Kigakids

Forum Kigakids

Mein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten

Thema: Mein Kind will plötzlich nicht mehr in den Kindergarten

Hallo, Meine Tochter ist 3 3/4 Jahre und ist jetzt seit fünf Wochen im Kindergarten. Die ersten Tage war ich die ganze Zeit mir daher und dann ist sie erst eine Stunde und dann Tag für Tag immer länger alleine geblieben. Sie hat mich dann sogar weggeschickt und wollte am liebsten auch am Wochenende gehen. Und seit dieser Woche brüllt sie wie am Spieß, sie fängt schon in der früh beim aufwecken an. Ich muss sie dann schon fast in den Kiga ziehen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass uns die Erzieherinnen dann auch ignorieren, keine kommt und hilft mir. Und alle sind dann irgendwie in einem Gespräch oder so. Ich fühl mich da sehr hilflos und weiß nicht was ich tun soll. Ich hab versucht sie zu beruhigen, aber das klappt nicht. Und wenn ich gehen will läuft sie hinterher. Es nimmt sie keiner um sie zu beruhigen. Und auch nach dem Kindergarten (Ich hol sie immer um 12:30) ist sie total weinerlich, z.b. wenn sie etwas will, sagt sie es nicht sondern weint. Und wenn sie nicht weint dann liegt sie nur auf der Couch und hört CD. Sie spielen nichts. Mittagsschlaf macht sie schon seit einem Jahr nicht mehr und auch wenn ich sie hinlegen will, dann brüllt sie wieder. Kennt das jemand? Kann mir jemand Tipps geben?

von Bohne2015 am 28.09.2018, 09:56



Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Klingt nicht gut. Ich würde einen Termin ausmachen und das mit den Erzieherinnen klären. Mit dem Ziel, dass sie sie morgens freundlich in Empfang nehmen und ins Spiel leiten. Sind die überlastet? Käme bei uns nicht vor, dass es bei den Kleinen keine begleitete Übergabe morgens gibt. Außer die rennen selbst direkt apielen.

von emilie.d. am 28.09.2018, 13:48



Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Mein Sohn hatte auch gerade so eine Phase, ABER und das ist der Unterschied zu euch er wurde immer von "seiner" Erzieherin und anderen Kindern in Empfang genommen. Sobald er sich beruhigt hat, war auch alles gut er hatte Spaß. Das ganze ging fast 2 Wochen, von Tag zu Tag hat er sich etwas schneller beruhigt. Mittlerweile meckert er wieder beim abholen, er möchte noch etwas spielen und freut sich morgens wieder auf den Kindergarten An deiner Stelle würde ich das Gespräch mit den Erziehern suchen. Du bringst sie und sie steht dann wie verloren, ohne helfende Hand, an einem Ort an dem sie gar nicht sein will. So wird das nicht besser. Das sie dann auch nach dem Kindergarten nicht so gut drauf ist, ist ja auch verständlich, immerhin hatte sie keinen schönen Morgen/Vormittag. Viel weinen ist ja auch kräfteraubend.

von mischischel am 30.09.2018, 01:55



Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Bei uns war das vor einem Jahr genau so. Unser Sohn hatte Angst im Kiga ( laut eigener Aussage). Seine Gruppe war sehr groß, sehr laut und die Erzieher genauso ignorant, wie du es beschreibst. Die Kinder wurden nicht in Empfang genommen. Der Umgangston war eher rau und wenig herzlich. Wir suchten das Gespräch (würde immer wieder diesen Weg zuerst wählen) aber es wurde kaum besser. Am Ende des Jahres mochte unser Sohn immer noch nicht in den Kiga gehen. Von anderen Eltern hörten wir ähnliche Probleme. Es wurde vor den Elternbeirat und vor die Kigaleitung gebracht. Das brachte kein Erfolg. Wir entschieden uns also, ihn für ein Jahr zu Hause zu behalten. Darüber ist er aktuell sehr glücklich, bzw. erleichtert. Für uns war das die Notlösung. Nächstes Jahr kommt er dann in die Vorschulgruppe. Somit habe ich eigentlich keinen guten Rat für dich. Außer, dass ich das ungedingt bei den Erziehern ansprechen würde und deine Tochter ernst und in Schutz nehmen. Ich wünsch euch von Herzen viel Erfolg!

von Zava-Mamy am 08.10.2018, 08:29