Kigakids

Forum Kigakids

Kind zieht sich zum einschlafen die Decke über den Kopf....

Thema: Kind zieht sich zum einschlafen die Decke über den Kopf....

Meine Tochter (4.)zieht sich neuerdings die Decke übern Kopf,komplett drüber. So,schläft sie dann ein. Ich finde das eigentlich total gefährlich und schleiche mich sobald es ruhig ist,ins Zimmer und ziehe ihr die Decke vom Kopf.Sie schläft dann schon,und merkt das nicht. Ich frage sie warum sie das macht,sie sagt:da sind Monster,ich verstecke mich! Ich gucke mit ihr jeden Abend unters Bett,hinter die Tür usw....sie hat einige Nachtlichter im Zimmer,es ist also nicht stock dunkel. Ich erkläre ihr,das es keine Monster gibt,daß sie nicht alleine ist,wir sind alle da. Das beruhigt sie dann auch und sie geht ohne Murren ins Bett,aber wenn ich nochmal gucke,hat sie immer die Decke überm Kopf Ich hatte das mal im Kiga angesprochen,ob sie was von Monstern erzählt,denn sie hat eine Schwester,hier gibts nur Feen,Einhörner und Prinzessinen....keine Ahnung wo sie das her hat. Die sagten mir dort,sie spielt wohl ab und zu mit Ole und der kämpft immer mit,,Monstern,, Diese Monsterphase sei wohl normal,das haben viele Kinder.Ich sollte das nicht thematisieren,das vergeht. Ich kann mich erinnern,das ich das als Kind auch hatte.Ich mzsste ständig unters Bett gucken.Ich habe mir aber keine Decke übern Kopf gezogen. Habt ihr da Erfahrungen?

von Juli1979 am 04.10.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Vielleicht hilft ein Zauberspruch. Wir sagen den jeden Abend vorm lichtausmachen. "Böse Monster, fliegt geschwind weit weit weg, mit dem wind nehmt auch mit, die bösen Gespenster weit, weit weg, weg von mickis Fenster" Das ganze wird verstärkt durch fuchtelnde Armbewegungen. Einen Traumfänger haben wir auch. Das hält die bösen Träume fern. Hat bis jetzt immer geholfen. Wir überlegen uns dann immer, wohin die Monster und Gespenster jetzt fliegen und wen sie jetzt erschrecken:-) LG stebi

von stebi am 05.10.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Macht mein 3 jähriger sohn auch. Aber nicht weil er Angst hat oder sowas. einfach so weil er sich darin dann einkuschelt. Wir haben damit auch kein Problem. Ich lass es ihn machen und später wenn er schläft legt er sich eh immer anders hin..

von Glückskind_2009 am 05.10.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Ich zieh mir auch die decke bis über die Ohren ,weil mir kalt ist .HJeder wie er mag

von waschbaer am 05.10.2013, 13:06



Antwort auf Beitrag von waschbaer

Unser Sohn (4) macht das auch, aber er sagt nicht das es was mit Monstern zutun hat. Er braucht es auch einfach um einzuschlafen, wenn er ruhig ist gehe ich zwar auch immer gucken weil es mir zu gefährlich ist, aber meistens ist die Decke dann auch schon wieder weg! Man kann es ja irgendwie in dem Alter nicht vermeiden. Vielleicht macht deine Tochter es auch, weil sie es "braucht", denn ich denke wenn sie wirklich Angst vor Monstern usw hat würde sie sicherlich nicht einfach ohne murren ins Bett gehen, auch nach unter dem Bett gucken, hinter die Tür schauen...ich glaube dann würde sie bestimmt eher noch 10mal nachfragen ect. Wenn du gucken gehst und sie dann "normal" zudeckst ist es doch ok, kannst ihr ja schlecht die Decke wegnehmen... Liebe Grüße

von mamanoel am 05.10.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von Juli1979

...sie damit die Monster aus ihrem Zimmer vertreiben. Ja, solche Phasen gibt es bei 4-Jährigen oft. Sag' ihr es gibt keine Monster, aber zur Sicherheit hat sie ja einen Staubwedel, mit dem man Monster vertreibt. Und dann besprich' mit ihr, dass Du es gefährlich findest mit Decke über dem Kopf zu schlafen, das sollte sie verstehen können.

von Flitzepiepe2010 am 05.10.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo! Ich würde mit dem Kind gar nicht lange nach Monstern "suchen", da sie dadurch einen Realitätwert erhalten können. Vielleicht kannst du genauer nachhaken, wovor sie Angst hat. Im Zimmer wenn sie zur Ruhe kommt, hört sie vielleicht Geräusche die sie nicht einordnen kann oder es fallen Schatten auf ihr Fenster die ihr angst machen. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 05.10.2013, 17:02



Antwort auf Beitrag von Juli1979

ich würde aber mal sagen, das die decke übern kopf mit 4 nicht mehr gefährlich ist. macht mein sohn auch, sehe darin kein problem. lg tina

von tina70 am 05.10.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von tina70

... mit 4 Jahren können sie sich ja wieder "befreien" - das ist ja nicht mehr wie im Babyalter, wo sie das einfach noch nicht können! Mein jüngerer Sohn (jetzt 7) hat seit mehreren Jahren die Tendenz, ganz eingekuschelt zu schlafen, einschliesslich Decke ganz oder fast ganz über dem Kopf, + Kuscheltiere noch mit dabei... ;-) Manchmal strampelt er sich aber auch im Gegenteil völlig frei...

von MM am 07.10.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von MM

Ich auch nicht (was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt), denn ich finde und denke auch, dass man mit 4(!) Jahren ja wahrlich kein Baby und Kleinstkind mehr ist, welches sich nicht mehr "befreien" kann, wie Du schreibst. Da müsste man ja wirklich jede Nacht vor dem Bett der noch jüngeren Kinder sitzen und aufpassen, dass ja nichts passiert. Da hätte man jedoch viel zu tun und sowas ist erst gar nicht machbar. Würde mir da auch absolut keine Sorgen machen und sehe das ganz genauso. Denn WAS soll da schon passieren?!

von kaempferin am 08.10.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Mein Sohn (jetzt 5) hatte das Monster- und Gespenster-Problem auch eine zeitlang. Aber nur als Einschlaf-Problem. Komplett zugedeckt hat er sich deswegen nicht. Wir haben bei dm zu der Zeit ein "Gespenster-Schreck-Spray" gefunden, mit dem wir alle verdächtigen Ecken und Fenster und die Tür eingesprüht haben, damit alle Arten von Finsterlingen abgewehrt werden. Tatsächlich war es quasi vedünntes Lavendelöl, was ja beruhigend und schlafförderd wirken soll - was ich für mich zwar nicht bestätigen kann, aber es hat bei meinem Sohn die Ängste verringert. Das Thematisieren und Anerkennen seiner Ängste hat sich sehr positiv ausgewirkt. Dass er sich im Schlaf komplett bedeckt, ist ein ganz neues Phänomen. Ist für mich auch ein Grund, nachts mal nachzusehen und ggf das Gesicht freizulegen, andererseits bin ich selbst auch als Erwachsene schon manchmal mit der Bettdecke über dem Kopf aufgewacht und hab mich selbst gewundert. Liebe Grüße, MarBi

von MarBi am 05.10.2013, 23:23