Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2 jähriger will mittags nicht mehr schlafen/ nachmittags dann motzig

Thema: 2 jähriger will mittags nicht mehr schlafen/ nachmittags dann motzig

Hallo, ich bin seit ca. 4 Wochen ziehmlich fertig. Mein kleiner hat sich den Mittagsschlaf abgewöhnt. Das ist ja in dem alter nicht ungewöhnliches, nur leider ist er dann Nachmittags so motzig und meckert nur. Wenn wir Ausflüge machen mag er nicht laufen weil er sooo müde ist oder schläft uns dann im Auto ein und dann mag er Abends nicht ins bett da er dann geg. 16h einschläft. Ich habe wg. dem Mittagsschlaf alles probiert, tolle Musik, ein Hörspiel, Bch lesen usw. nein er will nicht mehr schlafen obwohl er müde ist. Er geht seit 2 wochen in den Kiga, hat sich den Mittagsschlaf aber kurz vorher abgewöhnt, durch das toben u. spieln im kiga ist er auch sichtlich sehr fertig mittags aber nein ;-( er geht dafür um 20uhr ins bett ist dann aber auch um 6.30uhr wach ( sonst immer geg. halb 8 ) Das ist alles sehr anstrengend für uns beide...Er hat immer viel geschlafen Nachts so 13Std. und am Tag 3 Std. und von heute auf morgen tagsüber garnicht mehr...Die Kiga Gärtnerin meinte das er vill. mal wieder schläft da der Kiga sooo anstrengend ist.. Ich hoffe ;-) Habt ihr da auch Erfahrungen gemacht das sie nach dem Kiga vill. mal wieder schlafen??Oder vill. tips?? lg Julia

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Selbst das Mittagessen ist eine Qual da fängt das motzen schon an...Er wuselt dann mittags durch die Wohnung oder druaßen herum und weiß dann nicht so recht was er will... Ich bin der meinug so ein stündchen schlaf bräuchte er mittags noch...

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

und wenn du dich mit ihm hinlegst? auch wenn er nicht schläft, so ruht er sich dan aus

von kati1976 am 10.08.2011, 12:51



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hallo, mein Kleiner ist genauso alt. Er schläft Mittags noch 1,5 Stunden. Bei meiner Cousine war es jedoch ähnlich und sie hat deshalb die "stille Stunde" eingeführt. Nach der Kita hat sich die Mama hingelegt und der Sohn durfte entweder bei der Mama liegen oder auf seinem Bett spielen oder ein Hörspiel in seinem Bett anhören. Es wurde aber 1 Stunde nicht getobt etc. Es hat ein paar Tage gedauert, bis der Kleine das verinnerlicht hatte, dass er nicht alle 2 Minuten aus seinem Zimmer kam, aber dann ist er meistens über dem Hörspiel eingeschlafen :-) Sie hat übrigens ein Hörspiel gekauft, dass ihr Sohn unbedingt wollte und das gab es nur zur stillen Stunde. So hatte der Kleine auch einen Anreiz. LG

von Zwerg1511 am 10.08.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von kati1976

....da klettet er auf mir herum, und ich schlafe dann echt ein aber er stellt dann alles und mich auf den Kopf, teilweise ist er echt überdreht...

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

und ihn danach schlafend ins bett legst. oder im auto ne runde um block. aber eben immer danach ins bett legen, damit er merkt wo er geschlafen hat. vielleicht klappt es in ein paar tagen dann wieder normal im bett wie lange hast du das probiert das du dich mit hinlegst? bei meinem hat es fast 2 wochen gedauert, bis er gemerkt hat das unser bett zum schlafen da ist und nich zum drauf rumhüpfen *g*

von TiBi2009 am 10.08.2011, 13:04



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Meine Meinung: Aushalten. Wenn zwei so "schwierige" Ereignisse wie die Aufgabe des Mittagsschlafes und der Kindergartenstart aufeinandertreffen, dauert es etwas länger, bis wieder Ruhe einkehrt. Betrifft beonders den Kindergarten - meine Maus hat 6 Wochen gebraucht, um sich einigermaßen daran zu gewöhnen (Start mit fast 2 Jahren) und ist jetzt nach einem Jahr immer noch an manchen Nachmittagen so, wie du das beschreibst. Mittagschlaf hat sie schon mit 20 Monaten nicht mehr gemacht, also 3 Monate vor Kiga-Start. Ich denke, dein Sohn braucht eben auch etwas länger. Du könntest versuchen, dich mittags mit ihm etwas hinzusetzen und zu lesen, aber wenn er nicht mag, lass halt. Vielleicht hilft auch abends eine halbe oder ganze Stunde eher schlafen zu gehen (auch das braucht aber wieder so 2 Wochen gewöhnungszeit). Ich wünsche dir viel Kraft und Gelassenheit!

Mitglied inaktiv - 10.08.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

also 16 stunden schlaf insgesamt finde ich viel zu viel..wie meine mutter mal sagte: kinder in dem alter sollen spielen und nicht den ganzen tag verschlafen, ist doch echt schrecklich. gib ihm zeit das er sich dran gewöhnen kann. du wirst sehen, das er immer fitter wird wenn er sich dran gewöhnt hat. mein sohn macht keinen mittagsschlaf mehr seit er 1 1/2 ist. jetzt ist er 3. und drei stunden hätte ich ihn NIE mittags schlafen lassen...finde das mehr als schrecklich... lg tina

von tina70 am 10.08.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von tina70

....das finde ich etwas wenig.Na klar da muß ich durch und wenn er sooo müde ist dann wird er sich irgendwann mal hinlegen... Es ist zwar nicht die beste Lösung aber er enspannt jetzt mal eine halbe Std. vor dem tv, er schau meister manny werkzeugkiste das ist auch für sein alter ok. und da liegt er mal ruhig aufm sofa, und ich enspanne auch mal kurz....Dann gehts immer zum spielen raus wenn das wetter passt, soll heißen ich hocke ihn nicht den ganzen tag vors tv.... aber ich denke das ist jetzt eine lösung mit der wir beide klar kommen, das mal ruhe ist!!! ich danke euchfür eure lieben antworten... lg

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von tina70

....das finde ich etwas wenig.Na klar da muß ich durch und wenn er sooo müde ist dann wird er sich irgendwann mal hinlegen... Es ist zwar nicht die beste Lösung aber er enspannt jetzt mal eine halbe Std. vor dem tv, er schau meister manny werkzeugkiste das ist auch für sein alter ok. und da liegt er mal ruhig aufm sofa, und ich enspanne auch mal kurz....Dann gehts immer zum spielen raus wenn das wetter passt, soll heißen ich hocke ihn nicht den ganzen tag vors tv.... aber ich denke das ist jetzt eine lösung mit der wir beide klar kommen, das mal ruhe ist!!! ich danke euchfür eure lieben antworten... lg

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hmhm...also meine Mau (4) ist Hans Dampf in allen Gassen und sie schläft nachts 11-12h und Mittags noch 1-1,5 Stunden und die braucht sie auch (ich iü auch ). Es gab mal ne Ziet, da wollte sie keinen mIttagsschlaf, da habe ich mich mit ihr hingelegt und sie in den Arm genommen, ganz leise eine Geschichte erzählt und plumps war sie eingeschlafen. Das ganze ging so gute 10 Tage, danach war klar, sie schläft weiter mittags. Ich bin der Meinung wenn Kinder viel leisten sollen dann müssen sie auhc ihre Erholungsphasen haben. Wenn das mit dem Fernseh klappt, lege Dich doch mal dazu udn wenn die halbe Stunde rum ist, kuschel mit ihm oder ä. vielleicht wird er dann so müde, dass er noch eine halbe Stunde schläft...... ToiToiToi!

von Majo24 am 10.08.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von Majo24

mit 4 noch mittagsschlaf?? da frage ich mich doch wer die ruhe will..du oder sie?;-) mein sohn bekommt auch erholungsphasen...natürlich...aber doch nicht mit schlafen. wir ruhen uns aus, lesen, malen...machen dann eben solche dinge. ich käme nie auf die idee ein 4-jähriges kind noch mittags schlafen zu legen. meiner schläft zwischen 9 und 12 stunden in der nacht. er schläft meist gegen 20 uhr und meist bis morgens um 7. dann gibt es ausnahmen wo er mal länger oder auch mal kürzer schläft wenn er am tag mal müde ist, was selten vorkommt, dann schläft er von selber da ein, wo er gerade ist...couch oder in seinem zimmer auf dem boden. dann lass ich ihn auch höchstens eine halbe stunde schlafen, sonst bekomm ich ihn abends nicht mehr ins bett..und das ist ja wohl kaum sinn der sache...

von tina70 am 10.08.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von tina70

Ich denke wenn ein kind egal wie alt es ist gerne od. viel schläft ist das doch ok, wenn es abends zu ner geregelten zeit ins bett geht und keine probleme macht warum denn dann kein mittagsschlaf... ja werde mal schauen wie ich es weiter ,mache.versuche ihn alt immer mal wieder hinzu legen und wenn er nach ner halben std. nicht schläft u. nicht möchte dann kommt der tv zum einsatz, nicht die klugste lösung aber da ist er mal ruhig aufm sofa u. erholt sich etwas.... lg

von JuliaPaddy am 10.08.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Also, mein Großer hat Mittagsschlaf gemacht bis er weit über 5 Jahre war. Er hat nach dem KIGA ne Stunde geschlafen. Die brauchte er auch denn er ist ein Kind das ständig in Bewegung ist. Er ist Abends ganz normalum 20.30 Uhr ins Bett und ist innerhalb ein paar Minuten eingeschlafen. Das heißt für mich das der Mittagsschlaf nicht zu viel war. Auch mein Kleiner ( in zwei Monaten 3 Jahre ) schläft Mittags noch 1,5 Stunden und geht abends um acht ins Bett. Ich finde nicht das man das Schlafbedürfniss vom Alter abhängig machen kann.

von mangiapatti am 10.08.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von mangiapatti

Finde sollange sie es brauchen , sollte das garkein Problem sein . Meine Tochter schläft Mittags ihre 2 Stunden und ist dennoch 20 Uhr im Bett und schläft durch bis 7 Uhr morgens.

von Farasha am 30.08.2011, 15:52