Kigakids

Forum Kigakids

Was machen Eure Kids außer Kiga noch so?

Thema: Was machen Eure Kids außer Kiga noch so?

Hallo! Besuchen Eure Kinder - außer Kiga - sonst noch irgendwelche Kurse? Meiner geht zum Leichtathletik, seit letztem Jahr schon, aber heuer war er bisher nur 1x dort, weil er immer erkältet bzw. krank war. Im Winter startet dann noch 1x/Woche Vorschule vom Kiga aus - sind also schon 2 Nachmittage verplant. Was machen Eure so alles und wieviel findet ihr noch gut, wieviel zuviel? Danke

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter geht 1x / Woche in die Minigarde, tanzen ist ihre große Leidenschaft. Sie ist bereits die 2. Saison dabei. Außerdem habe ich sie im Schwimmverein zu einem Schwimmkurs angemeldet. Ich finde es sehr wichtig, daß Kinder so früh wie möglich schwimmen lernen. Sie wird im Dezember 5 Jahre. Das schwimmen ist 2x/ Woche, damit wären also 3 Nachmittage verplant. Auf Dauer fände ich das für eine knapp 5-jährige zu viel, aber der Kurs ist temporär, er dauert so lange, bis das Kind das Seepferdchen besteht, im Schnitt 4 Monate. Aber gerade im Winter finde ich es schön, etwas vorzuhaben, da die Kids manchmal recht schnell Langeweile bekommen (früh dunkel, schlechtes Wetter) und besser wie fernsehen ist es allemal. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ronja geht am Donnerstag immer zur tänzerischen Früherziehung, das macht ihr ganz viel Spaß (vor allem, weil sie mit ihrer besten Freundin zusammen hingeht). Im Januar 06 wird sie 4 und im Frühjahr fängt sie dann mit Reiten an (auf so ganz kleinen Shetlandponys). Das machen einige ihrer Freunde und sie will´s nun auch gern. Das soll´s dann aber auch sein, mehr fände ich zuviel. LG Svenni

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (5) geht nicht in den Kindergarten. Sie hat jeden Nachmittag eine Beschäftigung: Klavierunterricht, Tanzen, Kunsterziehung, Kinderchor, musikalische Früherziehung und Englischunterricht. Sie geht überall mit Begeisterung hin und übt zu Hause, malt, musiziert ... Sie langweilt sich nie.

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein 5,5 jähriger geht 1x nachmittags zum fußball. vorschule wird im kiga eh gemacht. nächste woche ist mal ein schnuppertag im kiga für englsich, was nach der Kiga regluären zeit wäre. (aber nicht vom kiga organisiert) 1x die woche haben wir morgens logopädin, aber das ist noch vor dem kiga. somit sind 4 nachmittage eigentlich gut unverplant. mein 2. sohn (fast 4) geht ins Kinderturnen (ist idealerweise am selben tag wie fußball für den großen nur unterschiedliche zeit) will auch englisch schnuppern und geht einmal die woche in der früh zum ergotherapeuten. der 3. und die kleine sind gottlob noch da gannnz anspruchslos viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 41/2 und ich fände eigentlich zwei Nachmittage pro Woche absolut ausreichend, aber meine kleine muß überall dabei sein. Sie hat nebenbei noch Gymnastik, Musikalische Früherziehung und Kreativ Atelier. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jessica ist erst seit August im Kindergarten und wir machen ansonsten (noch) nichts regelmaessiges. Ich denke, das waere einfach zuviel fuer sie, nach dem Kiga (8-14.30) ist sie doch ziemlich down. Ausserdem macht sie dort einmal die Woche Tanzen/Rhythmik und demnaechst alle zwei Wochen Turnen. Ich finde, das reicht an Programm. Spaeter wollte ich noch eine Sportgruppe fuer sie suchen, z.B. Ballspiele oder so, das mag sie. LG Berit

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter geht zum kreativen Kindertanz und zur musik. Früherziehung. Also auch zwei Nachmittage unterwegs aber sie liebt es!! Sie ist im August 4 geworden!

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 17:39