Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

an Blondie76 und andere mit häufigen MOE etc.

Thema: an Blondie76 und andere mit häufigen MOE etc.

Hallo, was mich noch interessiert: Sind deine Kinder gegen Pneumokokken geimpft ? Die Impfung hilft zwar nicht ALLE Mittelohrentzündungen und häufigen Infekte zu vermeiden, aber lt.Dr.Busse doch eine Vielzahl davon. Daher würde mich interessieren, wieviele von Euch ihre Kinder dagegen haben impfen lassen und ob sie TROTZDEM dauernd MOE ect.haben. Bei meinem Großen (geb.2001)gab es diese Impfung noch nicht. Er hatte aber auch zum Glück nie MOE oder ähnliches. Nur im Kiga als er 4 war hatte er einen schweren Winter mit Dauerhusten. Da haben wir auf anraten des Arztes die Pneumokokkenimpfung noch gemacht und seit dem hatte er nie mehr schwere Erkältungen.

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

hi bei unserer grossen, fast 6, gab es die imfpung noch nicht. die kleine, 28 monate hat sie nicht bekommen. unser kinderarzt meinte, als arzt müsse er sie emfpehlen, als vater würde er sich dagegen entscheiden. ausserdem sei unsere tochter kein risikokind. sie war noch nicht einmal richtig krank , die grosse vor 2.5 jahren zum letzten mal. lg

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, o.k.,wenn deine Kinder NICHT häufig krank sind. Aber mir ging es ja um die, die ständig mit MOE etc.zu kämpfen haben. Hier noch was informatives: Pneumokokken-Impfung Was sind Pneumokokken? Pneumokokken sind Bakterien, die verschiedene Erkrankungen auslösen können. Dazu gehören Lungenentzündung (Pneumonie), Hirnhautentzündung (Meningitis)oder Mittelohrentzündung (Otitis media). Bei jungen, gesunden Menschen verlaufen die Erkrankungen in der Regel ohne Komplikationen. Für ältere Menschen sowie für Erwachsene und Kinder mit Vorerkrankungen oder Abwehrschwäche sind sie im schlimmsten Fall eine tödliche Bedrohung. Wann ist die Impfung sinnvoll? Seit Juli 2006 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts die Pneumokokken-Impfung für ALLE Kinder. Die Impfung ist ab dem zweiten Lebensmonat möglich.

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Enkelkind ist gegen Pneumokken geimpft. Der Kinderarzt hat es empfohlen da meine Tochter als Kind seeeeehr oft MOE hatte und auch deshalb ein paarmal operiert werden mußte. Sie bekam jedesmal Paukenröhchen, damit das Ohr belüftet werden konnte. Sie hatte immer Paukenergüße. Mein Enkelkind ist bis jetzt trotz häufiger Erkältungen davon verschohnt geblieben. LG Bärbel.

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jetzt sind sie zum Glück geimpft! Der kleine war zum Glück gleich am Anfang dagegen geimpft, was ihm auch das Leben gerettet hat! Als sie Anfang des Jahres im Krankenhaus waren wegen Lungenentzündung hatte mein Grosser Pneumokokken ,es war sehr schlimm und beinahe hätte er Hirnhautentzündung bekommen ,war also fünf vor zwölf! Der damalige Kinderarzt zu dem ich immer gegangen bin ,sagte Kinder in dem Alter werden nicht mehr geimpft! Mein kleiner war ja zum Glück geimpft ,wenn er es bekommen hätte, zusammen mit der Lungenentzündung,dann hätte er es nicht überlebt, haben die Ärzte gesagt! Ich kann nur jedem dringend zu dieser Impfung raten! Eine MOE ist überhaupt nicht mit Pneumnokokken zu vergleichen ,weil es tausendmal schlimmer ist! Und meiner Meinung spielen Eltern mit dem Leben ihrer Kinder wenn sie ,sie nicht impfen lassen! Wenn man gesehen hat wie dei Kinder leiden und man sie fast verliert dann ist es keine Frage mehr ob impfen oder nicht! LG Blondie76

Mitglied inaktiv - 24.12.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Seid mein Grosser an den Pneumokoken anfang des Jahres erkrankt war hat er ständig MOE !Ich denke mal das ist nun leider seine Schwachstelle! LG Blondie76

Mitglied inaktiv - 24.12.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Lara wurde schon im Babyalter gegen Pneumokokken geimpft. Trotzdem hat sie sich im Alter von 14 Monaten eine Pneumokokkeninfektion eingefangen, an der unter 2% der deutschen Bevölkerung erkranken, auch eine Mittelohrentzündung. Trotz Pneumokokkoenimpfung und Paukenröhrchen werden wir trotz allem in regelmäßigen Abständen von MOEs heimgesucht. Leider. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 24.12.2008, 22:32