Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann keinen Mittagsschlaf mehr?

Thema: ab wann keinen Mittagsschlaf mehr?

Meine Tochter (24 Monate) macht seit 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Ist das normal für das Alter?

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Zwillis wollen seit gestern auch nicht mehr schlafen. Genauer gesagt, eine Woche haben wir gekämpft:ich hab sie einfach liegen lassen, doch dann sind sie erst gegen 16 h eingeschlafen, das bringts ja dann auch nicht. Also lass ich sie seit gestern über mittag in meiner Nähe, am toten Punkt kuscheln sie mit mir, und sind dann gegen 7, halb 8 im Bett.Ach so, sind übrigens 25 Mon.alt!! Ist schlimm, oder?Ich hab sonst die 2-3 Std immer für Haushalt und Einkauf ect genutzt, weiss gar nicht, wie ich das ab jetzt regeln soll.....stöhn.... Da müssen wir wohl jetzt durch, hm? LG Kathi

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

hi ja das ist völlig normal. meine tochter hat schon mit 18monaten keinen mehr gemacht. die jüngere jetzt 15monate fängt auch langsam an nur noch 30-45min zu schlafen. lg shelly

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch so einen Schlawiner - Anfang September hatte er seinen 2. Geburtstag - aber Mittagsschlaf macht er schon seit etwa 1 Monat nicht mehr. Er ist aber auch nicht besonders müde, oder schläft dann früher ein. Ich war da von meinen älteren Söhnen ziemlich verwöhnt - der Große hat bis er 3,5 Jahre war mittags geschlafen. Mein Mittlerer ist 4,5 Jahre und schläft noch 1-2x pro Woche Mittags ein. Und ich vermisse meine Mittagspause echt - aber was will man machen ;-) Steffi

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

haii ihr lieben,.. geht mir gerade genauso meine iss nun auch 24monate und macht seit paar wochen kaum noch und seit letzter woche GARKEIN mittagsschlaf mehr ***** hatte man wenigstens mittags mal ne stunde- tja..vorbei

Mitglied inaktiv - 11.09.2006, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

meine jungs haben alle 3 zwischen 18-24 Monaten aufgehört MIttag zuschlafen. gruß tine

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! Ist sicher von Kind zu Kind sehr verschieden. Unsere Tochter hat bis ca. 21/2 mittags immer gut geschlafen. Haben auch recht festen Tagesablauf. Dann war es ca. 1/4 Jahr nur so 2/3x in der Woche und ich dachte auch, jetzt braucht sie keinen mehr. Allerdings habe ich sie immer 1 Stunde hingelegt = zum Ausruhen. Sie durfte 1 Buch im Bett anschauen. Aber dann ca. 8 Wochen vor dem 3. Geburtstag brauchte sie ihn wieder. Allerdings geht sie jetzt seit 1.9. in den KiGa, wo es leider keinen Mittagsschlaf (mehr) gibt. Ich wollte sie im ersten Monat mittags abholen und zu Hause hinlegen, aber sie will & wollte nicht mit heim. Nun geht sie von 8.30 - 14.00 Uhr und ich versuche sie abends zwischen 19.00 -19.30 Uhr hinzulegen. Morgens wacht sie 7 Uhr auf. Sie hält nun ohne Mittagsschlaf durch, ist halt nachmittags zwischen 16-17 Uhr mal quengelig und würde da auch ggf. im Auto oder so einschlafen. Hoffe, es spielt sich bald bei uns ein, denn sie sieht insgesamt schon müde aus. Kann Dir nur raten, mittags schon eine halbe bis eine Stunde Ruhe einzuhalten - evtl. zusammen auf der Couch Buch anschauen oder so. Und halt abends schauen, dass sie nicht zu spät ins Bett kommt. Manche Kinder brauchen mehr und manche weniger Schlaf. Es hängt auch stark von der Aktivität tagsüber ab. Wenn ich mit Linda nicht draußen war, ist sie entweder mittags oder abends auch schlechter eingeschlafen, weil sie noch nicht "müde genug war". Der Bewegungsdrang nimmt ab de. 2. Geburtstag stark zu. Grüßle Crispi

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, da habe ich es ja richtig gut, meine Pippi ist 27 Monate und sie schläft mittags von 12 - 15 Uhr und geht aber 19:00 Uhr schon wieder schlafen und das klappt alles ohne Probleme! Ist mein Kind jetzt nicht normal?

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

11

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, das kommt auf das Kind an, auf das Schlafbedürfnis und auf den Kindergarten. Mein kleiner (3 1/4) steht in der Morgens 5:45 Uhr auf und ist somit um 12:00 Uhr im Kindergarten knülle und schläft wie ein Baby 2 Stunden. In unserem KG müssen die kleinen Schlafen ob sie wollen oder nicht (finde ich zum kotz....) Auch am Wochenende ist er meistens zur Mittagszeit völlig fertig und brauch seinen Mittagsschlaf. Manche Kinder kommen aber auch mit weniger Schlaf aus.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wohl unterschiedlich, mein Sohn (jetzt 2,9 Jahre) hat immer mal eine Phase wo ich dachte jetzt hört der Mittagsschlaf ganz auf - dann hat er wieder jeden Mittag geschlafen. Zzt. macht er in der Woche 2-3 x keinen. Er schläft immer im Kiwa, so halb sitzend ein. Ich gehe jeden Mittag mit ihm Spazieren, mind. 1 Std., auch wenn er nicht schläft, das ausruhen im Wagen tut ihm gut.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 14:20