Kigakids

Forum Kigakids

Trennungsprobleme-lang

Thema: Trennungsprobleme-lang

Hallo, bin heute zum 1. mal im forum! Unsere Tochter ist 4,5 J, unsere Söhne 2,3 J. alt. Die Jungs haben überhaupt kein Problem, 3x/Wo in den Spielkreis zu gehen. Im gleichen Kiga ist auch unsere Tochter nach 2 J. Spielkreis nach den So.ferien in den Kiga gekommen. Der Einstieg war zunächst gut, ich muß dazu sagen, dass sie im SK schon häufiger schlechte Phasen hatte, die aber auch mit körperl. Problemen zusammenhingen. Sie hatte mit 2 J. eine Hüft-OP und ist dementsprechend an Kraft ud Ausdauer noch nicht altersgemäß entwickelt. Seid unserer kur im Sept. ist der Kiga ein problem...sie hatte dort sehr schlechte erfahrungen mit eienr erzieherin gemacht (z.B. kein bescheid, wenn sie schlimm weinte, stattdessen: in die ecke schicken und anmotzen...wir sind sofort eingeschritten, als wir das mitbekommen haben, aber unsere tochter gings dann echt schlecht, bis hin zur nahrungsverweigerung über mehrere tage, nur damit sie nicht in den kiga dort mußte...ach ja, sie war auch wg. untergewicht in der kur...) jedenfalls war das gelaufen. die erzieherinnen hier wissen bescheid und kümmern sich ganz lieb um sie. trotzdem weint sie häufig bei der trennung. ich kann ihr aber auch im kiga nicht mehr zeit widmen, weil die zwillis entweder im auto warten oder dne kiga auf links drehen. habt ihr ähnliche erfahrungen, wie kann ich ihr mehr selbstvertrauen geben (sie geht allen körperlichen Kontakten bzw. spielen, toben mit anderne kids aus dem weg und hat angst, dass jemand sie z.B.vielleicht anrempelt). gibt es tolle bücher zu dem thema? Vielen lieben dank Pivit

Mitglied inaktiv - 13.11.2004, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon heftig was ihr da gerade durchmacht. Aber wenn Deine Tochter auch den Kontakt mit anderen Kindern meidet wie sieht es aus mit einer Eingliederungshilfe? Bei uns im Kindi hatte es auch ein Junge der gar keinen Kontakt bekommen hat im Kindi. sprich mal mit Deinen Erzieherinnen, ob es bei Euch so was auch gibt. Diese Eingliederungshilfen sind ein Kindergartenjahr in der Gruppe aber nur so 2-3 Tage in der Woche. Da macht die Eingliederungshilfe dann spiele mit dem Kind und nimmt andere mit dazu damit die Kinder sich kennenlernen und miteinander umgehen lernen. Vielleicht ist Dir das ja eine Hilfe - ansonsten mal den KA fragen, der weis bestimmt ein Buch das du mit ihr durchlesen kannst. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 13.11.2004, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm schwierig, aber wenn sie so extreme Probleme, auch körperlich bedingt hat, würde ich mir überlegen sie vielleicht in einen Kiga mit integrativen Plätzen zu geben. Das heißt in einen Kindergarten in den "gesunde" Kinder und körperbehinderte Kinder gehen. Hier haben die Erzieherin spezielle Fortbildungen oder Ausbildungen und die "gesunden" Kinder nehmen mehr Rücksicht. Ich bin Erzieherin und bestimmt nicht für ein vorschnelles rausnehmen des Kindes und ich kenne Eure Situation ja nicht ganz, aber ich tendiere schon dazu, dass es für Deine Tochter eine zu große Belastung ist. Wie lange geht sie nun genau in diesen Kiga? Die Probleme sollten nicht länger als drei Monate dauern! LG Elke

Mitglied inaktiv - 14.11.2004, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! erstmal vielen dank! ich glaube aber, für sie wäre es noch schlimmer, wenn ich sie in einen anderen Kiga gebe, da ihre brüder ja an 2 vormittagen auch dort (im Spielkreis) sind und nach den Sommerferien im kiga einen platz bekommen (hoffe ich)... ich glaube, dass sie einfach viel zeit braucht - in dieser gruppe ist sie seit september mit 4wöchiger Kur-unterbrechung. manchmal schleicht sich bei mir auch ein andere gedanke ein: sie will vorallem mit erwachsenen spielen, beginnt zu schreiben und zu lesen, zählen kann sie schon bis 100 (ohne dass ich das alles mit ihr übe, ich beantworte nur ihre fragen, denn ohne Antwort würde sie mich wahrscheinlich irgendwann gar nicht mehr fragen, erkläre ihr aber von mir aus nicht dergleichen.) kurzum, sie ist schon recht pfiffig. und sie merkt wahrscheinlich doch irgendwie das das ganze bei ihr wie eine schere auseinander klafft (motorisch + kognitiv). Tja, wie gesagt, die erzieherinnen bemühen sich ganz lieb um sie und ich will ihr alle zeit geben, die sie braucht. ich habe in 2 wochen (quasi wenn sie 2 mon. am stück da war) auch ein gespräch dort... euch nochmal vielen dank Pivit

Mitglied inaktiv - 16.11.2004, 13:48