Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wieviel sprechen Eure mit 20 Monaten

Thema: wieviel sprechen Eure mit 20 Monaten

Hallo, ich höre immer, dass mein Sohn so viel spricht. Er spricht seit einigen Wochen in Zweiwortsätzen zB Tee haben bitte oder er sagt "großes blaues Auto" und er kennt und spricht alles, was er sieht, natürlich klingt es nicht immer korrekt aber er kann sich genau ausdrücken. Auch Worte wie Regenwurm oder Bauarbeiter, Schmetterling etc. also lange Wörter. Wenn das Telefon klingelt sagt er "Mama Handy klingelt". Die Kinder im Krabbelkreis sprechen teilweise nur 2-3 Worte neben Mama und Papa. Und die Mamas gucken verwundert, wenn sie ihn hören. Deswegen wollte ich euch mal fragen. Danke

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist doch super! Mein Sohn ist knapp 16 Monate und bildet 2 Wort Sätze (Mama Bagger oder Da Teddy oder so was) Er kann ca. 25 Worte und er hat Spaß am Sprache. Wir erziehen deu/eng und er sagt auch schon monkey, bye bye, ducky etc. Andere aus der Krabbelgruppe sagen fast nix, da ist jedes Kind anders. GRuß, Emmy

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es jetzt nicht so übermäßig viel. Zeitgerecht, würde ich sagen. (Klingt jetzt irgendwie komisch, soll es aber gar nicht). Meiner spricht auch in etwa so. In unserer Spielgruppe gibt es Kinder, die sprechen fast nix. Andere reden schon (fast) wie ein Erwachsener Alles ist normal, die einen sind früher dran, andere später. Also freu dich, dass er so schön babbelt! LG Wolke

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Davon kann ich nur traeumen - meine ist 26 Monate, und fanegt gerade mal mit den 1. Zwei-Wortsaetzen an...

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab auch so ein Plappermäulchen, mein kleiner ist 19 Monate und spricht auch schon echt viel, auch schwierige Wörter wie Wohnmobil, Kaktus piekst, Motorrad, Schmetterling usw. Aber meine komplette Familie ist sehr kommunikativ.... Vielleicht deshalb Jedes Kind ist anders, ich denke das jedes Kind eine Sache hat, die es früh kann, andere kommen dann einfach später. Vielleicht werden unsere später trocken oder lernen später Fahrrad fahren?

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 22 Monate und spricht nur einige Wörter, im letzten Monat aber immer mehr! Mit 20 Monaten war's nur Mama, Papa, tata, nein, mmmh, wauwau, nana und ganz oft und für alles andere : "da!" Die Kleine von meiner Freundin sprach mit 18 Monaten komplette Sätze und hatte einen riesen Wortschatz. Kann man nicht vergleichen ...

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist nun 25 monate und spricht schon sehr viele 4 - und 5 wort sätze. sie hat mit dem sprechen schon sehr früh angefangen und plappert nun wie ein wasserfall

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch so ein Plappermaul! Meine Tochter ist jetzt genau zwei Jahre und spricht grammatikalisch überwiegend korrekte, vollständige Sätze mit weit mehr als drei Wörtern, benutzt seit mindestens einem Monat schon ausschließlich "ich" zur Bezeichnung der eigenen Person und hat einen unglaublich großen Wortschatz. Alle Leute staunen Bauklötze, wenn ich sage, sie ist gerade zwei, und manche glauben mir schlichtweg nicht. Man fühlt sich immer ein bisschen wie ein Angeber anderen gegenüber, aber genieß es einfach. Mit zwei Jahren sollte ein Kind einen Mindestwortschatz von 10 (!) Wörtern haben und langsam mit den Zweiwortsätzen beginnen.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unserer ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate und spricht vollständige Sätze wie du und ich, er konnte mit 2 Jahren schon richtige 2 u. 3 wortsätze sprechen, KA sagte damals auch schon das er ziemlich weit ist für sein Alter.....ein gleichaltriger Junge kann jetzt erst insges. 15 Wörter und noch keine Zweiwortsätze...ich bin froh das es bei uns so ist er kann sich somit schon total super verständigen, klar ein paar Buchstaben sind noch nicht richtig aber es wird schon viel besser und man versteht ihn sehr gut...ich glaub das Quasseln den ganzen Tag hat er von mir :-) LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große sprach mit 16 Monaten ca. 80 Wörter (hab gerade im Babytagebuch nachgelesen ;-) und mit 18 Monaten waren es schon ca. 200. Bereits da redete sie eigentlich fast ausschließlich in zwei-und Drei-Wort-Sätzen. Sie war das sehr fix und hatte (und hat) einfach Spaß an Sprache. Ein Satz-Beispiel mit 22 Monaten: Wir waren beim Kinderarzt für die zweite MMR-Impfung. Sie weinte, bekam dann zum Trösten einen Traubenzuckerlolli. Noch Tage später erzählte sie: „Arzt piekst (zeigt dabei auf ihren Po), Emma weint, Lolli schenkt“. Das war ihr erster Lolli und sie war schwer beeindruckt. Sie sprach damals auch schon in der „Ich“-Form von sich. So sagte sie z.B. wenn jemand sagt „Ich habe Puschen an“ „Ich auch!“ anstatt „Emma auch“. Sie war schon weiter als andere Kinder aber jeder ist da anders. Bin schon gespannt, wie die Kleine das machen wird.

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Patenkind mit 20 Mon. nur drei Worte und meine beiden Töchter mit 20 Monaten schon ziemlich komplexe Sätze mit relativ vielen Wörtern (4 bis 7). Ab 2 Jahren haben sie in vollsträndigen Sätzen klar und deutlich gesprochen, es konnten sie auch Fremde problemlos verstehen. Grammatikalisch war es meist auch richtig. Nur mit "seinem/seine" und "ihrem/ihre" hatten sie Schwierigkeiten und Namen wie "Lucienne" da kam dann bei meiner Großen mit 2 Jahren "Luslenn" raus. Meine Kleine lispelte ziemlich. Das wurde aber mit den Jahren weniger. Nun ist sie 7 und zischelt nur noch bei ganz wenigen Worten.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:10