Kigakids

Forum Kigakids

Was würdet ihr bei dem Karnevalthema "Märchenwelt " euren Söhnen anziehen

Thema: Was würdet ihr bei dem Karnevalthema "Märchenwelt " euren Söhnen anziehen

Hallo, Mein Sohnemann (3,5) geht seit August letzten Jahr in den Kindergarten. Karneval (28.02.2014 im Kika) ist das Thema Märchenwelt vorgegeben. was würdet ihr euren Söhnen anziehen? Ich habe an einem Froschkönig oder Kapitän Hook gedacht. Beides gefällt meinem Sohnemann, ich würde aber eher zum Froschkönig tendieren weil er da kein Schwert oder andere Dinge braucht. mein Mann ist der Meinung das er ja ein richtiger JUNGE ist und nicht in grünen Strumpfhosen rumlaufen sollte, das würden ihn nur alle auslachen...... ist das wirklich so schlimm?

von likable am 27.01.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von likable

Quatsch. Frage deinen Sohn, was er will.

von glückskinder am 27.01.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von likable

Mein Sohn ist schonmal als Hexe gegangen. Fand er cool.

von glückskinder am 27.01.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von glückskinder

ich habe da auch kein Problem damit, Sohnemann geht auch einmal in der Woche zum Kinderballett! Meinem Mann haben wir dann gesagt das es Kinderturnen ist wo auch getanzt wird. Männe ist da was sowas angeht total schlimm obwohl es nur Kinder sind da könnt ich immer

von likable am 27.01.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von likable

Typisch Mann halt.....tzzz Prinz,Robin Hood,Ritter,Zauberer fällt mir auch noch ein.... Wenn es für deinen Sohn ok ist und er das will,ist doch alles supi

von Juli1979 am 27.01.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich finde auch, frag deinen Sohn und wenn es ihm gefällt ist das doch super. Wenn es hm gefällt wird er sein Kostüm mit Würde tragen, da wird keiner lachen! Doof ist es nur, wenn man die Kinder in was reinzwängt, was sie blöd finden. Ein "Kindergartenkollege" von mir ist früher mal als Möhre und seine Schwester als Tomate gegangen. Er hat sich total unwohl gefühlt (naja MÖHRE als 5 Jähriger zwischen all den Cowboys. Das war auch echt ne bekloppte Idee der Mutter) Bei uns im Kindergarten ist es ansonsten so, dass die Kinder trotz Mottowoche, dennoch natürlich auch was anderes tragen dürfen.

von miemie am 27.01.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von likable

Ich finde es gar nicht schlimm. Froschkönig ist doch super. Allerdings würde ich da auch eine goldene Kugel mitgeben. Alternativ könnte er ja auch der böse Wolf, der gestiefelte Kater, Rumpelstielzchen (oder irgenein Zwerg, Wichtel, Troll, Rübezahl), Pinocchio oder der Fischer (aus der Fischer und seine Frau) werden. Ach, ich war mal Rattenfänger von Hameln, da haben wir weiße Mäuse (die zum Essen) mit zwei Stichen auf einen Mantel genäht, Hut und Flöte gebastelt - fertig! letztes Jahr hatte ich zwei (männliche) kleine Feen - ich finds super!

von Ina_84 am 27.01.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von likable

Hallo, mein Sohn will, wie letztes Jahr, wieder als Drache gehen. Würde auch passen. Er liebt dieses Kostüm. Sonst hatten wir in der Kita an "Märchengestalten" schon: König Zwerg Froschkönig Wolf Räuber Jäger Bär Außerdem kenne ich es nur so, dass es zwar ein Motto gibt, die Kinder sich aber verkleiden dürfen, wie sie möchten. Klassiker wie Pirat, Indianer, Cowboy, Clown etc. sind immer dabei. Frag einfach deinen Sohn, was er mag. Er sollte sich in seinem Kostüm wohl fühlen. Ev.

von Ev71 am 27.01.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von Ev71

Aladin, Ali Baba ....

von Julie am 27.01.2014, 22:08



Antwort auf Beitrag von likable

Jawoll, ein richtiger Junge läuft nicht in grünen Strumpfhosen rum. Wie alt ist Dein Mann? 12?

von maxwell_ am 28.01.2014, 12:34



Antwort auf Beitrag von likable

ojemine. da sieht man mal wieder dass geschlechterrolle nicht angeboren, sondern ANERZOGEN sind. dein MANN ist der meinung euer sohn ist ein RICHTIGER junge... und will ihm daher vorenthalten, als froschkönig zu gehen? was ist denn dann ein nicht-richtiger junge nach der logik? wenn euer sohn das mitbekommt dass papa das schlecht findet, dan wird er das auch schlecht finden. wäre bei UNS das thema märchenwelt, denke ich spontan an den gestiefelten kater, pumpelstilzchen,sterntaler oder oder oder... also... mein großer ist auch ein kerniger kerl... aber definitiv nicht anerzogen, er IST halt so. der mittlere dagegen ist weicher, zieht sich auch beim verkleiden mal kleider an udn freut sich jetzt schon darauf, wenn er groß ist und mal ne "mama wird"... da lachen wir dann eben ne runde wenn er sowas sagt, ich erklärs ihm, und ende. "betüttelt" von mir wurde übrigens natürlicherweise eher der erste, schon allein wg geburtenfolge, bei ihm hatte ich einfach noch mehr zeit dafür. wenn dein SOHN froschkönig machen will, dann lass ihn. ichfinde es toll wenn der KiGa ein motto vorgibt, da muß man wenigstens etwas kreativ sein und nicht jeder zweite junge rennt als feuerwehrmann rum... bei uns gibts heuer (wie immer...) kein motto, meine kinder gehen als ritter, sandmann und die kleine als marienkäfer.

von DecafLofat am 28.01.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

...mein mann ist da nicht ganz einfach. das ist sein erster sohn (er hat noch zwei töchter die schon groß sind) und auch unser letztes kind. meine schwester hat auch einen sohnemann der auf lilly fee und filly steht. seine lieblingsfarbe ist rosa und seine augenpflaster müssen mit feeén sein und glänzen. ich finde das nicht so schlimm, hauptsache gesund und glücklich. für meinem mann wäre das der weltuntergang.... ganz schlimm.... er hält sich gott sei dank mit jeglichen komentaren zurück wenn die kinder dabei sind und wir unterhalten uns nur darüber wenn wir im bett liegen! ich sag ja ich könnte da immer und das ist noch milde....... also wir haben uns jetzt darauf geeinigt das wir mal nach einem kapitän hook kostüm schauen und wenn das den rahmen sprengt oder wir nichts finden darf der kleine als froschkönig gehen. das waren die wünsche vom kleinen und ich würde es nicht fertig bringen ihn wegen seinem verbohrten und total untolleranten vater zu einem anderen kostüm zu überreden! aber jetzt erst einmal darf ich morgenfrüh mit dem kleinen zu arzt wegen verdacht auf windpocken .....ich musste ihn extra früher aus dem kindergarten holen und männe hatte sie noch nicht..... das kann noch heiter werden

von likable am 28.01.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von likable

... das fände ich selber wohl auch etwas "too much" - aber ist wohl ne Phase... ;-) Aber auch wenn man das übertrieben findet, heisst das ja nicht, dass dein Mann jetzt gleich total extrem bzgl. eures eigenen Sohnes reagieren muss. Das ist schon ziemlich irrational, finde ich! Ich würde ihm da wohl mal ein bisschen "den Kopf waschen"!!! Was hat denn bitte der Froschkönig (übrigens männlich! ;-)) und grüne Strumpfhose mit Feendesign und rosa Sachen zu tun??? Ist schon etwas weit hergeholt, finde ich! Wohlgemerkt, auch unter der Prämisse, dass dein Mann befürchtet, euer Sohn würde so "werden" wie euer Neffe. Alles Gute und keine Windpocken! :-) Und natürlich geht dein Kind in dem Kostüm, das es will, soll Papa sdoch denken was er will! ER muss es doch nicht anziehen... ;-)))

von MM am 28.01.2014, 18:04



Antwort auf Beitrag von likable

hey..ich lese zwar nur ab und an mit,aber ich muss auch mal was loswerden :) der papa von meinem sohn ist auch soein exemplar^^.. der kleine wird jetz im februar 2 und zum geb. kriegt er eine kinderküche weil er halt gerne damit spielt bzw gerne mit mama kocht.. oh schreck der papa war alles andere als begeistert,der kleine sei doch ein junge,da kann man ihm doch keine küche schenken..schreck..^^ naja ich sag nichts dazu..ich schenk ihm die ja xD lg Fussel und Prinz 23 monate

von KampfFussel am 28.01.2014, 16:59



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

Ich bin echt grad baff... Keine Küche für Jungs??? Was soll das? Unsere haben noch bis vor kurzem oft Kochen gespielt.(Wobei sie keine "richtige" Küche hatten, sondern platzbedingt "nur" Geschirr und ein paar Stapelboxen, die man als Herd nehmen konnte. Dann hatten sie ein Restaurant oder eine griechische Taverne und einer war Koch, der andere bediente. Fanden (finden?) sie immer toll. Es gibt doch viele männliche Köche. Also gerade da versteh ich das "Argument" so gar nicht! (Auch in anderen Fällen finde ich es nicht nachvollziehbar, aber hier echt überhaupt nicht.)

von MM am 28.01.2014, 18:24



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

ja ja das thema küche haben wir auch schon durch.... er hat eine werkbank bekommen. aber das hält meinen sohnemann nicht davon ab mir ständig in der küche zu helfen oder im kika mit der küche zu spielen

von likable am 28.01.2014, 18:44



Antwort auf Beitrag von MM

^^ ganz meine meinung... sein papa meinte dann doch lieber autos oder n teppich mit strassen oder halt eine werkbank..aber da er damit noch noch nich viel zu tun hatte, kauf ich sowas nich auf gut glück und autos hat er soviele und spielt nur ab und an mal damit :)

von KampfFussel am 28.01.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

p.s. und nen koch verdient sogar mehr als der papa derzeit xD

von KampfFussel am 28.01.2014, 18:56



Antwort auf Beitrag von likable

Mei, ein Taruerspiel - hier war der Papa der erste, der für eine neue Küche plädierte, als das Plastikteil nicht mehr funktionierte - und das bei 3 Buben... er war auch der, der dem Großen, wunschentsprechend eine rosa Hose kaufte, als der 3 war. Dürfen die Jungs wenigstens mit Puppen spielen oder haben die Papas da auch Ängste?

von Snaffers am 28.01.2014, 20:13



Antwort auf Beitrag von Snaffers

sowas gibs in papas haushalt nich^^..aber ich glaube ,würde ich ihm eine mitgeben ,würde die aufn schrank liegen

von KampfFussel am 28.01.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

ich habe noch eine Puppe von mir im Schlafzimmer liegen, immer griffbereit. der kleine weiß wo sie ist! schwiegermutter hat eine immer im wohnzimmer liegen, die ist noch von seiner ersten Tochter. die macht geräusche wenn man sie drückt und der kleine liebt die puppen und bei mama wird nichts gesagt, ihr wort ist bei ihr zuhause gesetz

von likable am 28.01.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

... konnten beim Spielen immer fliessend übergehen von Restaurant zu Reparaturwerkstatt, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt! ;-))) Am besten ist doch, wenn Kinder (egal ob Jungs oder Mädchen) viele verschiedene Spielmöglichkeiten haben - sei es Werkzeug und Autos, genauso wie Koch- und Verkleidungssachen etc.! Meine Jungs (9 und 7) spielten vor kurzem mit Lego, dass sie einen Feuerwehrstützpunkt haben, mit ungefähr zehn Feuerwehrmännern als "Helden" - den bauten sie dann auch aus Lego - aber die Legomännchen wohnten da auch gleich, bauten im Garten Gemüse an (den Garten bauten die Jungs dann auch aus Lego) und kochten daraus ihr Essen ;-). Einen Teil verkauften sie... Ja ist das jetzt "jungenspezifisch" oder nicht???? ;-))) Total egal!!! Meine Schwester und ich spielten früher auch ähnlich, da ging auch eins ins andere über... Was ich damit sagen will - es sind beim Spielen wirklich in dem Sinne keine Grenzen gesetzt, wenn wir sie nicht künstlich durch unser Schubladendenken setzen!

von MM am 28.01.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von likable

Hallo, wenn die Strumpfhose das einzige Problem ist: wie wäre es mit einer grünen Sporthose? Ansonsten: was dem Kind Spass macht! Ich hätte bei dem Thema spontan sofort an Ritter/Prinz gedacht. Und die haben im Märchen meisst auch Strumpfhosen an.

von nidan am 29.01.2014, 17:37