Kigakids

Forum Kigakids

wieviele erzieher in kleiner altersgemischter gruppe???

Thema: wieviele erzieher in kleiner altersgemischter gruppe???

hallo, bei uns wurden dank kibiz gerade mal einiger erzieher gestrichen. jetzt möchte ich herausfinden, wieviele personal denn "normal" ist und ob wir einfach nur verwöhnt waren. bisher waren in der gruppe immer: 1 erzieherin mit voller stelle 2 erzieherinnen mit 3/4 stelle und 1 erzieherin im anerkennungsjahr dann gab es noch eine springerin in der einrichtung, die meist da war, wenn jemand von den anderen fehlte. in der gruppe sind 15 kinder, davon 10 unter 3 jahren. die springerin und die erzieherin im anerkennungsjahr sind nun ersatzlos gestrichen. besondere förderung und aktionen wie waldtage etc fallen nun komplett weg. wie sieht der erzieherschlüssel bei euch denn aus? Marnie

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das sind viele Betreuer. Wir haben 25 Kinder (Ganztagsgruppe) und insgesamt 3 Betreuer + 1 oder 2 Praktikanten. Von den 3 Betreuerin sind aber nur 2 ständig da und über Mittag überschneidet sich das Ganze. Wieviel Betreuer pro wieviel Kinder steht bei uns in der Niedersächsischen Kindertagesstättenverordnung. Hängt auch davon ab, wie viele Kinder unter 3 und wieviele über 6 Jahre alt sind.....

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt ja leider nicht mehr! an manchen tagen sind es nur noch 2. da füttert der eine das baby, der andere wickelt und die anderen 13 kleinkinder sind ohne betreuung. finde ich ganz schön krass...

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

also unser kiga hat 3 gruppen mit je 24-25kindern. pro gruppe gibt es 2 vollerzieherinnen + evt mal praktikantin, auszubildene

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei 15 Kinder altersgemischte Gruppe ist bei uns üblich, 2 100% Kräfte, davon eine Gruppenleitung Erzieherin, und die andere entweder Erzieherin oder Kipfl... Und dann noch eine 50% Kraft VNZ Vertretung.. Das ist allerdings im Ganztagesbereich, aber ich denke , das ist bei Dir auch so... Also der PErsonalschlüssel vorher hört sich bei Euch echt nach bissel zuviel an...

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es in einer kleinen altersgemischten Gruppe 2 Erzieherinnen und eine Ergänzungskraft (Kinderpflegerin etc.) alle Vollzeit, allerdings war es auch eine Ganztagskita (7:30 bis 17:00). In den Kernzeiten 9:00 bis 16:00 waren alle drei da, morgens und am späten nachmittag nur zwei. Das war zumindest damals (ist jetzt 4 Jahre her) der normale Schlüssel für diese Gruppen. Erzieherinnen im Anerkennungsjahr kannst Du eh nicht mitrechnen, die sind entweder da oder nicht, haben aber nichts mit dem Personalschlüssel zu tun. Der o.g. Schlüssel reicht in meinen Augen auch völlig aus. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es auf 14 Kinder 2 Vollzeitkräfte, MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind z.Zt. 13 Kinder (normalerweise 15 in der Gruppe) und es sind 2 Erzieherinnen in Vollzeit da, ein Jahrespraktikant und momentan eine Praktikantin (für 3 Wochen). Zwischendurch sind immer wieder Therapeuten in der Gruppe, die entweder in der Gruppe bleiben an diesem Tag oder die Kinder in die Förderräume mitnehmen (also immer einzeln). LG Steffi

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 10:04