fine324
Sehr geehrte Frau Dr. van der Ven, ich bin 37 Jahre alt, habe eine Tochter (2,5J), die auf natürlichem Weg im ersten Versuch entstanden ist. Danach hat es leider nie mehr mit einer Schwangerschaft geklappt (mein Mann hat OATIII). Wir haben jetzt unsere 3. ICSi hinter uns. 1. ICSi Tag 3 Transfer negativ 2. ICSI Blastotransfer (BB)positiv Abgang 5+4 Kryo positiv Abgang 4+4 (BB) 3. ICSI Blastotransfer (AB) 1x Test positiv, dann nur negativ, jetzt Periode Es wurde jeweils nur ein Embryo eingesetzt. Meine Gerinnnungswerte und Schilddrüsenwerte sind gut, AMH bei 3,3. Was können wir noch weiter tun? Müsste eine Immunologische Untersuchung vor der nächsten Kryo erfolen? Was hat es mit den Killerzellen auf sich? Wir hatten jeweils nur ca. 30-35 % Befruchtungsrate bei 16 EZ (ICSI 2+3), von bspw 5 befruchteten EZ hatten wir dann aber immerhin 3 Blastozysten. Was halten sie vom IMSI-Verfahren? Der Embryo scheint sich ja immer kurz einzunisten aber dann abzugehen. Lohnt es sich denn weiterzumachen und eine 4. ICSI nach den Kryos anszustreben? Mein Arzt ist der Ansicht, wir sollten es einfach weiter versuchen und es gäbe nichts weiter zu untersuchen. Kann Akupunktur auch hilfreich sein? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort Fine
Grundsätzlich kann noch der Zuckerhaushalt untersucht werden und die Gebärmutterhöhle wegen möglicher Verwachsungen / Fehlbildungen (gibts auch trotz normaler Schwangerschaft). Da die Befruchtungsraten nicht gut sind wäre es, wenn nicht schon geschehen auch eine Möglichkeit eine andrologische Untersuchung durchzuführen bzw Ihren Arzt zu fragen welche Möglichkeiten er sieht die Befruchtungsraten im Labor zu erhöhen , die sowohl von der Eizellzahl, Qualität und -reife wie auch der Spermaqualität abhängen. Dazu müssten Sie aber Ihren Arzt fragen weil er die Daten verfügbar hat. Er kennt Ihre Befunde natürlich am besten. Häufigste Ursache für Fehlgeburten sind Chromosomenstörungen im Embryo, wiederum von Eizell und Spermaqualität abhängig. Darauf würde ich mich eher konzentrieren als auf die Immunologie da Sie eine normale Schwangerschaft hinter sich haben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur. Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise. Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...