Kigakids

Forum Kigakids

wie ist das bei Euch?

Thema: wie ist das bei Euch?

... müsst Ihr Bescheid sagen, wenn Eure Kinder einen Tag im KiGa ausfallen? Also nicht unbedingt krankheitsbedingt, einfach wenn man das Kind mal zu Hause lassen möchte weil man z. B. selbst Urlaub hat oder so. Ich habe das nämlich heute gemacht "ohne anzurufen" und bekam Wie ist das bei Euch? LG, Fiona

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar sagen wir Bescheid - die müssen doch wissen, wer alles kommt und dann auch da ist... Außerdem kommt es bei uns dann oft vor, dass an Brückentagen z.B. nicht mal die Hälfte der Kinder da ist - dann können einige der Erzieherinnen zu Hause bleiben, oder es werden halt schöne Sachen geplant, die mit vielen Kindern nicht gehen, mit wenigen aber schon. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Sonst warten Sie und wissen nicht, ob das Kind mitisst oder nicht. Oder warten um Gruppen Aktivitäten zu beginnen. Wir sagen auch Bescheid bei Freizeitaktivitäten ab, wenn etwas das zwischen kommt.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Und das schon ein paar Tage vorher! Normalerweise ist es hier so, dass Kinder nicht einfach, ohne Krankheit oder Arztbesuch, zu Hause bleiben dürfen! In unserer Gruppe ist es aber schon möglich, aber, wenn ich nicht bescheid sage, dann kann das zum Rausschmiss führen! LG Bettina

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag Bescheid wenn meine Jungs nicht kommen. Ich weiß jetzt nicht ob Du in Deutschland wohnst, aber hier ist KiGa keine Pflicht. Wo wohnst Du denn? LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

In Ö, in der Steiermark. Ja bei uns ist es, wenn ein Kind angemeldet ist, Pflicht und zwar weil wir hier den so genannten "Gratiskindergarten" haben. Die Betreuung der 3 bis 6-jährigen ist gratis. Daher ist die Nachfrage natürlich auch sehr groß. Das gilt hier in allen öffentlichen Kindergärten und ist ein Auftrag des Ministeriums! Glücklicherweise wird es nicht so streng gehandhabt, wie es eigentlich festgeschrieben ist. LG Bettina

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

LG Gaby

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja wir sagen immer Bescheid. Der Kindergarten sollte auch wissen ob Kinder aus Krankheitsgründen oder einfach mal so fehlen. Erstens können sie so den Tag besser planen, warten nicht noch - und auch eben ob ansteckende Krankheiten in der Gruppe unterwegs sind. Vor allem ist es für die Wochenplanung oft wichtig ob das Kind nur einen Tag nicht kommt oder vielleicht länger weg ist. Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich. Entweder anrufen oder ein paar Tage vorher Bescheid sagen. So können sie wenigstens planen wenn nur wenige Kinder da sind gehen sie z.B. gerne auf den Spielplatz o.ä. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, natürlich! Mehrmaliges unentschuldigtes Fehlen ist bei uns sogar ein Kündigungsgrund!

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns stand im Vertrag schon drin, daß es ausdrücklich erforderlich ist bescheid zu geben wenn das Kind -aus welchen Gründen auch immer- zu Hause bleibt. Hat zum einen organisatorische Gründe, zum anderen gabs wohl auch schonmal einen Vorfall, bei dem das Kind tagelang alleine zu Hause war und keinen hats gekümmert. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Kindergarten gilt die Vereinbarung, dass bis spätestens 9h00 des betreffenden Tages bescheid gesagt werden muss, wenn ein Kind nicht kommt. Ich finde diese Regelung sehr gut, denn sie erlaubt einerseits uns, flexibel zu bleiben und andererseits dem Kindergartenpersonal, zu planen. Jemanden einfach so zu versetzen, finde ich schlicht unhöflich, sei es im privaten Bereich als auch in der Kinderbetreuung. Die Zeit für einen kurzen Anruf hat man schließlich fast immer...! LG Aurore

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

ja klar. unentschuldigtes fehlen kann sogar bis zur kündigung des platzes führen. ist doch auch selbstverständlich. schließlich warten und richten sich alle darauf ein, dass mein kind kommt. und wenn es dann unabgemeldet nicht kommt, ist doch doof. es reicht ja ein einfaches "mein kind kommt heute nicht". sogar ohne grund ist ok, aber eben halt wenigstens bescheid sagen!

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns ists so,d as es bestimmte, mit dem Jugendamt des LK abgestimmte Verhaltensweisen gibt, die bei unentschuldigten Fehlen greifen. Dabei ist jetzt nicht das einmalige unentschuldigte Fehlen das Thema, sondern wenn das Kind häufiger unentschuldigt und ohne nachfolgender begründung fehlt. Dann gibt es einen "Laufplan" der letztendlich mit dem Verständigen des Jugendamtes bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung endet. Natürlich nicht nei einen einmaligen Fall. Es geht um den Schutzauftrag nach § 8a. Also, immer schön bscheid sagen ;-) (Na, ich denke, bei Euch ists sicher etwas überspitzt gewesen) Grüße

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sage mal bescheid mal nicht. Ich sehe das ein wenig anders. Ich zahle ne Menge Kohle für Stunden die wir noch nicht mal ausnutze und der Kiga ist keine Pflicht. Wenn die sich da rühren sollten das ich mein Kind mal nen Tag zu Hause lasse weil wir morgens keine Lust haben und das Jugendamt informieren dann würde ich aber auch einiges informieren. Sie müssen geziehlt in einigen Fällen der Kindeswohlgefährdung nachgehen, aber bestimmt nicht wenn ich mal mein Kind für ne Woche zu Hause lasse.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

...auch wenn man eben nur keine Lust hat, sein Kind in die Kita zu bringen, kann man doch wohl bescheid sagen. Das macht doch keine Umstände!!! Die Erzieherinnen planen ja auch den Tag mit den Kiddis und wissen dann gar nicht was Sache ist. Also, wenn jeder das so handhabt, wie er Lust hat, dann würde alles drunter und drüber gehen! Finde das nicht ok und es ist auch völlig unrelevant, ob man viel oder wenig für seinen Kita-Platz zahlen muss. Gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte! LG Elisa

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, egal wie hoch der Satz ist, aber ich schätze, damit bezahlst du nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten.... Aber egal... Hier stehen einige Kinder auf der Warteliste, die gerne einen Platz im Kindergarten hätten. Wenn jetzt ein Kind ständig nicht kommt, ist das auch nicht fair denjenigen gegenüber, die gerne diesen Platz hätten. Wer krank ist, bleibt zu Hause, ist klar, aber ansonsten finde ich einen regelmäßigen Kindergartenbesuch sinnvoll und wichtig. Nur weil ich meine, das ich vielleicht mehr bezahle wie manch anderer, kann ich mich trotzdem an die Regeln der Einrichtung halten und absagen. Erst mal kann ein Kindergarten so besser planen, weiß bei Krankheiten gleich bescheid und kann sich darauf einrichten, wenn es weniger Kinder als gewöhnlich sind. Zudem hat es auch was mit Höflichkeit zu tun, wenn man absagt.... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ja, mal nein... soosft kommt es nicht vor, und so eng wird das hier nicht gesehen. Um 9 Uhr fängt der morgenkreis an und wer bis dahin nicht da ist, der wird eben dann als fehlend eingetragen. An tagen, an denen schulfrei ist, bleibt mein Kigakind auch zu hause, eigentlich wissen das die Erzieherinnen. Normalerweise sag ich vorher schon nochmal bescheid, aber ich habs auch schon vergesen. Da werd ich mir bestimmt nicht den Wecker stellen und extra dafür in der früh aufstehen und anrufen *örks* Lg reni

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich sag immer bescheid wen ner nicht kommt... gerade in zeiten von ansteckenden krankheiten ist es gut wenn man im kiga weiss wer nicht kommt, bzw wen es nicht erwischt hat ... bei mir im kiga müssen die kids auch entschuldigt werden !! einfach um besser planen zu können, zumal wir immer volles haus haben, wen wir wissen es kommen heute weniger kids dann gehen wir auch mal extra raus also spielplatz wald oder sowas was mit 25 oder gar 28 kids net möglich ist lg schnuffelentchen

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen auch immer Bescheid. Für mich ist es eine Sache der Höflichkeit - und es ist wohl nicht so schwer, morgens kurz anzurufen oder am Vortag, wenn man es schon weiß, Bescheid zu geben. Bei uns sicherlich kein Kündigungsgrund, aber trotzdem sagen alle oder die meisten Bescheid.

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt wär ich nie auf die Idee gekommen, mein Kind zu Hause zu lassen, ohne im KiGa Bescheid zu geben. Das ist einfach eine Sache der Höflichkeit und des Anstandes. Bei so Antworten wie "ich zahle viel Geld dafür" oder "die sehen ja, dass mein Kind nicht kommt" bin ich ein bischen schockiert... zum einen ist das sehr egoistisch, so zu denken und ausserdem wird den Kindern vorgelebt, dass Zuverlässigkeit nicht so wichtig ist. Da braucht man sich ja nicht zu wundern, wenn 20-jährige nicht in der Lage sind, morgens pünktlich bei der Arbeit zu erscheinen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja schon eine Form der Höflichkeit, dem KiGa bescheid zu geben. Immerhin wird bei uns auch jeden Tag die Anwesenheit kontrolliert und ist etwas geplant, würden sie känger auf uns warten als nötig - wo zu, wenn wir nicht kommen. Ich erwarte ja auch, daß meine 'Eltern' von meinen Tageskindern sich melden und mir bescheid geben, wenn das Kind nicht kommt - ab besten schon am Tag vorher - denn ich möchte hier nicht auf heißen Kohlen warten und dann im KiGa (oder gar Schule) rennen müssen oder zu spät kommen.

Mitglied inaktiv - 21.05.2010, 00:18