Kigakids

Forum Kigakids

Quarkwickel... bringt das was?

Thema: Quarkwickel... bringt das was?

Nachdem mein Sohn (4) nun schon seit Monaten immer wieder Bauchweh hat, welches von Kinderarzt gerade untersucht wird (wir warten gerade was die Blutanalyse sagt... wahrscheinlich eine Unverträglichkeit), kam gestern noch eine schöne Erkältung dazu. Apetit ist nicht so wirklich toll, Magen ist auch gereitzt (hat ein bisschen gebrochen) aber vor allem hat er Halzschmerzen. Ich mag nicht so viel Schmezmittel geben. Hab ihm erstmal Kamillentee gemacht. Im netzt hab ich gelesen, Quarkwickel helfen gegen Halzweh. Stimmt das? Hat das hier schon jemand probiert? Ich bin halt auch mit tees und co vorsichtig momentan, weil ja auch noch das Bauchweh da ist. Bin etwas Ratlos. Bisschen Fieber hat er, aber nicht so hoch als das ich jetzt mit ihm zum Arzt würde. Nur die Halsschemrzen verursachen gedade ein herzerweichendes Gejammer...

von Stripelove am 15.02.2014, 17:03



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Hallo, ob Quarkwickel helfen, kann ich dir leider nicht sagen. Probiert es doch einfach mal aus! Schlimmstenfalls bringt es gar nichts. Kann er gurgeln? Dann könnte man einen Salbeitee zum Gurgeln nehmen. Schmeckt nicht gut, ist aber hilfreich. Ansonsten kannst du ihm auch mal einen Eiswürfel zum Lutschen geben. Das hilft nicht unbedingt gegen die Ursache aber es lindert zumindest die Beschwerden. Ansonsten hauptsächlich kühle oder lauwarme Getränke geben, keinen Früchtetee (brennt) und möglichst keinen Saft. Wobei gegen eine Apfelschorle sicher nix einzuwenden ist ;-) Wenn er auch verschleimt ist und viel hustet, würde ich auch von allzuvielen Milchprodukten abraten. Pudding, Joghurt, Quark usw., die bei Halsweh natürlich "gut flutschen", verschleimen oft noch mehr. Gute Besserung!

von wolke76 am 15.02.2014, 17:33



Antwort auf Beitrag von wolke76

Danke für deine Antwort. Gurgeln hab ich noch nie mit ihm probiert. Keine Ahnung ob er das kann. Aber Salbei haben wir jede Menke selbst getrocknet aus dem Garten. Ich frag ihn mal, ob er das probieren will. Kann auch sein dass er ihn trinkt, er mag nämlich Kräuter sehr gerne. Wobei seine Geschmacksnerven gerage verrückt spielen. Ich hab ihm eine Kürbissupe gemacht (die mag er eigentlich) die fand er heute „voll ekelig!“ . Viele Bekannte haben mir jetzt auch zu warmen Honig geraten. Verschleimt ist er nicht, nur die Nase läuft. Husten tut er auch nicht mehr (nur gestern vereinzelt ein Bisschen). Getrunken hat er viel Wasser, und ein Becherchen Malzbier mit Wasser verdünnt. Und ein Glas Milch sowie einen Becher Kamillentee hat er intus. Vielleicht besorge ich doch noch etwas Wassereis... Eis haben wir um die Jahreszeit fast nie im Haus...

von Stripelove am 15.02.2014, 18:12



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Speiseeis ist bei Magenproblemen natürlich vielleicht nicht so perfekt, aber kleine Eiswürfel (kann man mit etwas Apfelsaft oder ähnlich auch selbst schmackhaft machen) ist bestimmt nicht verkehrt. Man kann auch Quark (sogar mit Stiel) in Eiswürfelbehältern einfrieren. Das schleimt schön beim Lecken und hilft gegen evtl Kratzen im Hals. Wobei ich bei regelmäßigen Magenproblemen immer schnell daran denke, daß viele heutzutage Laktose nicht gut vertragen. Da wären Milchprodukte dann sehr contraproduktiv. Wenn es mehr ein kratziger Schmerz ist und der Hals vielleicht entzündet ist, dann hilft auch schon viel, daß der Speichelfluß angeregt wird. Es müssen nicht immer Halstabletten sein, die man lutscht. Normale Bonbons/Hustenbonbons reichen auch. Sie wirken natürlich nicht betäubend, aber dauerhaft Eis lutschen geht ja auch nicht. Alles im Wechsel bringt euch vielleicht über die Zeit: Tabletten, Eiswürfel, Bonbons, Tee.

von Susanne.75 am 15.02.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Dein Sohn trinkt Malzbier?

von wolke76 am 15.02.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja Ich kauf es nicht immer, aber ab und zu trinken wir es ganz gerne. Allerdings immer mit Wasser oder Sprudel verdünnt, sonst ist es uns zu süß.

von Stripelove am 15.02.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ich hab ihm auf die Schnelle noch schnell Eis besorgt (so ein bio-erdbeer wassereis). Jetzt kann er wieder pausenlos plappern...

von Stripelove am 15.02.2014, 21:38