Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Abends Chaos

Thema: Abends Chaos

Hallo, wir haben einen 3,5jährigen Sohn und eine 3,5Wochen alte Tochter. An sich leben wir uns noch ein und versuchen jeden Tag zu meistern. Wir bewirtschaften ein größeres Haus und sind in Renovier-Baby-Pause. Unser Sohn nimmt sein Schwesterchen prima an und ist lieb zu ihr, obwohl sie viel schreit, vor allem abends... Da wäre ich auch schon beim Thema. Zweimal die Woche ist mein Mann abends nicht Zuhause, da er trainiert (Rücken, sitzender Job). Das gönne ich ihm auch, er hilft mir sonst wo er nur kann. Allerdings muss ich dann unseren Sohn rechtzeitig ins Bett bringen, er geht morgens in die Kita bis 14U. Das Ganze findet im Chaos statt, da Töchterchen durchgehend an die Brust möchte, schreit und total unruhig ist. Ich habe somit nur eine Hand frei wenn überhaupt. Auch wenn der Große recht selbstständig ist, ein paar Sachen muss ich ihm doch noch helfen. Und so läuft es abends schon ab dem Tisch decken zum Abendbrot total laut und unharmonisch ab, was mich langsam frustriert. Und wenn Papa da ist zum ins Bett bringen, wird Theater und Trotz gespielt was das Zeug hält. Das wiederum bekommt die Kleine mit und wird noch unruhiger, das macht mich gestresst usw. usw. usw. Hinzu kommt dann noch Koliken und Schlafmangel. Ich weiß, es sind Phasen, Schübe Co. zu überstehen aber bei aller Liebe, unser Junge sollte trotzdem nicht das Gefühl bekommen, er steht nur noch hinten an. Er ist schon ganz traurig, dass wir kaum noch mit ihm spielen (können). Und duschen, was essen und ein paar Teile zum Anziehen bügeln sollten auch schon drin sein aber Mäuschen schreien lassen ??? Tragetuch wird verhasst durchgeschrieen oder nach 5Min. dösen abgewehrt, ebenfalls das Pucken. Stubenwagen brauch ich sie gar nicht erst reinlegen...Brust ist wirklich das einzige, was hilft aber nicht 24h umsetzbar! wir gehen hier fast buchstäblich unter in Bügelwäsche, Staub und was sonst noch dazu gehört. Vernünftig kochen ist bald Luxus...Rückbildungsgymnastik mach ich noch im Traum... Versuche nebenbei noch Anschaffungen zu machen (Kindersachen, Kleidung, die passt für Mama mit Restbauch, sonstiges was gebraucht wird - nur die nötigsten Sachen)... Ich trage die Kleine auch gerne, jedoch macht mein Kreuz das kaum noch mit, damit hatte ich trotz KG schon in der Schwangerschaft Probleme. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh, Tipps, Anregungen, Hilfe ??? Danke :)

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich angefangen habe deinen Beitrag zu lesen dachte ich sofort ans Tragetuch ;) aber das mag sie scheinbar nicht. Schade. Hast du denn mal eine Trageberatung gemacht? Finde ich sehr hilfreich. Ausserdem hatte ich für den Anfang ein elastisches Tragetuch. Was mir noch einfällt: Warst du mal bei einer Osteopathin? Evtl. hat deine Kleine Blockaden die gelöst werden können. Beziehst du deinen "Großen" ins Tisch decken / abräumen mit ein? Das hilft bei uns gut, da ist er mit Eifer dabei :) (wird im Januar 3). Kannst du dir Hilfe aus der Familie / Bekanntenkreis holen? Also für den Haushalt. Oder vlt eine Putzfrau? Ich weiß noch wie das war und ich habe auch nur das Nötigste gemacht, hab mich aber auch am Chaos nich gestört. Mehr fällt mir grad nicht ein.

von Kräuterzauber am 11.11.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo, heute hat sie das Tragetuch akzeptiert. Hatte sie vorher schön gestillt, aufstoßen lassen und dann ist sie nach ein bißchen neugierig gucken eingeschlafen. Vlt. lag es auch noch an der Abzugshaube, hatte Kartoffeln gekocht ;). Beratung nicht, ich kenne das mit dem Tragetuch vom ersten Kind noch und meine Hebamme zeigte mir zwei Techniken. Ja, habe mir jetzt auch ein elastisches gekauft, das jetzige ist nur geliehen. Morgen haben wir einen Termin bei einem Osteopathen/ Masseur, den ich auch schon von meinem Buben kenne. Der geht ganz toll mit Kindern um und hat meinem Sohn echt gut geholfen damals. Bin mal gespannt. Ehrlich gesagt, tat ich das vorher mehr und da war mein Großer auch begeistert dabei. Mittlerweile muss man ihn schon ab und zu überreden. Ich denke er spürt mir meine Müdigkeit und damit leichte Gereiztheit ab und hat dann auch keine Lust mehr. Muss wieder mehr mit Freude und Motivation herangehen - an alles! Mh, Hilfe nur bedingt. Alle arbeiten oder haben selbst Kinder zu versorgen und genug zu tun. Morgen wird für uns mitgekocht, meine Schwester nimmt mir einen Korb Bügelwäsche ab und SchwieMu holt Sohnemann von der Kita ab. Mein Mann hat sich vorgenommen bis zum WE gestaubsaugt zu haben ;) Mal sehen. Ja, und alles andere sollte ich lernen gelassener zu übersehen / verschieben...nicht wahr?! Danke für deine Tipps. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt jetzt spontan Wellcome ein. Das ist ein Verein mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, die gerade in der ersten Zeit nach der Geburt helfen. Schau doch mal unter www.wellcome-online.de Alles Gute!

von Bivi76 am 11.11.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Oh, das ist mir neu. Habe mal geschaut und die nächste "Station" ist nicht gerade um die Ecke aber vlt. ist da was zu machen. Danke :)

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Abende wenn der Papa zum Sport geht, würde ich mir Hilfe holen. Vielleicht kann Oma/Schwester/Freundin/Patentante kommen? Für den Haushalt: jemanden dafür kommen lassen oder selber gelassener werden. Bügelwäsche muss eben jemand anderes erledigen oder die wird nicht benutzt/nicht gebügelt. Du hast genug mit der Kleinen zu tun und bist noch in der Wochenbett-Phase - da solltest du dich ausruhen können. Rückbildung kann man auch ein paar Wochen später machen. Ich denke, du willst zuviel auf einmal. Versuche, einen Gang zurück zu schalten und etwas gelassener zu werden. Vielleicht entspannt das deine Situation etwas. Ich wünsche dir, dass ihr bald mehr Ruhe habt und sich alles eingespielt hat.

von Jole3 am 11.11.2014, 14:19



Antwort auf Beitrag von Jole3

Hallo, ja das abendschaos kenne ich nur zu gut. Ich habe es an Tagen, wo ich alleine war, so gemacht, dass ich das Abendbrot schon vorbereitet hatte, wenn es nicht so stressig war und dann die geschmierten Brote in den Kühlschrank gestellt. genauso Milch schon ins Glas und in die Mikrowelle etc. Ausserdem Zahnpasta schon auf Zahnbürste, Bettsachen zurechtlegen usw. Hat mich sehr entspannt und wenn ich dann die großen versorgen musste mit beiden Händen, was dann wirklich ja nur kurz war, musste der Kleine halt einmal weinen. (Zum beispiel beim Wickeln der Großen). Das wird besser. Viel erfolg!

von kriku am 11.11.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von kriku

mir fällt spontan ein: kann dein mann den Großen nicht schon bettfertig anziehen BEVOR er zum Sport geht? das entzerrt das abendritual etwas- und du hast es leichter weil du nicht bein an und ausziehen helfen musst- nur essen- tisch abräumen (versuchmal nen puppenwagen wenn vorhanden- liebt unsere) dann zähne putzen und zu dritt kuscheln auch gibts viell. beim groen weniger trotz abends wenn er weiß nach dem umzihen kann cihnoch ne weile aufbleiben...

von LadyFLo am 11.11.2014, 16:11



Antwort auf Beitrag von Jole3

Hallo, ich gebe dir in allem vollkommen recht. Und es ist gut, mal von Fremden und Außenstehenden zu hören, was jetzt dran ist und was nicht (unbedingt). Ich meine, ein paar Dinge müssen trotzdem gemacht werden. Ich kann schließlich nicht jeden Tag jemanden um Hilfe anfragen. Wo es geht, wird sie mir schon angeboten aber eben sehr wenig, da alle selbst arbeiten oder genug mit eigener Familie zu tun haben. Aber die Gelassenheit möchte ich mir zu Herzen nehmen. Danke :)

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von kriku

Hallo, Danke für die gute Idee. Ich bereite zwar schon mal was vor aber sooo weit habe ich gar nicht gedacht. Ja, ich warte wahrscheinlich zu ungeduldig auf die "bessere" Zeit :) LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Hallo, ja, das ist eine gute Idee, doch mein Mann kommt meistens genau zum Abendessen nach Hause und dann ist eh schon Bettzeit für den Großen. Zeitlich ist berufsbedingt alles so knapp, dass er quasi nur "Hallo" sagt, mit uns (bin schon froh, wenn wir es zusammen an den Tisch schaffen) isst und dann auch schon wieder "Tschüss" sagt, weil er sonst zu spät ins Rehazentrum kommt. Aber habe jetzt schon einige Tipps von dir und anderen bekommen, ich werde mal versuchen diese umzusetzen und sehen, was davon sinnvoll und machbar ist. Vielen Dank! LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Zusaetzlich zu den ganzen Tipps mit vorbereiten, Tragen, Chaos Chaos sein lassen, etc. kann ich noch hinzufuegen: Die ersten 8-10 Wochen ist die grosse Zeit des Chaos (innen und aussen), des Umbruchs und sich Findens, jedes Familienmitglied hat ploetzlich einen neuen Platz, auch das neue, das dauert bisschen. Danach hat sich alles bisschen mehr eingependelt und das grosse Gefuehl, voellig ueberfordert zu sein, geht dann auch langsam wieder weg. lg niki

von niccolleen am 11.11.2014, 22:18



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ja, das stimmt. Wie gesagt, ich bin wohl zu ungeduldig, möchte viel auf einmal... Danke, alles Liebe.

Mitglied inaktiv - 12.11.2014, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Federwiege hat bei uns Wunder gewirkt. Wir hatten das Ding neben dem Esstisch und einer konnte immer leicht anschuckeln. Wir haben sogar Fernseh (mit Kopfhörer) geschaut und unser Sohn schlief in diesem Ding. http://www.amazon.de/Baby-JoJo-Federwiege-Original-gepr%C3%BCft-Babywiege/dp/B007W27UBQ

von Zwerg1511 am 12.11.2014, 09:13



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Danke, als ich so eine Wiege mal irgendwo im Internet oder so zufällig entdeckte, war ich sehr angetan, doch mein Mann wäre alles andere als begeistert, noch ein Loch an die Decke bohren zu müssen. Wenn sich die Kleine schon nicht im schukelnden Stubenwagen beruhigt, dann in so eine Wiege auch nicht, oder? Dachte jetzt schon an eine Babywippe. Meine Schwester leiht mir gerade ihre elektrische Babyschaukel, bisher ohne Erfolg. Mama ist eben alles ;) und seit gestern die Abzugshaube mit Mamas Arm und Spucktuch an der Wange Alles Liebe

Mitglied inaktiv - 12.11.2014, 20:07