut anschlägt. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre ja auf Fenchelhonig (gibts bei dm für 2,95 €) und Zwiebelsaft!!!

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große (7 Jahre) hat vor ca. 3 Wochen vom Apotheker Hustenstiller empfohlen bekommen, Er hat gefragt ob es eher ein trockener Husten ist oder schleimig. War ganz trocken. Wußte gar nicht das es Hustenstiller gibt. Nach 3 Tagen weiteren trockenen hustens sind wir zum Arzt. Der hat gesagt tagsüber soll man lieber Hustenlöser geben aber niemals kurz vorm zu Bett gehen. Den Hustenstiller hat er nur notfalls bei nächtlichem Reizhusten empfohlen. Wahrscheinlich hab ich dich jetzt vollends verwirrt. Aber was du jetzt geschrieben hast, hat meine Annahme das NeoTussan oder Hustenstiller wohl überhaupt nicht wirken, bestätigt. Vielen Dank und eine ruhige Nacht Julena

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bärenmutti, mein Sohn hat auch seit 1 Wo. starken Husten und eben Abends, wenn er schlafen soll, hat er sich teils so reingesteigert, daß er vor lauter Husten (trockener Husten) nicht einschlafen konnte! Als er vor gut einem viertel Jahr das letzte mal solch starken Husten hatte, hat mir der KiA für Abends das NeoTussan verschrieben und für tagsüber eine Schleimlösendes Mittel, welches da heißt: Fluimucil ! Es stimmt, daß jedes Kind anderster auf so Mittel reagiert! Wenn es nicht vertragen wird, soll man den KiA drauf ansprechen und der verschreibt dann was anderes! Bei Codein Saft würde ich aufpassen! Das ist der absolute Hammer unter den Hustenmittel!! Und laut meinem KiA ist Codeiin immer letzter Wahl, wenn andere Mittel nichts bringen! Das war mal bei meinem Sohn in jüngsten Jahren so! Bis zu seinem 3. Lebensjahr hatte mein Sohn immer mal wieder starken Husten! Der KiA hat immer abgeklärt, daß nichts weiters dahintersteckt und Hustensaft verschrieben! Jetzt hat mein Sohn aber teils so arg Husten, daß er oftmals spucken muste, wenn er zu sehr in Aktion/zu umtriebig war! Daß sogar teils ein wenig Essen mit hochkam! Aber nach 2 Wo. verging alles nach und nach und nach einer weiteren Wo. war dann wieder gut! husten und Erbrechen waren weg! Aber das zog sich über ein Jahr hin! Immer wenn der Husten kam, kam das erbrechen! So wurde es dann abgeklärt, im Kinderkrankenhaus, mit dem Ergebnis, daß nichts auffälliges bei meinem Sohn zu finden ist und daß es, auf Grund der vielen Umweltgifte, die sich gar nicht messen lassen, daß mein Sohn darauf sehr anfällig sei! Dann hat er ein Asthma ähnl. Präpparat tägl. inhalieren müssen, eine Wo. lang und seither war Ruhe im Karton! Und was ich wegen dem Codein dazu noch sagen wollte; bevor mein Sohn diese gründl. Untersuchung bekam, hat mir der Kia damals Codein verschrieben! Allerdings hat mein Sohn bei diesem Medikament kurz darauf erbrochen, was bei den anderen Medis nicht gleich der Fall war. Zumal er ja auch ohne, daß er das Medikament eingenommen hatte, teils schon bei zu viel rummgernne, brechen mußte! Heute hilft es, wenn mein Sohn tagsüber den Schleimlöser bekommt und eine gute std. vor dem Schlafengehen den Hustenstiller! Desweiteren reibe ich meinem Sohn Wick Vapurup (ab 6 Jahren mögl.) auf die Brust, hänge feuchte Handtücher in sein Zimmer, lüfte gründlich sein Zimmer vor dem Schlafen gehen durch, achte drauf, daß es in seinem Zimmer so 16 Grad hat und nich wärmer (aber auch nicht gerade kühler) und was auch hilft, wenn ich ihm in der Anfangszeit, wenn er so dolle Husten hat und seine Nase zu ist, abends Nasenspray verabrreiche! Und nach 3 bis 4 Tagen lasse ich dann das Nasenspray weg! Mit dem Kopf erhöt schlafen bringt bei meinem Sohn nichts, da er dann von selbst auf seinem Kopfkissen soweit runterrutscht, daß er im Prinzip nicht mehr auf seinem Kopfkissen liegt, sondern flach auf der Matratze! Er mag es schlichtweg nicht, erhöt zu liegen, obwohl ich ihm erkläre, warum! Einen Tip, für jüngere Kinder eignet sich aus der Apotheke Babix! Das ist ein kleines Fläschchen, wo man ein bis zwei Tropfen auf den Schlafanzug gibt! Das ist wie Wick Vapurup und es verdunstet mit der Zeit! Aber das Kind kann durch die äther. Öle besser Atmen! barnie

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es kam jetzt alles ganz anders. Der Husten war heute morgen zwar noch da aber nicht mehr so heftig wie gestern. Dann ist der kleine Kerl heute mittag ganz untypisch für ihn zwei Stunden eingeschlafen. Als er dann wach wurde hat er geglüht und hatte einen ekligen Mundgeruch. Da wusste ich schon was los ist. Mandelentzündung. Wir haben den restlichen Nachmittag dann in der Ambulanz der Kinderklinik verbracht. Müde Grüße Manu

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 18:12