Kigakids

Forum Kigakids

@salute

Thema: @salute

Sag mal hast du dir überhaupt schon einen Job gesucht oder wieso bist du dir so sicher dass du gleich einen bekommst und ganztags gehst? Das ist nicht bös gemeint, aber vielleicht zerbrichst du dir da grade unnötig den kopf? Dein Mann scheint einen zu haben deswegen geht ihr ja zurück oder? direkt nach bonn oder in die nähe? In wohn in Troisdorf - ist gleich nebenan

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salute, also bei uns ist es so, dass die Kleine bis 15 Uhr im Kiga ist und die Tagesmutter/Kinderfrau sie dort abholt und betreut, bis ich 18:30 zu Hause bin. Ich wohne in einem kleinen Dorf in der Nähe von Oldenburg. In Oldenburg gibt es zwar Kigas, die bis 19 Uhr geöffnet sind, aber nur wenige. Und die Plätze sind für Oldenburger Kinder reserviert. Als Dörfler hast du hier keine Chance. Das kann aber in jedem Teil Deutschlands anders sein. Im Osten ist es auf jeden Fall anders, wenn womöglich nicht überall. Das ist aber historisch gesehen logisch. Im Westen (wieder nicht überall, also nicht hauen!!) ist es ja so, das Ganztagskitas und längere Betreuungszeiten erst noch im Kommen sind. In unserem Kiga gibt es das auch erst seit diesem Kindergarten-Jahr, davor war 12:30 Uhr Schluss. Viele Grüße Sylvia P.S. Anrufen würde ich mal die Gemeindeverwaltung oder Stadtverwaltung, die können da sicher sehr gut Auskunft geben.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nochmal :-) Habe gerade die andere Frage bezüglich der Sprachen gelesen. Meine Tochter geht in einen normalen kommunalen Kindergarten in eine Integrationsgruppe. In ihrer Gruppe sind zwei Kinder, die vorher nie Deutsch gesprochen haben. Diese Kinder werden bewusst in diese Gruppen gebracht, da hier 1. eine heilpädagogische Erzieherin ist, die sich fast ausschliesslich mit diesen Kinder befasst und hilft bei allen Sachen, die die deutschen Kinder vielleicht von sich aus verstehen und machen. Und außerdem bekommen diese Kinder extra Sprachunterricht im Kindergarten ... Und ansonsten sind sie aber voll integriert und lernen viel durch die deutschen Kinder. Frag doch mal, ob es diese integrativen Gruppen auch bei euch gibt! Viele Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer die Info! Was ist ein kommunaler Kindergarten?

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.zwergenstube-friesdorf.de/konzept.html

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß ist eher für Kinder im Vor-Kindergartenalter. Das sind zwei Tagesmütter, die sich zusammengetan haben, mehr nicht. Meine Tochter war auch bis zum Kindergartenalter bei ihrer Tagesmutter, ältere Kinder gab es dort aber kaum. Ich glaube nicht, daß sie da ab 3 Jahren richtig aufgehoben ist (gleichaltrige Spielkameraden, Förderung, Turnen, Basteln, etc). Gruß moppel03

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 15:55