Kigakids

Forum Kigakids

Geschenke zur Einschulung

Thema: Geschenke zur Einschulung

Hallo, so langsam kommt die Einschulung näher...und z. B. die Paten fragen schonmal an, was sie Lukas zur Einschulung schenken können. Ranzen und Zubehör haben wir selbst gekauft...und auch die Utensilien für die Schule wollen wir selbst besorgen. Unser Patenkind hat sich damals viel Spielsachen gewünscht, aber das möchten wir eigentlich nicht...wir wollen schon, dass die Geschenke was mit der Einschulung bzw Schule zu tun haben. Habt Ihr gute Vorschläge...ich dachte schon an eine Armbanduhr etc. Schönen Sonntag noch...und danke im voraus:) Gruß Monika

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Erstlesebücher, Gutschein für den ersten Füller, die sechs "Lies mal"-Hefte, Lük-Kasten mit entsprechenden Heften, Schreibtischunterlage, Stifteköcher, Papierkorb, Rucksack für Ausflüge, Klamotten für den Einschulungstag (schönes Hemd, oder eine schöne Hose)... Uhr zieht kein Kind gern in der Schule an, da sie sie zum Sport ausziehen müssen und es dann nur eine Frage der Zeit ist, bis sie weg ist.

von Caipiranha am 13.03.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Gutschein für Schulausstattung, die kann teuer werden. So nen Setzkasten zum Lesen lernen kostet um die 40 Euro. - Sportschuhe - Sportsachen - Badehose / Kappe Wenn es was größeres sein soll ein Schreibtisch, Rollcontainer. Lük finde ich auch klasse.

von Badefrosch am 13.03.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir selber sind noch nicht so weit... unsere Große wird im Juni erst 5 und somit haben wir noch gut 1 Jahr Zeit ;) Als mein Patenkind (Mädchen) in die Schule gekommen ist, hab ich mich mit dem Patenonkel zusammengetan und wir (also eigentlich ich) habe eine Schultüte besorgt. Die habe ich mit allem möglichen gefüllt... u.a. Lineal, Bleistift und Radiergummi von Diddl, Buntstifte, Filzstifte, Süßkram. Als Hauptgeschenk haben wir Gutscheine von C&A und H&M in die Schultüte gelegt. Es kommt aber auch auf die Interessen der Kinder an... in die Schultüte kann man ja alles mögliche füllen! Bei uns steht allerdings schon fest, dass es von Paten und Großeltern keine eigenen Geschenke geben wird, unsere Tochter bekommt zum 6. Geburtstag eine komplette Schulausstattung (Ranzen, Sportbeutel, Mappe, Stifte usw.), die ich mit ihr einkaufen werde und sowohl die Paten, als auch die Großeltern geben Geld dazu... jeder bestimmt selber, wieviel Geld er geben möchte, den Rest zahlen wir. Ich sehe es nicht ein, dass die Kinder zur Einschulung auch noch großartige Geschenke bekommen müssen... die Ausstattung ist schon teuer genug, da kann man sich auch mit allen zusammentun und das als gemeinsames Geschenk kaufen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein bißchen Spielzeug kann schon sein Kleinigkeiten halt z.B. Spiele wo man rechnen und lesen lernen kann. So kann man spielen und lernen verbinden. Erstlesebücher Hörspiel CD's Was immer gebraucht wird sind Kleinkram wie Radiergummis, Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte, Anspitzer. Ein Rucksack z.B. für Ausflüge Regenschirm Sportschuhe Wecker Wanduhr Brotdose Trinkflasche Lernhilfen wie z.B. Lexika's, Wörterbücher Knete Tuschkasten mit Pinseln Poesiealbum/Freundebuch

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht einen Globus? Und diverse Wissenssachen rund um die Welt dazu. Da gibt es ja so einiges zu kaufen. Eine Armbanduhr finde ich auch toll. Eine neue Brotdose und Trinkflasche vielleicht? Ein Spiel oder Puzzle kommt doch auch immer gut an. Da gibt es ja auch gute Dinge zum Lernen. Oder vielleicht eine Lernsoftware für den PC? Braucht sie eine Leselampe für Schreibtisch oder Bett? Fänd ich persönlich auch gut. Hat sie denn selbst Wünsche, die man vielleicht erfüllen könnte? LG Jenny

von lali77 am 13.03.2011, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du schreibst "Wir wollen, dass die Geschenke etwas mit der Einschulung zu tun haben". Naja, das klingt natürlich sehr erwachsen und bestechend vernünftig. Aber was will Euer Sohn? Und ist es EUER großer Tag oder der große Tag von Lukas? An Tagen wie Einschulung, Erstkommunion etc. fahren wir bei unseren Kindern immer einen Kompromiss, denn der macht erfahrungsgemäß am glücklichsten: Es gibt zwei, drei traditionelle oder nützliche Geschenke UND ein paar Geschenke just for fun. Denn die gehören auch dazu, damit das Kind sich wirklich freut. Es freut sich dann übrigens auch über die "sinnvollen" Geschenke mehr - die gute Mischung macht's halt. Auch Du freust Dich sicher, wenn Du nicht nur Nützliches bekommst, hu? Stell Dir vor, Dein Mann würde Dir zum Geburtstag z. B. nur Küchen-Utensilien oder auch ein Bügelbrett schenken, fändest Du das wirklich toll...? LG

von Bonnie am 13.03.2011, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da sind ja schon tolle Ideen dabei .. ich würde einfach einen tollen Ausflug schenken lassen Freizeitpark oder so Sowas vergißt man nie - ein Geschenk dagegen schon Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns haben diese "nützlichen" dinge sehr zur freude beigetragen. ist vielleicht von kind zu kind unterschiedlich. es gibt kinder die finden dinge wie globus,bücher,lück usw toll, weil ihnen lernen freude macht, es gibt andere die finden diese dinge langweilig.

von Zwillingsmama04 am 14.03.2011, 09:21



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Malte hat sich mit der Patentante den Ranzen ausgesucht. Den Ranzen mit komplettem Zubehör bekommt er von seinen 2 Patentanten. Von uns gibts dann nur noch die Zuckertüte. Und auch in der sind nützliche Sachen wie Wachsmalstifte, Malkasten zu den Süßigkeiten gepackt...

von Hofi2 am 14.03.2011, 09:49



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo klar aber die bekommt man doch sowieso von Eltern, Oma, Tante oder Onkel Paten sind für mich für Events und bleibende Eindrücke durch gemeinsame Erlebnisse zuständig. Denn dafür habe ich die Paten gewählt, um eine schöne Zeit mit meinen Kindern zu verbringen und das das im Alltag klappt ist doch eh die wirkliche Herausforderung Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen vielen Dank für Eure tollen Ideen! Ich hab mir da einige gute Anregungen rausgezogen...prima! Und ich hab die Liste mit Lukas besprochen. Mit "Nützlich" meinte ich noch nicht mal so wirklich "erwachsen nützlich"...also auch Bücher, Lernspiele, Was ist Was-DVDs oder CDs...da steht er drauf, etc. Bei unserem Patenkind uferte es nur letztes Jahr so aus, dass er komplett ne Playmobilgeschichte bekommen hat etc. Das fand und ich find ich immer noch übertrieben. Dafür gibts ja Weihnachten und Geburtstage. Und einen Ausflug...den werden wir ihm gewiss zur Einschulung schenken...das ist klasse die Idee...Freizeitpark oder Zoo, so was gefällt ihm. So meine Lieben...bin stolz auf Eure Tips:) Falls noch jemand was einfällt...bin noch offen:) Viele liebe Grüße Monika

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 16:12