Kigakids

Forum Kigakids

Er fehlt mir so

Thema: Er fehlt mir so

Hallo, mein Kleiner geht seit 1 Woche in den KIGA. Er hat sich sehr darauf gefreut und nun klappt es so lala. Er weint oft morgens wenn ich gehe, das zerreißt mir das Herz. Die Erzieherin sagt, er hört aber innerhalb von 2 Min wieder auf. Ich arbeite von 12-17 Uhr. Um 9 bringe ich ihn und um 15.30 wird er von meiner Mutter geholt. Dann geht er mit zu ihr und ich hole ihn kurz nach 17 Uhr. Dann fahren wir nach Hause und gegen 19.30 Uhr geht er ins Bett. Das heißt ich sehe ihn nur max 2-3 Std am Tag. Es belastet mich total, daß ich nicht weiß was er tagsüber macht. Ich sehe die Erzieherin ja nachmittags nicht und außerdem ist immer eine andere nachmittags da. Morgens wenn ich ihn bringe, werde ich schon nach 10 Sek. aus der Gruppe "geworfen" nach dem Motto "so sag der Mama mal tschüß". Er will sich aber nicht so schnell trennen und weint dann. Würde es helfen wenn er mich vielleicht zur Tür bringt und winkt? Wie macht ihr das? Ich mache mir irgendwie Vorwürfe, weil ich ja vormittags zu Hause bin und ihn trotzdem schon weggegeben habe. Aber um 9 müssen die Kinder da sein. Vielleicht legt sich das ja wieder? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann gut nachvollziehen, was du fühlst. Mußt du ihn denn schon um 9 abgeben, wenn du erst um 12 arbeitest? Oder kannst du ihn vielleicht etwas später bringen? Ich arbeite von 09-18Uhr und bringe Til morgens meist selbst in die Tagesstätte und nachmittags holt ihn mein Mann oder meine Mutter ab und wenn es geht ich. Auch mich begleitet das schlechte Gewissen immer wieder, aber da ich weiss, dass er Spaß hat, kann ich damit leben. Bezüglich des Abschieds würde ich der Erzieherin unter 4Augen mal erklären, wie dein Tag abläuft und ihr sagen, dass du gerne morgens in Ruhe Tschüß sagen möchtest. Bei uns im Kindergarten gibt es dieses Problem zum Glück nicht. Bei Kindern, die sich mit dem Abschied schwer tun, darf die Mama dann noch mal ans Fenster kommen und winken. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine gut Lösung für euch findet und die Erzieherin etwas Verständnis für euch aufbringt. Liebe Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es tut mir leid, dass dein Kleiner beim Abschied weint. Ich denke, es gibt kein Patentrezept, um das zu vermeiden. Aber die Mutter rauszuschmeissen funktioniert bei euch offensichtlich nicht! Ich habe es in den ersten Wochen so gemacht, dass ich immer noch mit in den Kiga gegangen bin fuer ein paar Minuten. Hab mir Schuhe und Jacke ausgezogen, bin noch kurz mit zum Spielen gegangen. Die Erzieherin hat sich dann Zeit fuer uns genommen und hat Jessica abgelenkt bzw. schrittweise ins Spiel mit sich einbezogen, so dass ich irgendwann gehen konnte. ODer sie hat mit meiner die Fenster aufgemacht, den Tisch gedeckt etc., irgendwas interessantes. So konnten wir in den allermeisten Faellen Traenen vermeiden. Inzwischen klappt es wirklich so, dass ich Jessica nur abgebe und wieder gehe. Aber wie gesagt, erst nach einigen Wochen. Warum soll man sich diese paar Minuten am Tag nicht Zeit fuers Kind nehmen? Ich verstehe nicht, warum manche Erzieher da so "gnadenlos" sind. Sicher, jedes Kind resigniert irgendwann, aber es geht ja auch anders. Ich wuerde sagen, du brauchst viel Selbstbewusstsein, um hier eure Interessen durchzusetzen und den Uebergang sanfter zu gestalten, selbst wenn es nicht gleich funktioniert. LG Berit

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du morgens zeit hast würde ich auch mit den erzieherinnen sprechen und sagen, daß du es mit dem abschied nicht so eilig hast. ich bleibe morgens meist noch 10 minuten und verabschiede mich dann erst, in unserem kiga ist das - gott sei dank - kein problem. vielleicht denken die erzieherinnen aber auch , daß du morgens zur arbeit mußt und wollen es dir leichter machen zu gehen? viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Persönlich habe ich nie Problem mit der Trennung gehabt, ich arbeite nämlich vollzeit seit meiner Tochter 9 Monate alt ist. Natürlich war der Wechsel von TAMU zum KIGA auch eine wichtige Schritt für meine Tochter. Dann hatte ich auch entsprechend Urlaub geplant und nach 3 Tage Eingewöhnung blieb sie ganztags dort. Heute wirft mich keiner aus der Gruppe, wenn ich sie bringe, sondern je nach Uhrzeit (ich fahre mit der S-Bahn zur Arbeit) bzw. Laune meiner Tochter bleibe einige Minuten im KIGA bei ihr und dann bringt sie mich zu Tür oder auch nicht. Es läuft problemlos. Nach einer Woche finde es ein Wenig früh um dich nach draußen zu bitten, wenn dein Kind noch nicht soweit, besonders wenn du sowieso ein Wenig Zeit hast. Spreche einfach mit der Erzieherin darüber. Mache ich auch immer so morgens, weil ich sie selber Abends nicht abhole und sehr viel Wert auf diesem Austausch zwischen Erziehern und Eltern lege. LG

Mitglied inaktiv - 09.11.2005, 09:39