Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Aktzeptiert nachts weder decke noch schlafsack - tipps

Thema: Aktzeptiert nachts weder decke noch schlafsack - tipps

Hallo, unser sohn, 15 monate, akzeptiert schon seit längerem weder schlafsack noch decke! Er weint nachts, wenn er die decke spürt bzw sieht! Lass ich sie, ist sn schlafen nicht mehr zu denken! Gehe mehrmals zu seinem bett nachts, um ihn wieder zuzudecken! Er schläft direkt neben mir in seinem bettchen! Habe vom nächzlichen zudecken die nase voll! :) Wer hat das selbe problem und wie habt ihr es gelöst? Wäre für tipps echt dankbar!!! Ps: momentane lsg: dicke bequeme hose + strumpfhose!

von kareyn am 31.01.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von kareyn

unere roße weint zwar nicht wegen der decke- aber si edeckt sich auch nacht 100 mal auf- oft liegt sie dann auf der decke- so das zudecken unmöglich ist. würd ihn lassen und zum schlafi kuschelsocken anziehen- wie ihrs ja eh shcon macht. mit 15 monaten hätte ich die große nicht zudecken können weil se sich binnen 3 sek wieder aufgedeckt hat und für den schlafsack war sie zu groß. hab si eeinfahc gelassen- irgendwann fing sie an schlafenzu speilen mit etwas über 2 und deckte sich selber zu- seitdem nimmt sie sich die decke wenn ihr kühl wird nachts selber- meist schläft sie aber immer noch ohne decke

von LadyFLo am 31.01.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von kareyn

Hallo, uns geht es ähnlich. Unsere 27 Monaten alte Maus möchte auch nicht zugedeckt schlafen.Sie bekommt kurz oder langärmliges Body und Schlafanzug und Socken.Irgendwann zieht Sie sich sogar die Socken aus.Sie schläft bei uns im Bett und Ich versuche Sie immer zudecken,aber nach paar Sekunden ist die Decke wieder unter Sie.Nur die erste vlltzwei Stunden nach dem einschlafen geht es mit der Decke. Wir haben das Heizung im Schlafzimmer gar nicht an,nur offene Tür. Manchmal mache mir da auch sorgen.

von Kacenice am 01.02.2016, 00:30



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Schlafanzüge aus Schurwolle in den Wintermonaten und manchmal habe ich ihm nachts, wenn er schlief so eine Schurwollträgerhose -aber ohne Träger über den Po gezogen. Die sind kuschelig warn, gemütlich und leicht und schnell unauffällig übergezogen. Sowas hier: http://www.amazon.de/Disana-Strick-Tr%C3%A4gerhose-Gr%C3%B6%C3%9Fe-Farbe-Schurwolle/dp/B00EZI70WO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1454286772&sr=8-1&keywords=disana+tr%C3%A4gerhose

von jamelek am 01.02.2016, 01:33



Antwort auf Beitrag von kareyn

Hatten wir auch eine Zeit lang. Habe einfach einen Einteiler angezogen so dass der Rücken/Bauch auch bedeckt ist. Je nach Temperatur entweder einen dünnerem Baumwollanzug und bei jetzigen Temperaturen dicken Nickieinteiler mit Fuß. Kind war immer warm. Ich habe irgendwann aufgegeben wieder zu zudecken

Mitglied inaktiv - 01.02.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von kareyn

Danke für eure tipps! Schön, dass es auch andere "rumtreiber" gibt! Also weiter warm einpacken und weg mit der decke!!! Denn das zudecken nachts ist echt ne sissifusarbeit!

von kareyn am 01.02.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von kareyn

T Shirt, Dicker Baumwollschlafanzug und Wollsocken. Das reicht bei 16 Grad Idealtemperatur im Schlafzimmer. Wenn er das nicht will, würde ich ihn auch nicht gegen seinen Willen zudecken. Ist schließlich keine Notwendigkeit.

von Littlecreek am 01.02.2016, 15:38



Antwort auf Beitrag von kareyn

Du machst dich ja verrückt und bringst dich selbst um den Schlaf mit der Zudeckerei. Wenn das Kind frieren würde, würde es aufwachen. Und sie müssen beim schlafen nicht warm sein. Im Gegenteil, kalte Hände sind eher normal.

von Laya am 02.02.2016, 00:10



Antwort auf Beitrag von kareyn

Ich mache es auch wie die meisten Vorschreiberinnen und ziehe meinen Sohn so an, dass er auch ohne Decke nicht friert. Er deckt sich ab, seit er ein Baby war. Ich kenne im Umfeld auch andere Kinder, die ohne Decke schlafen. LG

von chrpan am 02.02.2016, 13:05



Antwort auf Beitrag von kareyn

Hallo Das gleiche Problem.hatten wir auch. Wir haben nun den Schlafsack "Hopsi" von Odenwälder. Das ist ein Schlafsack mit Bein. Also ein dicker Overall. kannst es ja mal googlen :-) Seitdem gibts keine Probleme mehr. Viel Erfolg und LG

von caloderma am 04.02.2016, 21:09