Kigakids

Forum Kigakids

Weihnachten im Kiga

Thema: Weihnachten im Kiga

Hallo, mich würde interessieren wie eure Kigas Weihnachten feiern. Und ob die Kinder was geschenkt bekommen. Bei uns gibts keine Feier :-( Und als Geschenk gibt es ein paar neue Spiele für die ganze Gruppe, die dann einoge Kinder öffnen dürfen (und die anderen müssen zuschauen- vermute ich) LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es heuer auf Initiative vom Elternbeirat eine Waldweihnacht. Geschenke gibts vom Nikolaus. Etwas kleines für jedes Kind. Dafür ist dieses Jahr der Martinsumzug ausgefallen fand ich auch nicht toll. Bist Du in einem kirchlichen Kiga? Dann wende dich an den Träger (ist in der Regel der Ortspfarrer) Steffi

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir müssen jedes Jahr dafür 2 Euro abgeben,dafür kommt am 6.12 der Nikolaus in der KiGa und bringt jedem Kind was und am letzten Tag vor Weihnachten bekommt jedes Kind was vom Christkind und jede Gruppe macht eine richtig schöne Feier mit Plätzchen , Kakao und so ..Und das Christkind bringt jeder Gruppe eine großes Geschenk (finanziert aus dem Erlös des Kindersachenbasars). Lieben Gruss Nicole

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn im Kindergarten gibt es eine Nikolausfeier mit Besuch vom Nikolaus und eine Weihnachtsfeier. Ich gehe mal davon aus, daß der Nikolaus den Kindern etwas mitbringt, denn zum Geburtstag gibt es auch was vom Kindergarten. Wenn er nichts mitbringt, finde ich das auch nicht schlimm, ich denke allein schon der Besuch eines "echten" Nikolaus´ ist ein Erlebnis für die Kids, bzw. die weihnachtliche Atmosphäre bei der Weihnachtsfeier ist schön. So ganz ohne finde ich nicht so schön. Grüße, Simone

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es sowohl den Martinsumzug als auch eine zukünftige Weihnachtsfeier mit Eltern. Auch der Nikolaus kommt in den Kindergarten. Das es Geschenke gibt, finde ich persönlich nicht so wichtig, da die Kinder doch eh was von den Eltern bekommen. Es muss doch nicht immer was geben, oder? Spiele für die Gruppe finde ich ein gute Idee und selbst wenn die anderen beim Auspacken zugucken, dann ist es doch auch spannend. Gut, aber bei uns gibt es trotzdem was im Kiga und zwar erst mal haben sie einen Adventskalender, da darf jeden Tag ein anderes Kind dran und bekommt eine kleine Süßigkeit. An Nikolaus kommt der Nikolaus und bringt meistens etwas von den Erzieherinnen selbstgebasteltes mit ein paar Schokokugeln, Nüssen und Mandarin drin. Zur Weihnachtsfeier gab es ein kleines Präsent in Form eines kleinen Bären. Gruß, Birgit

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns findet am 19.12 ne weihnahctsfeier statt. Und zwar mit oma und opa. geplant ist es so, das oma und opa gegen 10.30 dort eintrudeln sollen und ab 11.30 sind dann die eltern und geschwister auch eingeladen. was da gemacht wird keine ahnung bin schon gespannt. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

am letzten Monatg im November treffen wir Eltern uns auf Glühwein und Schmalzbrote im KIga mit den Erzieherinnen und sprechen durch, ob wir was grosses machen sollen. Ansonsten ist am 17.12. (glaub ich) Weihnachtsfeier mit singen. jedes Kind darf aber nur 1 Elternteil mitbringen.

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bislang wurde das bei uns im Kiga folgendermassen gehandhabt: Anfang Dezember bringen die Kinder einen Strumpf mit in den Kiga, der dann aufgehängt wird. Am Tag vor Nikolaus verschwinden diese dann. An Nikolaus kommt dann der Nikolaus und bringt die gefüllten Strümpfe mit (gefüllt mit Apfel, Mandarinen u. Nüssen). Ausserdem gibt es einen grossen Adventskalender, an dem täglich ein Kind "ran" darf (letztes Jahr war immer ein Säckchen mit Murmeln drin). Dafür haben wir einen Euro bezahlt. Kurz vor Weihnachten feieren dann die Kinder mit selbstgebackenen Plätzchen, Krippe, Gebeten usw. Die Erzieherinnen gestalten die ganze Adventszeit sehr schön, nicht so übertrieben und vermitteln auch schön den christlichen Ursprung. Es ist übrigens ein kommunaler Kiga.

Mitglied inaktiv - 16.11.2003, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moel! Also bei uns im Kiga kommt das ganz auf die Gruppe drauf an. Die Gruppe von meinem Sohn läd jedes Jahr vor Weihnachten(dieses Jahr ist es jetzt am Mittwoch) ein zu einem Elternabend. Da wird dann immer ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder vorbereitet von den Eltern. Dieses Jahr wollen wir Teller und Müslischüsseln bemalen(letztes Jahr waren es Tassen, dann haben wir jetzt das komplette Geschirr zusammen*g* und vorletztes Jahr waren es T-Shirts). Die Eltern die zum Basteln nicht kommen können, deren Kinder gehen natürlich auch nicht leer aus, da basteln die anderen Eltern für mit. Außerdem müssen die Eltern je einen Schuhkarton abliefern. Da kommt dann jedes Jahr das Weihnachtsgeschenk für die Eltern rein. Meist etwas selbtgebasteltes von den Kindern, etwas gemaltes und oft auch selbstgebackene Kekse. Die Geschenke werden am letzten Kigatag verteilt. Bei der Gruppe in die meine Tochter bis zum Sommer gegangen ist, wurde von den Erzieherinnen immer für die Kinder etwas kleines Gebastelt(eine kleine Weihnachtsmaus aus Papier) oder von den Kindern selber(fand ich nicht so toll das sie ihr eigenes Geschenk vorher noch basteln mussten). Und in der Gruppe in der sie jetzt ist weiß ich noch nicht wie es läuft, da werden wir sehen. Liebe Grüße Ramona

Mitglied inaktiv - 16.11.2003, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es erstmal einen Adventskalender, da hängen von einem großen Adventskranz an der Decke kleine Geschenke runter, für jedes Kind eines und jeden Tag ist halt ein anderes Kind dran. An Nikolaus stellen die Kinder je einen Gummstiefel vor die Gruppentür und bekommen eine kleine Süßigkeit oder Nüsse rein, außerdem gibt es ein besonderes Frühstück. Am letzten Tag vor Weihnachten gibt es wieder ein besonderes Frühstück und jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk. Die Geschenke sind bei uns wirklich klein, d.h. z.B. ein Flummiball o.ä. Letztes Jahr wurde an einem Tag mit den Kindern Plätzchen gebacken. Außerdem werden in der Adventszeit immer mal wieder Kernzen angezündet, es gibt auch eine Adventskranz mit 4 Kerzen. Unsere Kita ist eine Elternini. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 17.11.2003, 08:43