Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Altersunterschied?

Thema: Altersunterschied?

Hallo Mamis Leider hatte ich grad einen Abort in der 9ten Woche! Unser Wunsch war immer, einen Unterschied Von 2.5- 3 Jahre Zu haben. Unsere kleine wurde nun im März 2. Also wird es nun mind. 3 jahre. Was für uns auch ok ist. Nur, sagen soviele, dass sie finden, Dass 3 Jahre zuviel Unterschied ist usw. Wie sieht's bei euch aus? Lg

von Stern+85 am 13.05.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Stern+85

manchmal macht einem das leben ein strich durch die gut geplante zukunft .... unsere kinder sind 4 jahre und 8 monate auseinander. ich wollte einen mindestabstand von 3 jahren. da ich zwischen den beiden kindern aber 3 fehlgeburten hatte ist der abstand etwas größer geworden. aber für uns ist er perfekt!!!! lg

von biggi71 am 13.05.2012, 19:29



Antwort auf Beitrag von biggi71

Unsere sind 5 Jahre auseinander. Jetzt sind sie 8 und 3 Jahre und sie können toll zusammen Spielen aber es wird auch oft gestritten. Ich wollte immer einen großen Abstand und es hat sich für uns als perfekt erwiesen. LG

von Biankaline am 13.05.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, zwischen den Großen sind es knapp 4 Jahre Altersunterschied. Fand das damals auch ganz gut, da die Älteste (wird jetzt 16) schon viele Dinge alleine konnte, da ich auch einige Probleme in der SS hatte. Letztes Jahr kam dann noch unser kleiner "Einschleicher", da ist der Altersunterschied halt enorm, aber egal. Die Mädels vergöttern ihren Bruder. Bei meinem Mann ist der Altersunterschied zu seiner ältesten Schwester knapp 20 Jahre.

von laranina am 14.05.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Unsere Jungs sind 6,5 Jahre auseinander. ICH finde jeder Altersunterschied hat Vor-und Nachteile. Da ich nunmal den grösseren Abstand habe kann ich nur davon berichten: ich fand es toll, da mein Grosser schon so selbständig war. Zwei Wickelkinder bzw. eben Baby und Kleinkind wäre anfangs (und auch in der Schwangerschaft) sicher anstrengender gewesen. Lass dich nicht kirre machen. Geschwister streiten und lieben sich bei JEDEM Altersabstand. Miteinander schön spielen....ja das klappt auch bei uns (sie sind jetzt 10 und 4 Jahre alt) genauso wie das zoffen. Kinder sind doch immer unterschiedlich und ob sie nun 2 oder 6 Jahre auseinander sind, so ist das doch kein Garant, dass sie besser miteinander "können". Unternehmungen sind vielleicht anfangs nicht immer mit beiden möglich, das kann in der Zeit aber der Partner gut auffangen. Also: immer entspannt bleiben und keine Hektik, nur weil "andere" stressen....

Mitglied inaktiv - 13.05.2012, 20:21



Antwort auf Beitrag von Stern+85

mir ist es egal was andere finden oder denken oder sagen ! gut der arltersunterschied ist schon gross aber die kleine lernt schneller vom grossen bruder !

von die liebe am 13.05.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von die liebe

Meine schwester ist fast 12jahre aelter,das verhaeltnis ist so lala,wir sind allerdings nicht zusammen aufgewachsen da sie ein internat besuchte,war sie aber mal zu hause gabs oft streit....mein bruder ist 8jahre juenger als ich,mit ihm verstehe ich mich super,es gab selten streit....uebrigens ich bin jetzt 22jahre......ich selbst hab eine tochter von 15monaten und hoffe das es endlich klappt mit dem zweiten,da wir uns einen geringen abstand wuenschen.....

von samirasmama am 13.05.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Ersteinmal viel, viel Kraft für`s hibbeln;-) Also meine Kinder sind 7 Jahre auseinander und ich find das voll gut so. Meine Tochter 7- mein Sohn grad geboren. Sie macht das schon sehr gut und ist total begeistert. Man muss keine Angst haben das sie ihn mal umschmeisst oder sonstwas;-) Meine Schwester und ich sind 2 Jahre auseinander und haben uns eigentlich nur gezofft- ätzend.

von Wunderkind1980 am 13.05.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Vielen dank

von Stern+85 am 13.05.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von Stern+85

meine jungs sind 2 jahre und 2 monate auseinander, zu anfangs war das ganz ok, aber mittlerweile bin ich der meinung wir hätten noch 1-2 jahre warten sollen, es ist stellenweise wirklich anstrengend mit 2 so kleinen energiebündeln

von PoisonLady am 14.05.2012, 07:16



Antwort auf Beitrag von Stern+85

meine jungs sind genau 6 jahre und eine woche auseinander mein großer kommt jetzt in die schule der kleine wird immer aktiver ich find es klasse wie es ist. der große kümmert sich rührend mit um ihn und auch kleinigkeiten im haushalt übernimmt er wie den müll mit runternehmen oder mal de wohnung aussaugen. aqlso ich sag ma nen geringer altersabstand kann gut sein hat aber auch nachteile. denn wenn die kinder nur 2-3 jahre auseinander sind ist man bei einen grad beim großen bei der trockenerziehung und beim anderen am dauerwickeln und das kann nerven kosten wenn das große grad muss wärend man das kleine wickelt oder stillt und dann geht es in die hose weil es nicht allein auf den topf/wc mag.

von leons-mutti am 14.05.2012, 07:53



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Hallo Ich habe 3 Kinder. Die ersten sind 3 Jahre auseinander und das finde ich perfekt. Der Grosse wusste damals das er ab und an mal warten muss. Auch jetzt spielen die beiden super zusammen. Der Grosse wird Ende Juni 6 und der andere ist 3. Meine kleinste ist 17 Monate und der Abstand zum Mittleren beträgt 21 Monate. Das fand und finde ich anstrengend. Leider war und ist der mittlere sehr eifersüchtig auf seine kleine Schwester. Seit sie da ist, hat er sein Wesen komplett geändert. Er mag nicht mit ihr spielen und ist mit ihr dauernd am Zanken. Der knapp 6 Jährige kommt mit ihr dagegen gut klar. LG

von antje1984 am 14.05.2012, 08:15



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Tut mir Leid für dich. Fühl dich gedrückt. Ich denke, es gibt keinen "besten" Abstand. Da gehen die Meinungen stark auseinander. Wir wünschen uns einen Abstand von mindestens 3 Jahren, aber obs klappt, das liegt nicht nur in unserer Macht. Viele schwören auch auf größere Abstände. Ich wünsche euch viel Glück. Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 14.05.2012, 10:40



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Unser "Plan" war auch ein 2 1/5 - 3 jähriger Altersunterschied. Jetzt ist unser Sohn 4 1/2 und ein Geschwisterchen noch immer nicht in Sicht. Rückblickend bin ich ganz froh, denn ab dem 3. Lebensjahr hatte er eine ziemlich schwierige Phase, aus der er noch immer nicht ganz raus ist (Sozialverhalten, Ergotherapie). Wenn ich mir das dann noch mit einem Säugling vorstelle.... Wenn es jetzt bald mal klappen würde, wäre unser Sohn schon sehr viel selbstständiger und auch verständiger, was nur von Vorteil wäre, da er ein ziemliches Mamakind ist.

von Jacky010477 am 14.05.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Gibt nicht den perfekten Unterschied! Meine Kids sind 1 3/4 Jahre auseinander. Meine Schwester und ich 5, 1/2 Jahre und wir verstehen uns schon immer seeeehr gut.

von Spinat am 14.05.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von Stern+85

...was andere finden ist doch egal! Bei uns sind es sogar 4 Jahre Altersunterschied und das ist - laut Statistik - die REGEL! Also nicht verrückt machen lassen, et kütt wie et kütt. Ich finde sogar, je älter das Geschwisterkind, desto einfacher ist das Ganze. Sie freuen sich drauf und helfen gerne mit, das ist doch toll! Und sie sind selbständiger das machts der Mama leichter.....

von Muttercolonia am 15.05.2012, 11:04