Kigakids

Forum Kigakids

Frage zum gemeinsamen Frühstück...

Thema: Frage zum gemeinsamen Frühstück...

Hallo, unser Kindergarten hat jetzt eine sogenannte eigene Mensa. Der Plan ist, das die Kinder dort selbst ihr Frühstück zubereiten können (brot schmieren, obst essen etc pp). Leider wissen wir noch nicht so ganz wie das umsetzbar ist (wer bezahlt Brot, aufschnitt butter obst gemüse=, wie teuer wird das in ner woche. sollen die leute spenden oder sollen die Leute ihre Kinder wochenweise anmelden und einen bestimmten betrag bezahlen? wer kauft ein? Gibt es vielleicht jemanden, der dieses Modell schon kennt und kann mir berichten, wie es da läüft? kann auch ein schulmodell sein. danke Andrea

von AndreaWDU am 10.11.2010, 07:09



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Warum fragst Du nicht einfach im Kiga nach? Die können Dir doch alle Auskünfte geben, die Du brauchst. Preise sind sowieso überall anders.. LG

von Fru am 10.11.2010, 09:11



Antwort auf Beitrag von Fru

weil der Kindergarten das noch niht genau weiss, es ist ja alles erstmal in planung. bzw die küche gibt es schon. jetzt versuchen wir, das beste konzept herzubekommen. Ich bin zwa nur Mutter, aber die Frage war für den Kindergarten andrea

von AndreaWDU am 10.11.2010, 09:28



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Bei uns hat man Reium mal ein Zettel am Fach, so durchschnittlich alle zwei Wochen bringt man dann mal ein Brot mit, oder 5 Äpfel etc.

von Anja+Calvin am 10.11.2010, 10:26



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Bei uns gibt es 1 Mal die Woche Buffet (an den anderen Tagen bringen die Kinder das Frühstück mit). Das läuft dann so ab, dass auf einem Tisch alles steht, zB. Brötchen, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Rosinen, Gurkenscheiben, Paprika usw., und die Kinder bedienen sich dort selbst. Sie lernen dabei, sich nicht zu viel zu nehmen und lieber bei Bedarf nachzunehmen. Das haben sie auch sehr schnell verstanden und umgesetzt! Natürlich braucht es dazu ein wenig Vorbereitung: Einkauf (wir haben ein "Mädchen für alles" in der Kita, sie putzt, macht die Einkäufe, wäscht ab usw.), die Brötchen werden morgens schon von einer Erzieherin geschnitten und mit Butter bestrichen, die Gurken werden geschnitten usw. Bezahlt wird das aus der Gruppenkasse, in die jedes Kind 5 Euro im Monat einzahlt. Davon werden aber auch Dinge wie Fotoentwicklungen, Geburtstagsgeschenke und so bezahlt. Klappt prima und die Kinder freuen sich immer auf´s Buffet! LG Alex

von Alex76 am 10.11.2010, 10:28



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

So eine Mensa gibt es nicht bei uns, im Kiga bekommen die ganz Kleinen (unter 3 Jahre) das Frühstück dort. Dafür zahlen wir im Monat 15 Euro extra, davon kaufen sie Brot, Obst, Gemüse, Müsli, Milch und Milchprodukte und alles was sie dort brauchen. Milch und Milchprodukte sind subventioniert, über die Vorausausetzungen müßte sich der Kiga erkundigen. Ich bin froh dass es so ist und nicht dass jeder Elternteil was mitbringen muss wochenweise oder so, denn leider sind halt nicht alle Eltern 100% verläßlich und außerdem hast Du als Eltern auch keine Kontrolle über die Qualität der Produkte, die gekauft wird. Der eine kauft Obst im Bioladen, der andere beim Aldi, der andere bringt frische SAchen mit, der andere vielleicht schon länger gelagert,... Also, das fände ich nicht so toll. So regelt das der Kiga und da kann ich mich auf Gleiches einstellen (ob im Biomarkt oder Supermarkt gekauft...). Die Kleinen dürfen beim Frühstückmachen mithelfen (je nach Alter), Tisch decken und so. DAs macht meiner Kleinen super viel Spaß und hat dort schon vieles probiert, was sie zu Hause nicht mal angerührt hätte...(ist etwas schwierig beim Essen). Gruss

von manira am 10.11.2010, 10:30



Antwort auf Beitrag von manira

ot

von Fru am 10.11.2010, 10:34



Antwort auf Beitrag von Fru

ja du hast recht. es soll darauf hinauslaufen, das irgendjemand die Sachen kauft, entweder die Erzieher und vielleicht der Elternrat. Aber wir wissen nicht ,wie das mit dem Bezahlen abläuft, ob wir sagen pro kind und pro woche vielleicht 2€ oder so. das ist der erste gedanke. ganz am anfang wird vielleicht auch noch nicht soviel angeboten, weil wir ja erstmal gucken müssen wie das ankommt, weil wir müssen auch leider sagen, das wir viele hearts IV kinder haben, für die 2€ vielleicht zuviel ist. heute ist besprechung im kiga mal sehen was die erzieher mir morgen darüber sagen können.

von AndreaWDU am 10.11.2010, 11:25



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hi hier ist es so dass wir 10 € im Monat zum Essensgeld fürs Mittagessen dazu bezahlen. Davon kaufen die Erzieherinen dann ein und bereiten das (noch) zu. Wenn die Eingewöhnungsphase durch ist, sollen die Kids das dann auch alleine versuchen Brote zu schmieren etc pp. Gibt halt verschiedene Brotsorten, Obst, Gemüse und Aufschnitt und Käse auch Marmelade ist dabei. LG Roxy

von Roxylady am 10.11.2010, 12:37



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hey ho, das Prinzip führen wir in unseren Kindergarten (allerdings nur 27Kinder) auch. Die Eltern zahlen dafür 15 pro Halbjahr. Eine Erzieherin geht einmal pro Woche dafür einkaufen (Bort, Gemüse,Obst, Käse, Wurst, Knäcke, Cornflakes, Tee usw) Gruß

von Muffin08 am 10.11.2010, 17:24