Kigakids

Forum Kigakids

KiGa informiert nicht über Grippefälle

Thema: KiGa informiert nicht über Grippefälle

Ich weiß von einer guten Bekannten das deren Kinder sich mit dem Grippevirus infiziert haben. (Das stimmt auch, denn ich arbeite selbst in dem Labor, welches den Test durchgeführt hat). Die Mutter hat die Leitung informiert, aber es wurde nicht auf den aushängenden Zettel aufgenommen. Müssen bei Influenza nicht die Eltern informiert werden??

von Luisa07 am 28.03.2014, 10:54



Antwort auf Beitrag von Luisa07

http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/ifsg/gesamt.pdf schau mal rein, ich habe es nur überfolgen, aber ich wüßte jetzt nicht warum bei grippe informiert werden muss unsere grundschule tut es nicht...

von Itzy am 28.03.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Itzy

Es gehen halt viele Mütter mit Babys in die Einrichtung, ebenso Schwangere. Und meldepflichtig ist die Influenza auch.

von Luisa07 am 28.03.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Luisa07

dann frag nach! aber meldepflichtig und informieren müssen sind 2 verschiedene dinge. wir hatten ein kind mit krätze, das gesundheitsamt wurde informiert und wir mussten das nicht bekannt geben, da war ich auch überrascht, haben wir dann zwar gemacht ( in absprache mit leitung, den eltern) aber erst ab dem 2. fall hätten wir GEMUSST.

von Itzy am 28.03.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Itzy

Hej! das sehe ich aber auch nicht so. Wieso soll man überGrippe informiert werden? Schwangere Mütter oder die mit Babys wissen doch, daß sie in einer Kindertagesstätte egal welcher Art Krankheitserregern ausgesetzt sein können, wie übrigens auch in der Schlange im Supermarkt, im Bus, und anderswo. Man kann es auch übertreiben (und dann über einen Staat meckern, der alels reglementiert -- nein, nein, das würdestDu natürlich nicht tun, das sage ichauch nur so allgemein !) - Ursel, DK

von DK-Ursel am 28.03.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von Luisa07

Komisch, dass der betreffende Kinderarzt das Virus beim Kind Deiner Bekannten hat testen lassen, das ist ungewöhnlich. Normalerweise wird auch bei konkretem Verdacht auf Grippe nicht getestet, solange es keine Komplikationen gibt. Mein Sohn hatte letztes Jahr vermutlich die Schweinegrippe, die Symptome sprachen dafür. Unsere Kinderärztin hat aber nicht testen lassen, denn der Verlauf war zwar heftig, aber normal. Auch bei den Kindern von Bekannten, die auf dieselbe Schule gehen, bestand dieser Verdacht, aber es wurde auch von deren Kinderärzten dennoch nicht das Labor bemüht. Eine Freundin, die Ärztin ist, deutete an, das sei Absicht. Zum Einen spare es natürlich Kosten. Zum Anderen erspart es aber dem Arzt, den Eltern und der Schule, die Grippefälle zu melden und damit ein umständliches Prozedere auszulösen. Zum Beispiel die sonst nötige schriftliche Bestätigung vom Ki-Arzt, dass das Kind wieder gesund ist, bei mehreren Fällen an einer Schule evt. auch der Besuch des Gesundheitsamts usw. Ich muss sagen, ich bin da zwiegespalten: Einerseits hast Du Recht mit Deinen Bedenken. Andererseits empfiehtl die STIKO Schwangeren inzwischen ausdrücklich, sich gegen Influenza impfen zu lassen. Wer ein Kind in einer Gemeinschaftseinrichtung (Kiga oder Schule) hat, sollte geimpft sein - sonst müsste man sein Kind ja jedesmal wochenlang aus der Einrichtung nehmen, bis die Ansteckungswelle abgeebbt ist. An unserer Grundschule dauerte das drei Wochen. LG

von Bonnie am 28.03.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Danke für eure Antworten, ich kann mir vorstellen das der KiA getestet hat weil die Kinder privat versichert sind. Das mal nur nebenbei. Ich gebe meinen Sohn weiterhin in die KiTa, denn beschützen kann ich ihn sowieso nicht, dazu müsste ich ihn einsperren. Wollte einfach nur wissen wie das bei euch so gehandhabt wird. Unsere Grundschule informiert über gar keine Krankheitsfälle. Der KiGa nur die klassischen Magen-Darm (bei vermehrtem Auftreten), Scharlach, Hand-Mund-Fuß, Läuse. Sonst nichts, auch keine Ringelröteln.

von Luisa07 am 28.03.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von Luisa07

ich kann Dich beruhigen, unser Arzt schickt auch nicht ins Labor und wir sind auch privat versichert.

von Flitzepiepe2010 am 28.03.2014, 13:06